Alle Bewertungen anzeigen
Petra (41-45)
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Tolles Hotel der etwas anderen Art
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Kennedy School war seit 1915 eine Grundschule und wurde Mitte der 70er geschlossen, da sie stark renovierungsbedürftig war. Die McMenamins Brauerei renovierte den gesamten Komplex und verwandelte es in ein Hotel mit Restaurant, Pubs, Kino (!) und sogar einer hauseigenen Microbrauerei. Das interessante an dem Hotel ist auch, daß man die typischen Elemente einer Schule (Schultafeln etc.) beibehalten, das ganze aber noch mit schrägen Bildern und alten Fotos und Berichten über die Schule aufgepeppt hat. Es gibt nur 35 Gästezimmer, deshalb sind Reservierungen ratsam. Neben der Rezeption gibt es noch den unvermeidlichen Souvenirshop und auch einen Geldautomaten. Auf der schöngestalteten Webseite des Hotels kann man sich Fotos anschauen oder auch die Menüs des Restaurants oder der Kneipen runterladen: http://www.mcmenamins.com/index.php?loc=57&id=465


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war wirklich urig. Aus einem ehemaligen Klassenzimmer hat man zwei Gästezimmer gemacht. Jedes hatte einen Namen und war mit entsprechend hübschen Wandmalereien dekoriert. Ansonsten hingen da noch die alte Schultafel (mit Kreide, so daß man drauf rummalen konnte) und die Haken für die Schülerjacken. In einer Ecke stand ein gutgefülltes Bücherregal. Es gab keinen Fernseher oder Safe, dafür aber wireless internet. Klimaanlage war auch vorhanden. Das Bad war recht einfach, mit Dusche, kein Föhn, aber sonst sauber und völlig ausreichend. Leider war unser Bett ein Queensize, also etwas enge, so wie ein französisches Bett halt. Da es auch Zimmer mit Kingsizebetten geben soll, würde ich die beim nächsten Mal, falls es das geben sollte, bevorzugen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In den diversen Pubs kann man die gesamte McMenamins Bierpalette durchprobieren und die meisten Bierchen schmecken echt gut! Das Abendessen haben wir im Courtyard Restaurant eingenommen, wo ich das beste Steak meines Lebens hatte, also von dem träume ich noch heute. Im Courtyard haben wir auch gefrühstückt, meine huevos rancheros waren göttlich. Das Frühstück ist nicht im Übernachtungspreis inbegriffen. Der gesamte Komplex ist nichtraucherfrei bis auf die Zigarrenbar und, so nehme ich mal an, die Ecken, wo man draußen sitzen kann.


    Service
  • Gut
  • Alle sehr freundlich, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant oder den Kneipen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nicht im Zentrum Portlands, sondern etwas außerhalb in einer netten Wohngegend. Wir haben allerdings nicht allzu viel von der Umgebung mitbekommen, da wir nur eine Nacht dort verbracht haben und die ganze Zeit damit beschäftigt waren, das Hotel zu erkunden. Vor dem Eingang ist ein großer Parkplatz, welcher für Hotelgäste gratis ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Kino zeigt mehrere Filme pro Tag, allerdings weniger Mainstreamfilme sondern mehr Independent Produktionen. Dann gab es draußen einen soaking pool (nicht zum Schwimmen, sondern zum Drinsitzen und Entspannen). Sowohl Kino als auch Pool sind für Hotelgäste gratis. Ab und zu gibt es auch Livekonzerte, wir hatten allerdings leider das Pech, daß während unseres Aufenthalts keines auf dem Programm stand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:41-45
    Bewertungen:46