- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus liegt in Ruhelage. Es ist ca. 30-40 Jahre alt. Und genauso alt ist die Einrichtung, was bedeutet, dass es innen schon sehr abgewohnt wirkt. Es kann da schon auch vorkommen, dass der Schlüssel zum Zimmer plötzlich nicht mehr sperrt und dgl. Internet gibt für die Gäste auch nicht. Weder im Zimmer noch in allgemeinen Flächen, weder gratis noch gegen Bezahlung! Da auch sonst nichts mehr investiert wird (z. B. in neue Vorhänge im Zimmer, da die alten löchrig sind, Ausfall der Heizung, etc.), deutet scheinbar alles darauf hin, dass man das Haus bei gutem Wind verkaufen will. Zumindest nimmt man diesem Eindruck mit. Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Auszeichnung mit 4 Sternen schon sehr übertrieben. Zusammenfassend kann ich das Haus eigentlich nur jenen empfehlen, die sich im Urlaub gerne ärgern möchten und die sich gerne am Hut steigen lassen.
Die Zimmer sind abgewohnt, die Möbel veraltert (so alt wie das Hotel)
Das Essen war wider Erwarten sehr gut. Es war reichlich und bester Qualität.
Die Geschäftsführung ist schon drauf aus, so wenig Leistung wie möglich zu erbringen (man muss sich alle gebuchten Leistungen erstreiten!). Genauso wird man gelegt, in dem einem was verrechnet wird, was man eigentlich nicht bestellt hat. Zum Beginn eines sogenannten „Überraschungsmenüs“ wird einem als Aperitif ein Glas Sekt in Hand gedrückt. Man nimmt natürlich an, dass der Sekt Bestandteil des Menüs ist. Umso überraschter ist man am nächsten Tag, wenn man sieht, dass der Sekt verrechnet wurde. Alle Gäste waren darüber verärgert. Die Geschäftsleitung wurde darauf angesprochen und in diesem Zusammenhang wird einem mitgeteilt, dass man sich nicht aufregen soll, denn das Haus wäre sowieso so billig (vor allen den Gästen gegenüber, die über Hofer oder Eduscho gebucht haben). Dazu muss ich feststellen, dass es selbst für die gebotenen Leistungen im Zusammenhang mit dem Alter des Hauses und seinem Aussehen eher zu teuer erscheint. In anderen Hotels übliche Leistungen im Rahmen des Frühstücks (wie z. B. Speck mit Ei beim Frühstück) wird gesondert verrechnet. Es gab überwiegend ausländisches Personal, die der deutschen Sprache nicht immer mächtig waren und daher wurde man auch nicht immer richtig verstanden.
Das Hotel liegt in totaler Ruhelage. In die Ortmitte ist es ca. 10 Minuten fussläufig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich (außer Hallenbad) ist später baulich ergänzt worden. Er ist ganz ansehnlich, wobei man beim 2. Blick schon erkennt, dass er billig gebaut wurde (Risse im Boden, schlechte Entlüftung, etc.). Das Hallenbad ist so alt wie das Haus. Neben dem Baustil wird das einem auch gewusst, weil die Verfugung der Fliesen an manchen Stellen stark verschmutzt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |