- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich im Gebäude des Flughafens und ist ein langgestrecktes 3-stöckiges Gebäude, das nicht sehr einladend aussieht. Da aber fast alle Gebäude in Kangerlussuaq früher Gebäude der US-Army waren, erklärt sich die Eintönigkeit. Die Rezeption geht ohne Abschluss direkt ins Flughafenterminal über. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, muss allerdings in der Flughafencafeteria eingenommen werden. Das Hotel dient vorwiegend als Möglichkeit ein bis zwei Nächte dort zu verbringen, daher wechselt das Publikum stark. Auf Grönland haben nur D1 und Vodafone Empfang. O2 und Eplus funktionieren nicht. Es gibt sehr viele Mücken im Sommer, daher unbedingt Mückenschutz mitnehmen. Man muss Kangerlussuaq nicht unbedingt als Programmpunkt in eine Grönlandreise einplanen. Wenn sich ein Aufenthalt aus flugtechnischen Gründen nicht vermeiden lässt, kann man einen Ausflug ans Inlandeis machen. Die Touren finden in der Regel um 13. 00 Uhr statt und dauern 4-5 Stunden. Man sieht auch ein abgestürztes US-Flugzeug aus den 60er Jahren. Bei der Reiseplanung sollte man genügend Reserve einplanen, da die Air Greenland Flüge häufig verspätet sind, oder sogar gecancelt werden. In solchen Fällen ist die Information der Passagiere sehr schlecht. In unserem Fall war der Weiterflug zunächst verspätet, nachdem wir dann fast eine Stunde im Flugzeug saßen durften wir wieder aussteigen und wurden auf später vertröstet. Irgendwann kam die Info, dass der Flug komplett gestrichen wurde und einige, wenige Leute mit der Abendmaschine fliegen können. Nach weiteren 2 Stunden wurde bekannt gegeben, wer diese Personen waren (Prioritäten waren : businessclass und Buchungsdatum). Da wir im Januar schon gebucht hatten, hatten wir Glück. Der Rest wurde in einem einfachen Hotel untergebracht.
Die Zimmer waren ordentlich, mit einer kleinen Sitzecke und Fernseher. Offensichtlich wurden sie vor wenigen Jahren renoviert und neu eingerichtet, was dem Bad auch gut getan hätte. Das Bad schien noch aus dem Ursprungsbaujahr in den 60er Jahren zu sein. Eine abgehängte Decke mit durchgebrochenen Platten und Stockflecken, verrostete und überstrichene Rohre auf den Wänden sagen alles. Eine WC-Bürste stand nur dem Reinigungspersonal zur Verfügung.
Das Frühstück (1 Stern) wird in der Cafeteria eingenommen, die auch von den Flugpassagieren genutzt wird. Lange Kunststofftischreihen sind nicht sehr gemütlich. Der Blick aufs Rollfeld ist schön. Die Auswahl ist ausreichend. Das Restaurant hinter der Cafeteria ( 5 Sterne) hat nur abends geöffnet und bietet wirklich leckeres Essen zu gehobenen Preisen. Für zwei Gänge muss man mit 40 Euro rechnen. Dafür sitzt man hier wesentlich angenehmer. Es ist anzuraten, einen Tisch zu reservieren.
Wenn auch auf der Homepage des Hotels steht, dass man alles dafür tut, die Erwartungen des Gastes zu erfüllen und den Aufenthalt angenehm zu gestalten, hat man vor Ort den Eindruck, dass das Personal darüber nicht informiert ist. Beim Einchecken wurde uns unfreundlich gesagt, dass das Zimmer noch nicht fertig sei, aber in einer halben Stunde fertig sei. Als wir es gewagt haben, danach wirklich den Schlüssel zu verlangen, war man total empört und wir sollten gefälligst abwarten, bis wir aufgerufen würden. Nach einem Gespräch mit dem Hotelmanager konnten wir wenigstens auf unsere Bitte hin die Koffer im ungeputzten Zimmer abstellen, damit wir an einer Tour teilnehmen konnten. Allerdings mussten wir vorher noch Beschimpfungen des Personals an der Rezeption über uns ergehen lassen.
Da das Hotel im Flughafen liegt, ist es günstig als Zwischenübernachtung für die Weiterreise. Es gibt noch ein Hotel auf der anderen Seite des Flughafens, ca. 2 km entfernt, das allerdings nur Zimmer ohne eigenes Bad hat. Allerdings steht das Hotel unter der gleichen Verwaltung, nämlich der von Air Greenland. Old Camp liegt ca. 1-2 km vom Flughafen und ist auch ein einfaches Hotel. Ausflugsmöglichkeiten bestehen zum Inlandeis und Wandermöglichkeiten zum Lake Fergusson. Eine Moschusochsensafari wird auch angeboten, allerdings braucht man sehr viel Glück. Meiner Erfahrung nach kann man sich das Geld sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat Tagungsräume. Auf der anderen Seite des Flughafens soll es am Wochenende eine Disco geben und ein Hallenbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |