- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren 10 Nächte dort,ohne Unterbrechung. Zunächst der Weg zur Unterkunft, dauert ca. 60 Minuten von Marrakesch. (Tipp: im großen Supermarkt 'Atacadao' einkaufen, kurz nach dem Gewusel von Marrakesch). Die Straße führt nach ca 20 min. In eine neben Straße, diese ist noch asphaltiert, wird dann aber nach kurzer Zeit zu einem holprigen Ackerweg mit Schlaglöchern. Man befährt kleine, für uns dubiose, sehr arme marokkanische Dörfer, bis man schließlich in der Kasbah landet (Weg ist auch ausgeschildert, rudimentär). Tipp: ohne Mietwagen ist man aufgeschmissen, da die Kasbah sehr weit außerhalb liegt und eine Offline Karte ist auch zu empfehlen. Weg im Dunkeln ist für Europäer schon sehr anspruchsvoll. Die Kasbah selbst überrascht mit ehr wenig Luxus. Angefangen von den Liegen am Pool die definitiv die besten Jahre hinter sich haben, über Handtücher die einen merkwürdigen Eigengeruch haben (empfehlenswert selbst Handtücher mitzubringen). Bettwäsche die Löcher, komische Flecken und zahlreiche Haare aufweist. Bis hin zu rostigen Stühlen auf der Dachterasse oder mit Vogelkot beschmierte Stühle im Ess-PoolBereich. Die Zimmer sind funktionell eingerichtet, Bett, kleiner Schrank, Kleiderständer, TV, Klimaanlage, Bad mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Kein Haartrockner vorhanden, auch keine Seife/Shampoo zum Duschen. Kein Platz für Luxus oder weitere Annehmlichkeiten. Internet, hatten wir auf unserem Zimmer immer nur für wenige Minuten, relativ gutes Internet nur im unteren Bereich der Kasbah. Das Essen: Frühstück: bestehend aus Kaffee,Tee, ab und zu OSaft, Brot, Butter, Pfirsich Marmelade, abwechselnd hartgekochte Eier oder Omlett. Wenig Abwechslungsreich. Abendessen: Es wurde jeden Tag frisch gekocht auch verschiedene regionale Gerichte wie Kefta Trajine oder Couscous. Wir haben an allen 10 Tagen etwas anderes zum Abendessen erhalten. Keiner von uns hatte Magen-oder Darmprobleme. Bei der Sauberkeit des Geschirr+Besteck muss man beide Augen zudrücken, nicht immer ganz sauber,Tipp: Desinfektionsmittel +Taschentuch, alles abwischen(würde ich generell auf alle Restaurants in diesem Land beziehen). Etwas Raumduft dürfte auch gegen den rauchigen intensiven Geruch im Foyer helfen. Wir hatten einen guten Service der beiden Angestellten (Ehepaar).Uns wurde immer weiter geholfen, Tipps gegeben, bei Beschwerden wurde sofort reagiert. Die beiden machen einen Guten Job! In der Kasbah hat man definitv seine Ruhe, wir hatten ein kleines Zimmer auf der Dachterrasse, welche wir täglich zum Training oder zum Ausruhen in der Sonne genutzen haben. Sehr schön keine anderen Menschen, nur wir :-) mit einem tollen Blick auf den Atlas. Letztlich hat das HOTEL nicht mehr wie 1 Stern verdient, da alles in die Jahre gekommen ist und nie gepflegt wurde. Kein Hotel für Kinder oder Menschen mit körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen. Das Anwesen könnte definitiv sooo viel mehr, mit ein wenig Schminke hier und da. Neue Liegen am Pool+Dachterrasse, die Gartenanlage pflegen, Renovierungsarbeiten in den Zimmern wie Duschabfluss, Streichen, usw. ...Aber das scheint nicht gewollt zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |