- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten eine reichliche Woche Sommer- und Wanderurlaub in diesem wunderschönen Hotel. Familienfreundlich, Klasse Essen und toller Service, perfekte Lage an der Fußgängerzone, genialer Wellnessbereich, Top-Zimmer - absolut professionell!!
Wir haben unseren Urlaub um 2 Tage verlängert und sind deshalb einmal umgezogen, hatten erst ein DZ superior, danach ein Studio. Beide Zimmer waren neu renoviert, moderne Bäder mit großzügigen Duschen, alles in einem modernen Alpenstil mit Holz eingerichtet. Beide Zimmer mit Balkon, der im 5. Stock war nicht so schön, aber es wird ja schon wieder gebaut bei Kendlers, wovon man übrigens nichts mitbekam. Das Studio hatte sogar eine großzügige Dachterrasse mit Loungemöbeln. Sehr schön sind die indirekten Beleuchtungslösungen im Bad und den Räumen, genügend Stauraum ist vorhanden. Wir haben bestens geschlafen, auch das dritte "Sofabett" für den 15jährigen Sohn war kein Notbett mit Klappfugen, wie wir es leider schon in anderen Hotels hatten, sondern hatte eine durchgängige harte Polsterfläche, auf der man gut schlafen konnte. Zimmerreinigung war bestens.
Wieder ein Grund zum Schwärmen: Das Essen!! Ich war ja im Vorfeld skeptisch mit dem AI, aber hier hat man gesehen, dass es eben in perfekt verstandener Hotellerie auch ein perfektes AI geben kann. Für mich als Alleinerziehende mit zwei pubertierenden Kindern ist das natürlich Schonung fürs Budget und sehr überschaubar, was man ausgibt. Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm, wir haben im vorderen Bereich einen schönen Tisch gehabt, alles ist toll dekoriert, schöne Farben, warmes Holz und Licht und frische Blumen und Kerzen. Das Frühstück war gut, eine große und leckere Brot-, Brötchen- und Kuchenauswahl, jeden Tag zwei Sorten frisches Rührei, gekochte Eier, Würstel, krosser Speck. Tolle Müsli-, Marmeladen-, Joghurt- und Saftauswahl, jeden Tag frischer Lachs. Granderwasser im ganzen Hotel, auch auf den Zimmern. Lediglich bei Wurst und Schinken war jetzt nicht ganz soviel Auswahl, aber das haben wir nicht gebraucht. Es gab immer frisch geschnittenes Obst beim Müsli und frisch bereiteten Obstsalat und leckeren italienischen Kaffee und Tee, den man sich selbst am Automaten nach Wahl zubereiten konnte oder Filterkaffee an den Platz. Mittags waren nicht so viele Gäste im Hotel, wir auch nur drei Mal, aber da gab es immer was Leckeres. Ob Kaßler mit Spinat und Spiegelei, Flammkuchen oder Tortellini, es hat geschmeckt. Nach dem Wandern gab es ein kleines, aber feines Kuchenbuffet, Eis und leckeren Kaffee und auch der Service hat einen immer verwöhnt mit Aperol Spritz, Hugo, frischen Getränken. Überhaupt die Getränke: kein billiger Mist wie in anderen Hotels beim AI, es gab ordentliche Bargetränke, original Schweppes und Coke, eine schöne Weinauswahl, eiskalten Prosecco und gute Schnäpse und Digestive. Bis abends auch Heißgetränke wie heiße Schoki. Und das Abendessen: lecker, lecker, lecker!! Jeden Abend eine schöne frische Salatauswahl, ein hervorragendes mehrgängiges Menü, tolle leichte und kreative Vorspeisen und Suppen, zwei Hauptgänge (Fisch und Fleisch) zur Wahl, danach noch Dessert, ein gut gemachtes und abwechslungsreiches Kinderbuffet, was glücklicherweise nicht nur aus Pommes, Nuggets und Grillwürstchen bestand!!! Sonntags war Galamenü, freitags italienisches Buffet, mittwochs Pinzgauer Spezialitätenbuffet mit Livemusik, alles wirklich gut gemacht. Wenn ich irgendwas mosern wöllte, dann nur, dass die Desserts nicht mit dem Niveau der anderen Gänge mithalten konnten, sie waren nicht so kreativ und oft zu schwer, nach dem guten Essen sind leichte Mousses, Joghurtvariationen, Eis, Sorbets oder süße "Süppchen" angenehmer zu verdauen als ein massiver Cupcake oder ein trockener „Mohr im Hemd", dort fehlte mir die Finesse, aber das mag auch subjektiv sein, das ist Meckern auf hohem Niveau und außerdem bin ich ein verwöhnter Süßschnabel.
Wir fahren seit über 20 Jahren im Sommer und Winter in die Alpen, dort ist der Servicegedanke eh schon fast überall gut, aber hier haben wir eines der besten Serviceteams erlebt!! Besonders hervorheben möchte ich Ladi, der uns jeden Tag freundlich, aufmerksam und schnell bedient hat und Julia hatte die Bar perfekt im Griff!! Alles war gut organisiert und ging Hand in Hand, auch oder obwohl durch das Sommer-All-Inklusive ja nicht kassiert wurde und damit ja auch keine Trinkgelder zu erwarten waren. (Wir haben dafür das Schwein an der Rezeption gefüttert, DANKE nochmal!!). Es wurde einem quasi jeder Wunsch von den Augen abgelesen und auch als Sommergast hatte man nie das Gefühl, nur ein zweiklassiger Gast zu sein (leider ist uns das in anderen "Nobel-Skiorten" schon passiert). Wir fühlten uns rundum gut empfangen, betreut, informiert.
Wunderschön im Ortszentrum von Saalbach gelegen, die kleine Fußgängerzone zum Bummeln direkt vor der Haustür, trotzdem ruhig, die Bergbahnen und der Wanderbus sind schnell zu Fuß erreichbar und die Umgebung: Das Glemmtal in den Alpen, Malerische Bergromantik, Almen, Kühe und ein touristisch perfekt organisierter Ort - genau das Richtige für uns! Wandertipps: Montelino-Erlebnisweg und Spielplätze oben bei der Kohlmaisbahn, das Riesen-Erlebnisareal im Talschluss Hinterglemm (GoldenGateBridge, Baumwipfelpfad, Wahnsinns-Hochseilgarten mit unglaublich vielen und langen "Flugstrecken", Wasserspielplätze, Rutschenpark), Zell am See und Saalfelden bequem zum Bummeln mit dem Bus erreichbar. Hotelbad und Käpt'n-Hook-Freibad sind toll, und das Beste: durch die JokerCard ist ganz viel im Preis enthalten! Für Radfans gibt es sehr viele Bike- und Downhill-Strecken, überall sind Radduschen zum Saubermachen und die Bergbahnen sind extra auf die Biker eingestellt. Es ist übrigens praktisch, dass man von Deutschland gut ins Glemmtal kommt, ohne über die Autobahn zu müssen, das ist in der Sommerferienzeit viel wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen wunderschönen Wellnessbereich auf drei Etagen, zwei Saunabereiche, davon eine Panoramasauna in luftiger Höhe, ein tolles Sonnendeck, ein Bad mit Innen- und Außenbereich, einen Kosmetik- und Anwendungsbereich, geniale Relaxzonen, gut gemacht, sauber, bissl verbaut, wie in vielen Hotels in Österreich, wo ja ständig an- und umgebaut und renoviert wird. Alles schön mit Holz, modern und gut gestaltet, es hat meinen Kindern und mir gut gefallen!! WLAN ist kostenlos, das hat an manchen Stellen im Hotel schlechten Empfang. Dazu gibt es kostenlos Mountainbikes auszuleihen, es gibt einen Kinderclub und -betreuung, das haben wir aber nicht genutzt. Als Sommergast im Hotel genießt man inkl. die Vorteile der JokerCard im ganzen Tal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |