- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für das Hotel Kanta haben wir uns, nicht zuletzt wegen der guten Bewertungen im holidaycheck entschieden. Es war unser erster Urlaub in Tunesien. Das Hotel ist eines der kleineren in Port el Kantaoui, umgeben von größeren „Luxushotels“. Es macht äußerlich einen sehr schönen, gepflegten Eindruck. Gleich bei der Anreise wurden wir mit einem Cocktail empfangen und sehr freundlichen begrüßt. Im Erdgeschoß befindet sich die Rezeption, eine Bar, der Speisesaal , ein kleines Souvenirgeschäft sowie eine Lounge bzw. Raum wo man sich über Angebote und Ausflüge informieren kann. Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden damit. Im Preis inbegriffen war das Frühstücksbuffet und das Buffet bzw. Menüwahl am Abend. Die Getränke sind immer extra zu bezahlen - jedoch sehr günstig. Beim ersten Abendessen bekommt man seinen Tisch zugeteilt, den man für die dauer des Aufenthaltes auch behält. Zum Frühstück ist freie Platzwahl. Das Hotel war gut belegt, vor allem mit Engländern und Franzosen. Alle waren freundlich und sind nicht weiter aufgefallen. Unser Doppelzimmer im zweiten Stock war mit Teppich ausgestattet. Die Zimmer sind nicht mehr die neuesten bzw. modernsten. Mit der Sauberkeit waren wir sehr zufrieden. Das Bett bzw. die Decke wurde jeden Vormittag in den verschiedensten Techniken zusammengelegt. Die Toilette wird jeden Tag gereinigt und desinfiziert. Gleich wenn man eintritt, rechts neben der Tür befindet sich ein großer Einbauschrank, indem man Problemlos alle Kleidungsstücke usw. verstauen kann. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Der Fernseher ist leicht zu bedienen und sendet auch Deutschsprachige Programme. Einziges Manko: Die Klimaanlage funktionierte leider nicht besonders gut. Dafür dass wir bereits Oktober hatten – und es im Sommer sicher viel heißer dort ist, schaffte die Anlage es kaum auf einen angenehm kühlen wert – außer man ließ sich Tag und Nacht auf der höchsten Stufe durchlaufen. Zu den Temperaturen vielleicht kurz: wir hatten durchgehend 27 – 32 Grad, also durchaus warm genug – und dass Mitte Oktober! Am Abend ca. ab 10 Uhr viel die Temperatur auf ca. 23 Grad, was einem dann schon fast zu kühl vorkam. Das Hotel im Allgemeinen macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Der Brunnen im Eingangsbereich, sowie ein kleinerer vor dem Speisesaal wurden jeden Tag liebevoll mit frischen Blumen dekoriert. Das Hotel verfügt über zwei Pools sowie ein Babybecken. Die Pools sind wunderschön in den Palmengarten integriert. Das gesamte Hotel ist von einem wirklich schönen Palmengarten umgeben. Die Schwimmbecken waren immer sauber. Es stehen ausreichend Liegen am Pool und am Strand zur Verfügung. Der Strand ist etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt. Damit meine ich wirklich 10 Minuten! Man muss schon sehr langsam gehen um länger zu brauchen. Für alle die den weg nicht gehen wollen oder können fährt in regelmäßigen abständen ein dreirädriges Tuck Tuck vom Hotel zum Strand. Wir mussten nie länger als fünf Minuten darauf warten, da dieses von der Rezeption angerufen wird, sobald ein Gast mit Handtuch draußen vor die Hoteltür geht Die Fahrt dauert allerhöchstens 3 Minuten. Der Strand war einfach super. Heller sauberer Sand, Türkisblaues sauberes Wasser… Wir haben nicht einmal eine Muschel am Strand gefunden, so sauber war das Wasser. Lediglich als es eines Nachts heftig windete, fanden wir am anderen Tag Algen und Holzstücke im Wasser. Für die Liegen gibt es extra gepolsterte Auflagen, die ein Hotelangestellter vorher noch abkehrt, damit man nicht in dem Sand liegen muss. Die Schirme sehen sehr schön aus, wie aus Bast – wie kleine Hüttendächer. Am Strand kann man, genau wie am Pool an einer Bar etwas Trinken oder Essen (Pizzas, Baguettes, Schnitzes u.v.m.). Im Hotel kann man Geld wechseln lassen. Besser immer weniger wechseln, denn am Schluss können die Dinar nur noch in Monastir am Flughafen getauscht werden - und nur die Scheine. Auch die Wechselquittungen sollten gut aufgehoben werden, denn man kann nur einen Teil des gewechselten Geldes wieder in Euro umtauschen – wofür die Quittungen gebraucht werden. Da keine Dinar ausgeführt werden dürfen, muss alles Geld ausgegeben oder getauscht werden. Alles in allem war es ein wunderschöner, gelungener Urlaub. Das Hotel hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Wir würden gerne wieder nach Tunesien kommen. Der Ausflug ins Landesinnere und in die Sahara war traumhaft. Wir werden diesen das nächste mal sicher wiederholen. Zum Schluss bleibt mir noch zu sagen: das hier ist eine vollkommen unabhängige Bewertung. Nicht so wie manch einer behauptet, der hier eine Bewertung abgegeben hat, die so schlecht ist, dass sie einfach nicht der Wahrheit entsprechen kann. Vorallem, da diese Personen zur fast gleichen Zeit wie wir in diesem Hotel waren. Wenn man nichts, gar nichts in seinem Urlaub für gut gefunden hat, dann scheint mir diese Bewertung nicht ernst gemeint zu sein. Manche Menschen haben eben an allem etwas zu nörgeln, man kann nur vermuten was sie gründe dafür sein mögen…
die Zimmer waren sauber und gepflegt. Jedes verfügt über einen Balkon.
wie bereits erwähnt waren wir mit dem Essen mehr als zufrieden. Die Buffets sind reichhaltig und Abwechslungsreich.
Das Personal war immer freundlich. Man konnte sich mit Deutsch und wenigen brocken Englisch gut verständigen. Der Service im Speisesaal war manchmal etwas zu gut… am Frühstück muss man schon aufpassen dass, während man beim Buffet sein Essen holt nicht schon der halb volle Tee oder Kaffee abgeräumt wird. Ansonsten alles Top. Das Essen beim Frühstück war abwechslungsreich. Zu den üblichen dingen wie Brot, Wurst, Käse, Joghurt kamen frische Spiegeleier, weichgekochte Eier, Omletts , Pfannkuchen und vieles mehr. Wie bereits von vielen gelobt, waren die Süßspeisen Morgens uns Abends immer der Höhepunkt – einfach klasse. Abends gab es an drei Tagen großes Büffet (Euro-Italienisches und Tunesisches Buffet im wechsel) und an vier Tagen ein etwas kleineres Buffet mit Menüwahl. Man kann dann aus fünf Menüs eines wählen. Da dürfte für jeden etwas dabei sein. Das essen war immer warm, frisch und abwechslungsreich. Am Geschmack ist nichts zu mäkeln. Das einzigste war mich störte war, das mein Hähnchen an einem Tag (Menüwahl) noch rosa drinnen war… aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Ich habe auf jeden fall sofort ein durchgebratenes bekommen, das dann auch super schmeckte.
Das Hotel liegt, wie gesagt nicht direkt am Meer. Dieses ist aber schnell zu erreichen. Ganz Port el Kantaoui besteht größtenteils aus weißen, rundlichen Hotels und Häusern. Die Straßen werden gesäumt von Palmen. Der Ort macht einen gepflegten eindruck. In etwa 5 Gehminuten ist man an dem malerischen Hafen von Port el Kantaoui. Besonders am Abend kann man dort allerlei Einkaufen oder einfach gemütlich etwas in einer der vielen Bars trinken. Zu empfehlen ist eindeutig das von uns „Volklorebar“ getaufte Cafe rechts im Hafen. Wenn man von dem Souvenirladen in dem Turm gerade an den Hafen läuft, und dann unten rechts abbiegt, gelangt man nach ca. 200 Metern an eine kleine Bar die in die Ecke gebaut ist, d.h. zwischen zwei andere Cafes. Der Außenbereich ist mit blauen Fließen ausgelegt, in der Mitte steht ein Brunnen an dem auch regelmäßig Katzen das Wasser genießen. In dieser Bar läuft immer die landestypische Musik. Getränke sind dort besonders günstig. Wir haben für ein 1,5 L Mineralwasser umgerechnet etwa 65 cent bezahlt. Das Cola kostet nur die hälfte als in manch anderen Cafes im Hafen. Souvenirgeschäfte gibt es ebenfalls zu genüge, wie z.B. den oben schon erwähnten Turm , der sich am Eingang zum Hafen befindet. Für Kinder ist der Hanniballpark zu empfehlen, der sich ebenfalls nicht weit vom Hotel befindet. Er ist aufgebaut wie ein Rummel mit Karussel, Geisterhaus usw. Port el Kantaoui ist ca. 15 Fahrminuten von Sousse entfernt. Am besten nimmt man ein Taxi dazu. Die meisten Taxis stehen hinten am Hinterausgang des Hotels. Man sollte für eine einfache Fahrt nach Sousse nicht mehr als 6 Dinar bezahlen – egal für wie viele Personen. Zurück kann man mit einer kleinen Bimmelbahn für 2,50 Dinar pro Person fahren, oder wieder mit dem Taxi. In Sousse hat uns unser Taxi Fahrer direkt vor dem Eingang zur Altstadt abgesetzt. Wir sind dann allerdings nicht gerade aus in die Stadt gelaufen (denn da befinden sich größtenteils nur die Händler für die Touristen)sondern die „Stadtmauer“ links entlang gelaufen, bis zum nächsten größeren Eingang. Dann befindet man sich auf dem Fischmarkt der Einheimischen. Hier kann man unmengen von Gewürzen in riesigen Säcken bestaunen. Fisch und Fleisch hängen aufgehängt vor den Läden. Die Gassen sind sehr eng, man kann kaum zu zweit nebeneinander gehen. Die gesamte Medina ist eng. Überall Läden, Läden, Läden. Man wird andauernd angesprochen. Mit einem bestimmten Nein geben sich die Händler allerdings meist zufrieden. Wir haben auch den Ribat besichtigt, von dort hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Weitere Ausflugmöglichkeiten gibt es im Hafen von Port el Kantaoui. Man kann z.B. mit einem Katamaran 2 Stunden aufs offene Meer fahren und vielleicht sogar Delfine sehen. Leider hatten wir nicht dieses Glück. Es gibt Bote mit Glasböden, von wo aus man die Fische beobachten kann. Wir haben den Katamaran Ausflug mitgemacht, ich muss schon sagen, nicht unbedingt was für empfindliche Mägen, zwei kleine Jungs mussten sich mehrmals übergeben als der Katamaran zu schaukeln begann. Trotzdem ist es schön mal den Strand vom Meer aus zu sehen. Auch die Reisegesellschaften bieten jede Menge Ausflüge an. Dromedarreiten, Fahrt in die Hauptstadt, das Amphietheater El Djem u.v.m. Wir haben an der zweitägigen Wüstensafari teilgenommen, wer wirklich etwas von Land und Leute sehen will, wird hier sicherlich nicht enttäuscht. Ein einmaliges Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramm gab es am Abend. Mit Fakir-Show, Bauchtanzen und Live Musik - man Bedenke es war bereits mitte Oktober
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |