Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Genialer Urlaub, Wohlfühlen und genießen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zum sechsten Mal fuhren wir ins Kitzspitz, um in diesem 40 Zimmer großen 4 Sternehotel im Pillerseetal einen erholsamen, abwechlungsreichen Urlaub zu genießen. Besonders haben wir uns auf das tolle Frühstück und das hervorragende vielfältige Abendessen gefreut. Darüber hinaus gibt es ein Mittagessen und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Bis 21:00 Uhr gibt es an einer Saftbar Sprudelwasser, helle und gelbe Limo, Apfelsaft, Johannisbeersaft und Wasser ohne Sprudel all you can drink. Diese Verwöhnpauschale wird als 3/4 Verwöhnpension bezeichnet und ist im Preis bereits inklusive. Wie würde wohl eine Vollpension aussehen? Unsere damalige Entscheidung hier unseren Urlaub zu verbringen waren u.a der schön angelegte Badeteich mit Blick auf die Berge, das Hallenbad, der Kinderspielbereich im und am Haus, die Liegewiese und die Möglichkeit bei schlechtem Wetter auch einen Wellnessbereich zu nutzen. Die Atmosphare im Hotel kann man als familiär und angenehm bezeichnen. Neben viele Deutsche zieht es auch Gäste aus Italien und aus der Schweiz hierhin. Dabei sind von jungen Paaren mit und ohne Kinder bis Großeltern mit ihren Enkeln alle Kombinationen vertreten. Allerdings ist schon eine Überzahl der weiblichen Gäste wahrzunehmen, was an der engen Verbindung zum Landhotel Strasserwirt mit Reithalle und den vielen Pferden zusammen hängt. Natürlich ist man in Österreich vom Wetter abhängig. Möglichkeiten für Sport oder Erholung gibt es genügend. Die Kinder und Jugendlichen interessieren sich heutzutage natürlich, wie sie ins Internet gelangen. Hier ist das Kitzspitz mit der Zeit gegangen und bietet einen kostenlosen Zugang im ganzen Hotel an. Die Preise im Restaurantbereich für Getränke sind einem 4 Sterne-Hotel angemessen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für das Komplettangebot findet man dagegen nicht so schnell noch einmal woanders.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben alle einen Balkon, Fernseher, Fön und einen Safe. Mit 3 Personen war unser Zimmer gerade noch groß genug. Die Zimmer wurden immer sauber gehalten. Die vorgefundenen Schränke und die Garderobe bieten genügend Platz seine Kleidung aus den Koffern zu verstauen. Die Zimmer wurden fast alle in den letzten Jahren komplett renoviert. Im Badezimmer unseres Zimmers (207) befindet sich eine Dusche. Ob es auch Zimmer mit Badewanne gibt, weiß ich nicht. Aufjedenfall war der Wasserstrahl aus dem Duschkopf richtig druckvoll und das Wasser ordentlich heiß. Für die weiblichen Gäste gibt es einen großen Spiegel mit einem beweglichen Vergrößerungsspiegel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Nun zu einem weiteren Highlight, zu dem Günter der Chefkoch und sein megamässiges Team verantwortlich ist. Das Frühstück im Hotel ist schon gut, aber was die Küchenmannschaft zum Abend zaubert ist eigentlich noch eine Zusatzsonne wert. Freitags gibt es ein 7-gängiges Gala-Menue, wobei jeder Gang ein Genuß darstellt. Innerhalb der Woche wechseln 5-Gang-Menues, wobei das Essen überwiegend serviert wird, mit verschiedenen Themenabenden ab. Einmal gibt es internationale, dann italienische oder mexikanische Gerichte in Buffetform. Dieses Jahr gab es wieder etwas neues, wobei tiroler Köstlichkeiten nach alten Rezepten von Muttern angeboten wurden. Bei den Buffets stehen immer wieder die Mitarbeiter aus der Küche an den Braten und servieren direkt und reichlich auf den Teller. Hierbei kann man bereits Kontakte zu den fürs Essen verantwortliche Mitarbeiter knüpfen. Noch enger werden diese persönlichen Erfahrungen zur Küche, wenn eine Küchenparty auf dem Plan steht. Dann hat der Gast die Möglichkeit nicht nur Einblick in die Küche zu nehmen, sondern direkt vom Herd seine Speisen auszuwählen. Hierbei beraten Günter, Wolfgang und die fleißigen Helfer jeden Hungrigen, der vor dieser Vielfalt von kulinarischen Köstlichkeiten steht. Hat man die Hauptgänge hinter sich gebracht (hierbei finden Vegetarier immer etwas auf der Speisekarte etwas), steht einem das Dessert bevor. Trotz täglichen Laufeinheiten, zeigte die Waage zu Hause 3 Kilogramm mehr an. Danke Günter :-).


    Service
  • Sehr gut
  • Bereits beim Einchecken wird der Gast von einer immer freundlichen Dame an der Rezeption herzlich empfangen. Sollte sie mal nicht anwesend sein, dann stehen der Eigentümer und Chef des Hotels und seine Ehefrau ihr in nichts nach. Diese offene, unbefangene und sympathische Art setzt sich bei den Servicekräften beim Frühstück und Abendessen fort, allen voran bei Wolfgang, der neben der Serviceleitung sich abends an der Hotelbar einbringt. Die Zimmerreinigungskräfte sind dabei nicht nur freundlich, sondern obendrein gründlich. Und auch zum Küchenteam kann man eine positive Aussage treffen, weil man wie in vielen Hotel anders erlebt, hier der Küchenchef und seine Mannschaft Kontakt zu seinen Gästen sucht. Aber dazu mehr unter Gastronomie. Sollte mal eine Beanstandung nötig sein, wird diese an der Rezeption angenommen und schnellstmöglich abgestellt. Es gibt die Möglichkeit seine Wäsche, wenn nötig, selbst zu waschen und zu trocknen. Für sportlich aktive Gäste willkommenes Angebot. Handtücher, Bademäntel und kostenloses Internet runden den guten Eindruck über den Services ab. Eine eigentliche Kinderbetreuung wird nicht angeboten, aber wir haben bisher erlebt, dass die Kinder sich selbst beschäftigen. Hierbei stehen u.a. zwei Tischtennisplatten, ein Tischfußball, ein Trampolin, eine Rutschbahn und eine kleine Kletterwand zur Verfügung. Notfalls kann eine DVD ausgeliehen und in einem separaten Fernsehraum angeschaut werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier sind sportlich orienterte und rohesuchende Gäste bestens aufgehoben. Wie bereits gesagt, gibt es einen Badeteich mit toller Sicht auf die Loferer Steinplatte oder auf die Buchensteinwand. In unmittelbarer Nähe ist ein 28 Grad warmer Pool zu nutzen. Für die Reitfans werden Reitwochenpausschalen angeboten. Dabei können die tollen Reitangebote im Landhotel Strasserwirt, das in 2 Minuten mit dem Auto und in 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist, genutzt werden. Für unsere inzwischen 15 Jahre alte Tochter konnten wir so jahrelang ein kleines Pferdeparadis bieten. Die Eltern konnten währendessen Joggen oder Wandern gehen oder es sich im Kitzspitz gut gehen lassen. Der nächste größere Ort Fieberbrunn (ca. 6 km entfernt) hat Einkaufsmöglichkeiten und weitere Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten (dazu mehr unter Sport, Unterhaltung etc.). Durch den dort befindlichen Bahnhof kann man mit der Bahn das Hotel leicht erreichen. Auch der Flughafen Salzburg befindet sich nur 60 km entfernt. Natürlich kann man mit dem Hotel eine Abholung vereinbaren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits gesagt, hat man hier die Möglichkeit sich sportlich auszutoben oder auch nur zu relaxen. Vor der Hoteltür geht bereits ein Laufweg vorbei. Hierbei gibt es Einteilungen wie bei den Skipisten von Blau über Rot bis Schwarz. Rennradfahrer und Mountainbiker kommen ebenfalls ganz auf ihre Kosten. Im Hotel können entweder kostenlose oder gegen ein geringes Entgelt günstig angebotene Räder ausgeliehen werden. In unmittelbarer Nähe (300m) bietet ein recht großes Sportgeschäft auch sehr hochwertige Räder und vieles mehr an. In Leogang (ca. 20 km) gibt es eine richtige Mountainbikestrecke, wo dieses Jahr sogar eine WM stattgefunden hat. Für Reiter steht das ganze Programm des Landhotel Strasserwirt zur Verfügung. Dieses Jahr haben wir zwei in der Nähe befindliche Hochseilklettergärten (Fieberbrunn und St. Johann), den Flying Fox am Bikepark in Leogang und den Bogenschießparcour in Oberweisbach (ca. 10km) besucht. Etwas weiter weg (ca. 25 Minuten mit dem Auto) machten wir eine geführte Canyoningtour in einer Klamm, was bei 34 Grad im Schatten eine Wohltat darstellte. Jeden Freitag bietet das Hotel einen Schnupperkurs in Sachen Bogenschießen an. Dabei zeigt sich Günter nicht nur als Experte in Sachen Essen zubereiten, sondern auch als hervorragender Bogenschütze. Er kann auch zum Bogenschießparcour weitere Informationen geben. Nicht zu vergessen möchte ich den kostenlos zu nutzenden Tennisplatz oberhalb des Badeteichs. Für die gemütlichen Stunden am Badeteich mit Seerosen sind ausreichend Liegen auf der großen Liegewiese vorhanden. Aufgrund des wirklich heißen Wetters hätte man sich den einen oder anderen Sonnenschirm mehr gewünscht. Allerdings kann der schatten auch unter einem Baum oder hinter Büschen gefunden werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Frank, vielen Dank für Deinen tollen Eintrag. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Dein Kitzspitz Team