- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Kaprunerhof ist eines der kleineren 4-Sterne-Hotels im Ort. Von außen und von innen sehr ansprechend und sauber. Die Gästestruktur war international und bestand zu unserem Reisezeitraum (Anfang März) ausschließlich aus Erwachsenen. Es empfiehlt sich auf die Pauschalwochen Angebote zu achten! Hier ist der Skipass für die Region Kaprun/Zell am See inkludiert. Man sollte morgens die Panoramabilder im Fernsehen schauen und dann entscheiden, wo man am Tag Skifahren möchte! Es ist wirklich ein riesiger Unterschied, da man auf verschiedenen Höhen fahren kann. Wir hatten einige Tage mit traumhaften Wetter auf dem Gletscher, während die Schmittenhöhe in dichtem Nebel lag. An anderen Tagen war es genau umgekehrt. Für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern ist der Maiskogel zu empfehlen, wirklich einfache, gut preparierte Pisten!
Wir hatten eine Romantiksuite im zweiten Stock, mit Blick zur Salzach. Das Zimmer war exakt, wie im Prospekt angegeben, und wir haben uns superwohl gefühlt. Viel Platz, sehr sauber, modern und liebevoll eingerichtet! Badezimmer (mit Badewanne!) und Toilette waren getrennt und boten genügend Abstellplatz (was außergewöhnlich ist). Es gab eine Sitzecke, Fernseher und einen dicken Kachelofen. Bettwäsche, Handtücher, Vorhänge etc... alles neu, sauber und sehr geschmackvoll. Wir haben wohl noch nie für diesen Preis ein so schönes Zimmer gehabt!
Wir hatten Halbpension und waren sehr zufrieden. Beim Frühstück gab es alles, was das Herz begehrt, das Abendessen war sehr abwechslungsreich, die Desserts ein Traum! Die Küche ist "modern" österreichisch / international. Wir hätten uns allerdings über einige typische, traditionelle Gerichte auch gefreut!
Alles wunderbar! Keine Beschwerden! Alle Mitarbeiter waren jeder Zeit freundlich und aufmerksam.
Das Hotel liegt zentral aber sehr ruhig! Wir dachten zu Anfang, wir wären alleine auf unserer Etage - man hörte keine Geräusche aus Küche oder Restaurant und wirklich gar nichts aus den Nachbarzimmern! Da der Kaprunerhof am Ende einer Sackgasse liegt, gibt es keinen Verkehrslärm. Der absolute Vorteil von Karpun ist, dass man je nach Wetter und Laune am Kitzsteinhorn, der Schmittenhöhe oder am Hausberg Maiskogel fahren kann. Alle Skigebiete sind mit dem Auto sehr schnell zu erreichen, Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung und sind kostenlos. Wir waren mit Skifahren und Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel so beschäftigt, dass wir den Ort selber nur vom Durchfahren kennen!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sauber, modern und lädt zum Entspannen ein! Bademäntel, Schlappen und Saunahandtücher liegen im Zimmer bereit: man kann direkt im Bademantel mit dem Aufzug bis in den Wellnessbereich fahren (lästiges An- und Ausziehen entfällt). Es gibt drei Saunas, einen Whirlpool, verschiedene Duschmöglichkeiten und einen wunderbaren Ruheraum mit Wasserbetten und einer Glasfront zu den Bergen. Wir fahren seit über 20 Jahren in Wintersport, aber es war das erste Mal, dass wir den Wellnessbereich wirklich genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |