Alle Bewertungen anzeigen
Gilbert (51-55)
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Winter
Gute Mittelklasse
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist im landestypischen Stil gebaut und befindet sich in einem excellenten Zustand. Es verfügt über verschiedene Zimmertypen, wie Komfort A oder B, Familienzimmer und Suiten. Die Gästestruktur: Deutsche, Niederländer und Bewohner der früheren Ostblockstaaten. Alterstruktur: zwischen 25 und 65 Jahren. Keine Kinder. Wenn die Zeit es erlaubt, sollte man auf keinen Fall einen Ausflug nach Salzburg unterlassen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten uns für das Komfortzimmer Typ A entschieden. Größe: ca. 20m². Ausstattung: Bad mit WC, Minibar, Kabel-TV, Zimmersafe, Telefon, Föhn, Balkon. Das Zimmer war zugegeben etwas klein, aber es war unsere Wahl, und für einen Skiurlaub, wo man wenig Zeit im Zimmer verbringt, dann doch ausreichend. Die Matratze war allerdings viel zu weich, das Zimmer etwas hellhörig. Während unseres einwöchigen Aufentahltes wurde die Bettwäsche nicht gewechselt. Es waren Bademäntel vorhanden die, wie die Badetücher, auf Wunsch gewechselt wurden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Gespeist wurde in 2 separaten Räumen. Alle Gäste hatten vom ersten bis zum letzten Tag einen eigens für sie reservierten Tisch, sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen. Das Frühstücksbuffet beinhaltete alles was man begehrt: verschiedene Brotsorten, Marmeladen, Wurst und Käse, Tomaten, Gurken, Paprika, frisches Obst und Obstsalad, Joghurt, Müsli, getrocknete Früchte usw. Auf Wunsch wurden Eierspeisen am Tisch serviert. Ab 15. 30 Uhr gab es einen Nachmittags-Snack (jeweils Torte und etwas Herzhaftes). Leider wurde diese Zwischenmahlzeit im Raucherzimmer serviert. Ab dem 2. Tag verzichteten wir. Abendessen wurde am Tisch serviert. Bei unserer Anreise am Sonntag erwartete uns ein 7-Gang Gala-Dinner. Für die übrigen Tage war ein 5-Gang Abendessen angesagt, bestehend jeweils aus Salad vom Buffet, Suppe, kleiner Vorspeise, Wahl aus 3 verschiedenen Menus und einem Dessert. Einmal gab es ein Pinzgauer Bauernbuffet. Insgesamt gesehen kann man die Küche als gut, aber nicht als gastronomisch bezeichnen. Dazu fehlte klar das i-Tüppfelchen und die Abwechlungsvielfalt der Speisen. Die Getränkekarte ist ausreichend und erlaubt eine gute Auswahl österreichicher und internationaler Weine. Wir beschränkten uns auf österreichiche Weine die allesamt den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen. Die Bedienung im Restaurant ist nicht zu toppen. Ein Negativ-Punkt bleibt die Sache mit dem Rauch-/Nicht Rauchverbot. Oesterreich scheint sich schwer zu tun mit der Umsetzung der EU-Direktive hinsichtlich des Schutzes der Nichtraucher. So sind die Betreiber der Restaurationsbetriebe bis auf weiteres auf sich gestellt. Allgemein sollte allerdings gelten: wo gegessen wird, wird nicht geraucht. Dies ist die Minimalschutzregelung und die hat der Kaprunerhof nicht hingekriegt, da im Eingangsbereich des Restaurants eine Theke den Rauchern zugänglich ist !!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zuvorkommenheit und Freundlichkeit der Besitzer sowie des gesamten Hotelpersonals sind vorbildlich und lassen keine Wünsche offen. Das Hotel bietet einen eigenen Shuttle-Bus an der die Gäste im Halbstundentakt (von 9. 00 - 11. 00 Uhr) zu den Liftanlagen Maiskogel und Kitzsteinhorn hin, aber nicht zurück fährt. Zum Kitzsteinhorn gelingt man aber auch mit gratis öffentlichen Bussen (Halt 300 m Hotel) oder mit dem eigenen PKW (grosse Auffangparkplätze).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Kaprun, in einem gemischten Gebiet mit öffentlichen Einrichtungen (Schulische Aktivitäten), Hotelbetrieben, Gewerbe (metallverarbeitender Betrieb), aber nur etwa 500 m vom Ortskern entfernt. In Kaprun findet man die Skigebiete Maiskogel und Kitzsteinhorn vor. Mit der Panoramabahn Schaufelberg kann man ab dem Ortszentrum ins Familienskigebiet Maiskogel einsteigen. In 2 Etappen gelingt man schliesslich zum 1675 hoch gelegenen Maiskogel. Das Skigebiet weist vor allem blaue und rote Pisten auf. Zur Mittagspause sind wir beim Stangerwirt eingekehrt. Das Skibebiet am Gletscher Kitzsteinhorn lockt das ganze Jahr Gäste zum Skilaufen an. Einstieg etwa 6 km ab dem Ortszentrum von Kaprun. In 3 Lift-Etappen gehts es zum Kitzsteinhorn hinauf (3029 m). Skifahren kann auf den 2 höher gelegenen Etagen. Eine Talfahrt is nicht möglich, zurück geht est nur mit Skilift. Da wir im Laufe der Jahre bereits meherere Skibebiete abgeklappert haben, waren wir vom Kitzsteinhorn eigentlich enttäuscht. In der Tat sind die im höchsten Abschnitt gelegenen schönsten Pisten nur mit Schleppliften zu erreichen. Hier ist die Zeit definitiv stehen geblieben. Eine urige Hütte haben wir auch vermisst, das ganze Restaurationsgeschehen konzentriert sich um die Anlagen des Alpinzencenters auf 2452 m Seehöhe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der neue Wellnessbereich passt sich nahthlos in die Erwartungen der Kundschaft eines modernen Hotels für einen Skiurlaub ein. Er umfasst eine finnische Sauna im Aussenbereich, eine Biosauna sowie eine türkisches Bad im Innenbereich. Darüber hinaus gibt es einen Whirlpool und einen Ruheraum mit 7 Wasserbetten. Zugegeben, eine wunderschöne Anlage. Ein Planungsfehler allerdings wurde begangen. Ich erkläre mich: Es wird bei den Benutzerregeln des Saunabereichs ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um einen Nacktbereich handelt und gewisse Hygienemassnahmen zu berücksichtigen sind. Dies ist aber nur bei Beaufsichtigung zu gewährleisten. Wenn nämlich jemand mit komplettem Badeanzug, schweissgebadet, gleich nach Saunabenutzung und ohne Dusche ins Whirlpool eintaucht, dann kann man nur sagen : "Bonjour les dégâts". Aufgrund der bakteriellen Infektionsgefahr sind Whirlpools sowieso immer ein Problem. Aber, egal wie, im Kaprunerhof stört das Whirlpool die Ruhezone des ganzen Wellnessbereichs, hauptsächlich der Ruhezone. Es wäre besser gewesen auf den Whirlpool zu verzichten und mehr Plätze in der Ruhezone vorzusehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gilbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:71