- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein klassisches österreichisches Hotel, das schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Renovierungen sind schon vorgenommen - aber nur teilweise. So ist der Eingangsbereich angenehm modern, der Speisesaal atmet aber noch deutlich Luft aus dem letzten Jahrtausend. Gute Ansätze sind erkennbar, aber es fehlt die Weiterführung. Es gibt neue Zimmer (Pfarrhof) und alte Zimmer (Senner) - wir hatten ein altes. War ok, aber entspricht natürlich nicht den Abbildungen auf Webseite oder im Flyer.
Alles etwas älter, Porzellan angeschlagen. Größe ok, Schränke erneuerungsbedürftig. TV unmöglich angebracht - man schaut eher vom Bett aus, als von der 70er Jahre Sitzecke aus. Safe im Schrank sehr gut. Bügel im Schrank bestenfalls Jugendherbergsqualität.
Frühstück ok. Mit wenigen Verbesserungen könnte man hier einen großen Schritt nach Vorne machen. Brötchenauswahl nicht mehr zeitgemäß, Wurst und Käse ok, es fehlt der lokale Touch. Mellau liegt an der Käsestraße - da erwartet man mehr als Kaufhaus-Brie. Abendessen gut. Keine Ausreisser nach oben oder unten. Auch hier täte etwas mehr Authenzität gut. Getränkepreise ok. Getränkekarte wäre hilfreich.
Personal meist sehr freundlich. Zimmerreinigung aber ausbaufähig; hier fehlt die Liebe zum Detail, wie Fensterbrett und Ablagen abstauben.
Angenehme relativ ruhige Lage im Ortskern. Einkaufsmöglichkeit, Tourismusbüro und andere Hotels - alles sehr nah. Fußweg zur Talstation der Mellau-Gondel keine zehn Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna ist schön, wenn denn an. Liegen sind sehr schön. Der ganze Bereich ist aber etwas steril. Gedämpftes Licht und Musik würden Wunder wirken. hier wird sehr viel Potential verschenkt. Für ein "Aktivhotel" nicht mehr zeitgemäß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |