- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die einzige internationale Linienflugverbindung von Europa, der tägliche Flug nach Grönland der Air Greenland, führt von Kopenhagen nach Kangerlussuag, das dadurch zum Einfallstor für die Besucher von Grönland wird. – Das Hotel ist mit dem Flughafen zusammengebaut, was natürlich ein riesiger Vorteil ist, man nimmt die Koffer vom Gepäcksband, trägt sie eine Treppe hoch, vorbei am Duty Free, geht durch die Abfertigungshalle wo wir von unserm Tourguide für den Nachmittagsausflug begrüsst worden sind und Zeit und Ort für den Tour Start abgemacht haben. Dann durch den Durchgang mit dem Kiosk ähnlichen Laden, ein paar Meter weiter, die recht schmale Treppe hoch und man steht vor der Rezeption. – Wir hatten die gesamte Reise vorgebucht und bezahlt und somit einen Voucher. Die zwei Plastikzimmerschlüssel und den Beleg für die Aufenthaltsdauer haben wir sofort erhalten und sind dann durch mehrere Flure mit Zimmern, beginnend mit denen für die Air Greenland Crews reservierten und mussten schlussendlich noch eine Treppe runter zu dem Trakt wo unser Zimmer lag. – Das ebenerdige Zimmer mit Blick zur Flughafenseite, ist recht gross, sehr einfach aber funktional möbliert und nach einigem Hin und Her haben wir auch den leeren Kühlschrank zum Laufen gebracht. – Den Inhalt für unseren kurzen Aufenthalt haben wir im Supermarkt, der sich auf der Rückseite vom Hotel rund 100m entfernt schräg gegenüber. Diese Supermärkte von „Pilersuisoq“ haben wir in allen Orten gesehen. Für die Grösse der Orte ist das Angebot immer erstaunlich gross und es gibt auch immer etwas Obst und Früchte neben frischem Gebackenen und sonst Lebensmittel auch in länger haltbarer Form, dabei sind auch für Wanderungen geeignete Produkte und immer eine recht grosse Nonfood-Abteilung. - Bei den Getränken gibt es natürlich Softdrinks, zum Teil im Kühlregal, bedauerlicherweise wenig Mineralwasser mit Kohlensäure. Im Gegensatz zu Gerüchten findet man auch immer mehrere Sorten Bier und eine ansprechende aber nicht riesige Auswahl an Weinen von allen Kontinenten wo er auch angebaut wird. – Berührungsängste dafür scheint es hier nicht zu geben und die Preise sind vernünftig, insbesondere in Anbetracht der Logistikkosten Güter in relativ geringer Menge in Läden von kleinen Orten über dem Polarkreis zu bringen. – Zurück zum Hotel: Das Zimmer ist in hellem Holz möbliert und ausgestattet mit Doppelbett, zwei Nachtkästchen, einem Schreibtisch mit dem eingebauten Kühlschrank und einer Kofferablage und einen Schrank. Das Badezimmer ist funktional und sehr einfach. Dusche mit Vorhang, Waschbecken ohne Umrandung Spiegel mit einem Tablar darunter und ein WC. Die Frottierwäsche ist eher spartanisch aber ausreichend. Die Fenster gehen praktisch über die gesamte Zimmerbreite und ein Fenster ist mit einem grossflächig geflickten Moskitonetz ausgestattet. Fenster mit Moskitonetzen sind hier eigentlich ein Muss. – Wegen aussergewöhnlicher Kälte für die Jahreszeit kurz vor unserer Ankunft hatte es nur wenige Mücken, aber damit darf man hier nicht rechnen und sollte sich natürlich darauf einrichten. – Wir hatten am Nachmittag den Ausflug zum Inlandeisfeld gemacht. – Der Ausflug hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen und ist wirklich empfehlenswert. Entlang vom Fluss geht es ins Tal, immer höher hinauf durch die von den Gletscherschliff geprägte Landschaft. Die Pflanzen sind alle sehr klein und es gibt viele Blumen, eine typische Tundra. Man bekommt auf diesem Ausflug die Möglichkeit auf das Inlandeis zu gehen und muss dazu nur ein kurzes Stück steil den Berg rauf, über einen Bach und schon ist man auf dem Eis, das hier sehr einfach zu begehen ist. Habe auch keine einzige Spalte gesehen und das Eis ist an der Oberfläche sehr grob und somit sehr griffig. Vermutlich würde man sich bei einem Sturz aber schneiden, somit ist gebührende Vorsicht schon angebracht, auch wenn man da nicht abstürzen kann. – Auf dem Rückweg haben in einem wunderschönen Tal mit Blick zu Bächen und Gletscher pausiert. Während die Tour Teilnehmer freie Zeit zur Verfügung hatten, hatte der Guide den Grill angezündet und das Abendessen zubereitet. Es Gab verschiedene Sorten Fleisch (Lamm, Schwein. Rind), und verschiedene Salate, praktisch gartenfrische und auch einen hervorragenden Kartoffelsalat und frisches Brot, das nochmals auf dem Grill kurz aufgewärmt wurde. – Uns hat das erste Essen in Grönland und zudem gerade noch in dieser traumhaften Umgebung hervorragend geschmeckt. – Somit haben wir dann im Hotel nichts mehr gegessen und es gibt somit keine Wertung für die Küche am Abend. – Das Frühstück gibt es in der Cafeteria vom Hotel und Flughafen. Man weisst sich mit der Zimmerkarte und den Schlüsseln aus. Es ist nicht das gesamte Angebot der Cafeteria im Frühstück inbegriffen, z.B. das Süssgebäck und Weiteres aus dem Angebot ist separat zu bezahlen. Die Auswahl ist aber gut und die Qualität der Speisen ebenfalls. – Wir sind dann im Laufe des Vormittags nach Ilulissat geflogen. – Zu Kangerlussuag kann man noch folgende Bemerkungen machen: Der Ort hat die meiste Zeit des Jahres wolkenlosen Himmel, das ist der Grund weswegen der Ort als Luftwaffenbasis während des zweiten Weltkriegs gebraucht worden ist und seit da als internationaler Flughafen von wo auch die Inlandflüge weggehen. Der Ort hat nur ein paar hundert Einwohner und dafür eine recht gute Infrastruktur. Der Ort ist zudem Ausgangs- oder Endpunkt des 170 km langen Polar Circle Trail. Durch den meist freien Himmel soll der Ort auch für die Beobachtung von Polarlichtern gut geeignet sein. Zudem beginnen, bzw. enden hier, am oberen Ende des Fjords auch einige Kreuzfahrten. – Das Hotel ist einfach, funktional und sauber. Die gesamte Abwicklung mit der Rezeption ging schnell und professionell. Man könnte hier sicher auch mehr als nur eine Nacht verbringen und die Gegend würde auch einen etwas längeren Aufenthalt durchaus rechtfertigen. – So hatten wir auf dem Ausflug ab dem Hotel das einzige Karibu und das einzige Ren unserer Reise gesehen. Es gibt hier auch Moschusochsen, aber sie zu sehen war uns leider nicht vergönnt. – Wir würden auf jeden Fall wieder in dieses Hotel gehen, wenn wir wieder nach Grönland reisen würden, was wir absolut nicht ausschliessen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |