- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist sehr groß, offensichtlich frisch renoviert und übernommen worden. Das Angebot liest sich allerdings besser, als es im Endeffekt dann ist. Und dem Fotografen, der die Werbefotos gemacht hat, muß man ein großes Lob aussprechen. Er versteht sein Handwerk - mach alles aus nichts. Es waren nicht sehr viele Gäste anwesend - gemischtes Publikum. Kinder, ältere Menschen, Gruppen und Pärchen. Dieses Hotel ist absolut nicht bzw. nur dann zu empfehlen, wenn man keinerlei Ansprüche hat. Man sollte dort nur hinfahren, wenn man entweder noch nie in einem wirklichen 4-Stern-Wellnesshotel war oder Lust auf Abenteuerurlaub hat.
Sauber, offensichtlich neu renoviert. Badezimmer eher klein. Unser Bad hatte ausserdem eine Dachschräge, mein Mann konnte mit seine 1,85 m nicht duschen, weil er nicht aufrecht stehen konnte. Heizung war auch noch nicht an, es war sehr kalt im Bad. Dafür könnte man - wenn man das wollte - gleichzeitig am Klo sitzen und sich die Zähne putzen. Der Fernseher war so klein, dass wir auf der Bettkante sitzend fernsehen mußten, weil wir sonst nichts gesehen hätten.
Wie eingangs erwähnt - von einem Wellness- und Vitalhotel ist man im "Karla" sehr weit entfernt. Die Menüs (Backerbsensuppe, gebackenes Pangasiusfilet, Spaghetti Carbonara usw.) sind geschmacklos, sehr fett und lieblos zubereitet. Das Salatbuffet ist jeden Tag gleich, Dressings aus der Tube, Säfte stark verwässert. Wir haben am 2. Abend auswärts gegessen - sehr empfehlenswert. Die "Abendbar" ist auch nicht zu empfehlen. Wenn man einen Cafe Latte bestellt, braucht man gute Nerven, weil der Chef mit der Kaffeemaschine (noch) nicht umgehen kann. Wenn man sein Getränk ausgetrunken hat, wird man nicht gefragt, ob man noch was will. Zuerst bleibt das Glas Ewigkeiten leer stehen, dann räumt man(n) es weg. Offensichtlich ist der Chef kein gelernter Gastwird und es fehlt ihm auch Durch-/Überblick.
Von Freundlichkeit kann man da nicht sprechen. Der Chef hat uns zwar gegrüßt, ist aber nicht im Entferntesten auf die Idee gekommen, von seinem Schreibtisch aufzustehen, uns gar die Hand zu geben oder die Koffer zu tragen. Eine leicht unterkühlt wirkende Dame hat uns unser Zimmer gezeigt, den "Wellnessbereich" mußten wir selbst erkunden. Ist aber eh nicht groß, das hat man in 5 min erledigt. Viel gibt es da nicht zu sehen. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, wir haben uns (leider) vor Ort nicht beschwert, dazu waren wir zu enttäuscht. Die Chefin ist sehr bemüht - ein kleiner Lichtblick, der den Gesamteindruck jedoch auch nicht rettet.
Mauterndorf ist ein wunderschöner Ort - sowohl im Sommer wie auch im Winter. Ein nettes "Dörfl" mit guter Gastronomie (der Italiener ist sehr zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist zwar groß, dafür eher kalt und es gibt nur 6 Liegestühle im "Wellnes-/Hallenbadbereich". Wenn Kinder im Wasser toben, ist der Lärmpegel ausserdem sehr groß. In der Sauna haben 3 Menschen Platz, die Dampfkabinen gleichen größeren Duschkabinen, in den "Whirpools" stehen Palmen, man muß Münzen einwerfen, wenn man baden will. Ausserdem sollte man sehr klein und dünn sein, die Wannen sind winzig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 29 |