- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Kanta ist etwas älter, jedoch in einem gepflegten Zustand und wird mäßig bis gut saubergehalten. Die Getränkepreise sind sowohl im Restaurant, als auch in der Bar im internationalen Vergleich OK. Für eine 19cl. Coca-Cola bezahlten wir ca. 1,20€. Zu unserer Reisezeit war das Hotel nicht ausgebucht, aber gut besucht. Die Gäste waren größtenteils Renter im stark fortgeschrittenen Alter. Sie kamen aus England, vereinzelt auch aus Deutschland. Es herrschte eine sehr ruhige Atmosphäre, wie überall im Ort. Wir waren das erste Mal in Tunesien überhaupt; zuvor aber schon in anderen Ländern. Das Land würden wir generell nicht mehr bereisen wollen, ganz unabhängig vom Hotel. Wir haben den Urlaub frühzeitig abgebrochen. Offen bleibt für uns die Frage, was die vielen Menschen vor uns dazu veranlasst hat so vom Essen im Kanta zu schwärmen.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß. Die Räume sind sehr hellhörig. Leider hören Renter schlecht, so dass wir laaaange und unfreiwillige Fernsehabende verbrachten. Wir hatten Blick zur "Meerseite" und waren im 2. Stockwerk untergebracht. Vom schönen Balkon aus konnte man die Gartenanlage überblicken, ein wenig Meer aber leider nur erahnen. Das Badezimmer war alt, aber in einem vertretbaren Zustand. Beim Check-In haben wir einen benutzten Zahnputzbecher vorgefunden. Das Badezimmer wurde generell eher dürftig gereinigt. Die Betten sind OK. Das TV empfängt neben anderessprachigen Sendern Sat1, ARD, ZDF, NDR, VOX und Eurosport. Die Heizung funktionierte einwandfrei.
Die guten Bewertungen der Gastronomie können wir absolut nicht nachvollziehen. Das Essen war für unseren Gaumen ungenießbar. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist für ein Sterne-Haus sehr dürftig. Eine deutsche Pension bietet mehr Auswahl; so gab es beispielsweise nur 2 Sorten zu dick geschnittenen Käse, 2 Sorten komisch angedunkelte Wurst (alt??) und 3 Sorten zuckersüße Marmeladen in verknasten, riesigen Marmeladenschüsseln. Mittags wurde von Bestellung "a la cartè" geschrieben. Toll dachten wir. Bekommen haben wir dann gerne sowas wie rohes Minutensteak (vom Rind??) mit Kohlrabi al dente. Zuvor gab es eine defenitiv ungenießbare Gemüseuppe. Auch abends sah es nicht besser aus. Heiligabend servierte man ein 5 Gang-Menu zu Ramtata-Musik von der viel zu lauten und suuuuper schlechten One-man-Kapelle. Die Speisen wurden teilweise kalt serviert und waren nicht mehr essbar. Generell reicht die Atmosphäre des Speisesaals an die einer Bahnhofshalle.
Die meisten Hotelangestellten waren freundlich, aber nicht sehr serviceorientiert. Die Zimmerreinigung war mäßig.
Das Hotel ist zentral gelegen. Der recht schöne Hafen ist ca. 5 Minuten vom Haus entfernt. Leider liegt das Hotel nicht unmittelbar am Strand. Uns störten die 5 Minuten Fußweg aber überhaupt nicht. Der Ort selbst verfügt über eine kleine, dauerhaft eingerichtete Kirmes mit einigen Attraktionen für Groß und Klein. Darüber hinaus sind am Hafen zahlreiche Cafès und Restaurants sowie ein paar Souvenierläden. Man muss sich allerdings darauf einstellen, dass die Händler einem ganz penetrant die Lust auf's shoppen vermiesen können. Am Hafen wurden wir auf verschiedene Ausflugsmöglichkeiten angequatscht: Katamaranfahren, Quadralley, Pferde-/Kamelreiten. Wir haben letzteres gemacht und sind dreimal die gleiche Runde auf armen Gäulern geritten. Kosten für 2 Personen inkl. Einwegtransfer. ca. 20€ für eine Stunde. Sousse ist für ca. 3,50€ mit dem Taxi zu erreichen. Außer noch penetranteren Händlern und noch mehr schlecht gefälschter Modeware, war nix zu sehen. Alle anderen Attraktionen/Städte sind wesentlich weiter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool haben wir nicht genutzt, wirkte aber gepflegt. Das Fitnessstudio schien gar nicht schlecht zu sein, können wir aber nicht wirklich bewerten. Im Wellnesscenter kostete eine Vollkörpermassage ca. 12,50€ für 30 Minuten. Qualitativ waren die Massagen unterschiedlich von schlecht bis sehr schlecht. Der Strand war zu unserer Jahreszeit (keine Badesaison) sehr vermüllt und machte romantische Strand-Spaziergänge zu einem Altreifen-Hürdenlauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |