- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines der typischen Hotels im kleinen Skiort Rußbach mit einem tollen Skigebiet. Alles ist fußläufig erreichbar, Tante-Emma-Laden ebenso wie ein Geldautomat oder der Skilift. Das Haus ist sehr sauber und wird als reiner Familienbetreib und mit Hilfe von Saisonkräften sehr gut betrieben. Man spürt immer die Liebe und das Engagemant der Familie. Morgens empfängt Frau Kerschbaumer mit einem äußerst reichhaltigen Frühstücksbuffet die Gäste, Nachmittags gibt es Kuchen und Torten vom Senior (Konditor) und Abends kocht Roman - der Chef! Die bei Halbpension angebotenen Abendessen, werden als Dreigängemenü morgens vorgelegt, Wahlmöglichkeiten vorhanden. Es gibt seit dieser Saison sehr schöne neue Badezimmer mit ausreichend Trocknungsmöglichkeiten der Skisachen (Wandheizkörper) und neue Auslegware in den Fluren und Räumen. Die Einrichtung ist traditionell österreichisch, das erwarte ich auch bei einem zünftigen Winterurlaub ;-) Obligatorisch gibt es einen Skiraum, Parkplätze sowieso und für die Kinder einen eigenen Spielraum. Die größeren können Billard und Dart spielen, sogar eine Playstation ist aufgebaut. Zwei Kicker sind auch in Betrieb. Brettspiele besorgt die Chefin auch auf Anfrage, sehr lustig! Meist sind Familien dort untergebracht, schließlich fühlen sich Kindern dort besonders wohl, wir haben aber auch viele Paare - auch älter - dort getroffen, insgesamt waren wir schon dreimal dort. Na, hinfahren - selber gucken!
Oben beschrieben, Möblierung wie man es in den Bergen erwartet, kein Hightech - brauhct man nicht -und ganz tolle neue Badezimmer! Balkon ums ganze Haus herum.
Auch erwähnt. Baltasar Kerschbaumer ist Konditor, Roman Kerschbaumer Koch. Die Damen organisieren den Service rund um Hotel und Gastronomie. Man nimmt eventuell ein Kilo zu.. Nicht weil die Portionen zu groß sind - da gibt es auf Anfrage auch Nachschlag. Nein, weil es so lecker ist! Es gibt nicht viele Restaurants oder Hotels, die sich diese Mühe noch selbst machen - ganz hervorragend!
Ist oben schon beschrieben, hier gibt es keine offenen Wünsche. Ein Beispiel: Zum Abendessen, welches man morgens wählt und auch die Zeiten festlegt, empfängt einen die Seniorchefin und das Serviceteam immer sehr erfreut und höflich. Ein Tipp: Die Seniorchefin ist gut im Witze-erzählen... Hilfestellungen oder organisatorische Sachen finden immer Gehör, man ist im Haus sehr bemüht, es jedem Gast recht zu machen.Zimmerreinigung: Es gibt jeden Tag neue Handtücher, die Zimmer sind immer sehr sehr sauber!Beschwerden hatten wir nicht, aber wenn das mal der Fall wäre... jeden Tag trifft man die Inhaber, hält ein kleines Schwätzchen, es wird auch oft gefragt, ob alles OK ist. Also sollte das Abstellen eines Problems kein Thema sein.
Für Skifahrer absolut genial. Nach dem Früstück ab in den Bus, der Vor- und Nachmittags kostenlos mehrmals fährt. 5min später ist man bereits am Lift. Einkaufen bei kleineren Dingen ist vor Ort möglich, der Tante Emma Laden ist fast nebenan, für größere Dinge fahren wir immer nach Abtenau (11km), großer Spar-Laden, Apotheke und ein paar Boutiquen für die Damen... Neben Abfahrtsski ist Wandern und Langlauf möglich, auch Nichtskifahrer sind mit dem Schlitten mobil genug, auch gern bis zur GOGOSAU-Hüttn gehts ohne Ski :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Naja, die Skipiste vor der Tür, Sauna möglich, Poolbillard und Dart.. Ich hab neben unserer Familie und unseren Freunden nicht mehr gebraucht. Alles da...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |