- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus hat 48 Zimmer, EZ und DZ. Verteilt liegen sie auf zwei Etagen. Der Zustand des Hotels war völlig in Ordnung. Sauberkeit wird groß geschrieben. Das Haus bietet Frühstück und Abendessen an. Nationalitäten sind vorwiegend aus Argentinien, Spanien, Italien und Deutschland. Beste Reisezeit ist der argentinische Sommer. Also von November bis Februar. Die Wetterverhältnisse sind selbst im Hochsommer auf Feuerland alles andere als konstant. Innerhalb weniger Stunden kann es schneien, stürmen, gefrieren oder wunderbar warm mit herrlich blauen Himmel werden. Pflichtbesuch ist natürlich der Nationalpark la pataia. Der ist aber so groß, dass es ohne Führer nicht geht. Außerdem besteht die große Gefahr sich zu verlaufen. Ushuaia, die südlichste Stadt am Ende der Welt muss man auch gesehen haben. In der Stadt selbst genügend Restaurants zum kulinarischen Verwöhnen. Wer Geld und Zeit übrig hat, kann von Ushuaia aus auch noch zur Antarktis rüberfliegen. Kommt darauf an, wo´s hingeht. Der Preis liegt dann ab 3000$ pro Person; kann aber auch ansteigen auf über 8000$. Billiger gehts mit dem Schiff, dauert dafür endlos lang.
Die Zimmer, alle aus Massivholz, sind herrlich temperiert. Die Möblierung ist ok. Doppelbett, Schreibtisch, Schrank, Stühle, Telefon, Bad mit WC, Dusche, Waschbecken, Bidet. Täglicher Handtuchwechsel. Die Betten selbst sind nicht zu weich; aber auch nicht zu hart. Sauberkeit ist auch auf den Zimmern erkennbar. Die Räume selbst sind nicht hellhörig. Auch von der am Haus vorbeiführenden Ruta nac. no3 íst auf den Zimmern fast nichts zu hören. Alle Zimmer haben einen Blick zu dem vorbeifließenden Gebirgsbach und zum Monte Olivia.
Das Haus bietet herrliche Gerichte zum Essen an. Bemerkenswert sind die wunderbar schmeckenden, aus dem vorbei fließenden Gebirgsbach gefischten, Forellen. Ob nun blau oder geräuchert eine Köstlichkeit. Natürlich wird auch Fleisch in allen Variationen angeboten. Schmeckt ebenso lecker. Getränke kein Problem. Bier aus der Umgebung, argentinischen oder spanischen Wein. Das Restaurant ist wie auch das Hotel aus massivem Holz. Man fühlt sich richtig wohl und heimelig.
Sehr hilfsbereites und freundliche Pächter. Kein Problem mit dem Check-In. Selbst in den Sommermonaten (Nov-Feb) wird das Haus durchwegs beheizt. Im gesamten Gebäude ist es wunderbar warm.
Die Lage ist wirklich einmalig. Runde 6km von Ushuaia (Richtung Norden) entfernt mitten im Bergwald unterhalb des Gipfels des "Monte Olivia". Eine Ruhe sondersgleichen. Kein Geschrei und keine lauten Geräusche von Autos zu hören. Das einzige was man hört ist der unterhalb am Haus vorbeifließende Wildbach. Nach Ushuaia bieten die Pächter kostenlosen Transfer an. Kein Problem. Man wird auch von der Stadt wieder abgeholt. Fahrzeit ca. 7 Minuten. Der Flughafen Ushuaias liegt runde 20km vom Hotel entfernt. Keine Geräusche an/abfliegender Flugzeuge. In der Nähe keine weitern Häuser bzw. Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gibts keine Sportmöglichkeiten. Man nützt das Haus um zu schlafen und sich von den teilweisen ermüdenden Wanderungen auf Feuerland zu erholen. Dies kann man aber wunderbar und wems nicht reicht, der kann sich in der hoteleigenen Sauna noch mehr entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | fio |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |