- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Aktivhotel Kanisfluh verfügt über ca. 40 Zimmer, etwa 10 davon wurden neu erstellt und sind entsprechend dem neusten Stand eingerichtet, alle anderen sind aber auch nicht ohne. Ich buchte ein Einzelzimmer/Übernachtung + Frühstück. bekommen habe ich ein Doppelzimmer im "Sennhof", also im 'alten' Teil des Hotels. Zustand, Gemütlichkeit und Sauberkeit lassen keine Kritik zu. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen, vom frischen Brot über Käse/Fleisch Müesli und frische Früchte ist alles da. WiFi ist kostenfrei! nicht das Schnellste, aber wer surft in den freien Tagen schon auf hispeed? in jedenfall ausreichend! Der geschätzte Altersdurchschnitt dürfte so bei +/- 55 Jahren liegen, vobei mal kurzfristig schon mal 40 Jahre erreicht werden. Die Nationalitäten reichen von den Niederlanden über (haupsächlich Deusche und der Schweizer) bis zum Land der aufgehenden Sonne (Japan) der Ort Mellau und auch das Hotel Kanisfluh ist etwas für Leute, die nicht dauernd ihr Handy am Ohr haben oder im Internet hängen, (das kann man ja von zu Hause) das Hotel ist eher geeignet für Leute die gerne Sport treiben und das kann man in Mellau das ganze Jahr über. Meiner Meinung nach zu beachten; Respekt gegenüber der Natur (Fauna+Flora) und der einheimischen Bevölkerung.
die Grösse meines Doppelzimmers (zur Alleinbenützung) war ausreichend. Der Zustand, so ein bisschen rustikal. die Ausstattung mit TV und Balkon war ausreichend, Telefon und Zimmersafe ohne Entgelt, also ok. Die Grösse von Toilette und Dusche lässt schon einige Wünsche offen, für eine Einzelperson ja ganz ok, aber zu Zweit würde ich da 'Platzangst' bekommen. Die Sauberkeit lässt jedoch KEINE Beanstandung zu, die Nasszelle wurde täglich tip-top gereinigt
ich kann nur das Restaurant bewerten, die Qualität der Speisen und Getränke entsprechen der 4 * die dieses Hotel verdient. der Stiel ist landestypisch östreichisch, ebenso die Atmosphäre.
Für die Freundlichkeit im Hotel Kanisfluh würde ich 7 Sterne geben, wenn das denn möglich wäre, als Einzelreisender muss man aber aufpassen, dass man nicht 'bemitleidet' wird weil man Alleine unterwegs ist! die Fremdsprachkenntnisse kann ich nicht bewerten, gehe aber davon aus, wenn japanische und englische/dänische Kundschaft bedient wird, die Kenntnisse vorhanden sind. Die Zimmerreinung hat mich währen meines Aufenthaltes täglich überrascht (s. Bild) da stimmt's "fühl Dich frei"! Da ich keinen Arzt brauchte und auch sonst keine Beschwerden hatte kann ich das nicht werten.
das Hotel Kanisfluh in Mellau ist nur eine knappe halbe Stunde Autofahrt von Bregenz mit den Festspielen und dem Bodensee entfernt. Shopping und Nightlife sind in Bregenz aber auch Lindau (D) und etwas weiter entfernt in Konstanz (ca. 1h) keine Grenzen gesetzt, meinen rubinroten Mayser Panama habe ich in Konstanz erworben (s.Foto). In der Nähe sind einige sehr gute Restaurant's der Erwähnung wert; das Nazeshus, 150 Meter vom Hotel Kanisfluh Richtung Seilbahn ist immer ein Besuch wert! Freundliche Bedienung, feines Essen aus der Region und natürllich einen tollen Weisswein! Ab 3 Übernachtungen bekommt man im Verkehrsbüro die bregenzerwald Gäste-Card, 100 m vom Hotel, wird durch das Hotel besort, ist aber interessant die Karte selber abzuholen (Hintergrundinformation) mit dieser Gästekarte kann man 9 Bergbahnen und 7 Schwimmbäder sowie viele Busse im Vorarlberg gratis benutzen, das ist meiner Meinung nach eine tolle Dienstleistun!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André-Gabriel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |