Alle Bewertungen anzeigen
Richard (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 1 Woche • Strand
Perfekter Urlaub
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren zum zweiten mal in diesem Jahr im Kitzspitz und kennen es jetzt voll zwischen Weihnachten und Neujahr und in der Nebensaison im Sommer. Das Hotel ist mittelgroß, verfügt aber über alles, was wir brauchen. Sauna, Solarium, Massage, Hallenbad, einen schönen Natur-Badepool, Tennis, eine Terrasse, auf dem man wenn es heiss ist, jedes Essen einnehmen kann, einen sehr gut ausgestatteten Fahrradkeller (im Winter Schikeller), Einen Lift (mit kleinem Schigebiet in hundert Meter Entfernung), eine nette Bar für Abends, natürlich Lift, einen Spielekeller und Spielplatz für die Kleinen, Tischtennis, Trampolin und so weiter. Die zwei mal gebuchte 3/4 Verwöhnpension ist eine um alkoholfreie Getränke erweiterte Vollpension. Die Gästestruktus ist gehobenund besteht vor allem (aber nicht nur) aus Deutschen, Österreichern und Holländern. Die Tour auf den keine zehn Minuten entfernten Fieberbrunner Hausberg (Wildseeloder) war ein Traum! Für den ersten Tag, fusskrank oder mit kleinen Kindern ist auch die Buchensteinwand sehr empfehlenswert. Sehr empfehlenswert ist eine Radtur in der Region. Immer wieder Toll ist der Badesee oder das Tennisspielen mit Blick auf Loferer Steinberge und Kitzbühler Horn. Für Kinder fast jeden Alters ist auch das direkt in St. Jakob gelegene Freizeitland sehr empfehlenswert. Wichtig ist mir auch anzumerken, dass wir zwei mal (subjektiv) sehr, sehr günstig Urlaub gemacht haben und vielleicht auch deshalb so aussergewöhnlich zufrieden waren. Allerdings scheint es so fast jedem zu gehen, der hinfährt. Es sind fast nur Stammgäste da, die zum Teil seit 20 und mehr Jahren dort hin fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind komplett ausgestattet. Man kann sich aussuchen, was man will. Uns waren zwei getrennte Zimmer wichtig, einem Bekannten drei Schlafzimmer in einer Suite. Wer rechtzeitig bucht, für den sollte die Rezeption genau das richtige finden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ausreichendes Frühstücksbüffet, Mittags zwei oder drei kleinere Gerichte, eine Suppe und Salat, Nachmittags Kaffee und Kuchen und Abends ein fünf- oder sechs-Gänge-Menü. Das Ganze in ruhiger Atmosphäre und auch wenn man zehn Tage bleibt (wie wir im Winter) ausreichend Abwechslung. Wer Novell Cousine erwartet wird enttäuscht. Bis auf die ausgezeichneten Drinks an der Bar handelt es sich um gut gemachte Hausmannskost. Die Weinvorschläge auf der Karte sind eher zu einfach. Allerdigns bezahlt man auch keine Novell Cousine!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Zu den sechs Sonnen gibt es nichts hinzuzufügen. Es wird ausgezeichnete Arbeit geleistet und vor allem das Personal, allen vonran der Servicechef Rainer sorgt dafür, dass der Gesamteindruck noch deutlich über den einzelnen Aspekten liegt!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas ab von der Landstraße und ausserhalb des kleinen Ortes St. Jakob im Haus. Der Sessellift auf die Buchensteinwand ist keine hundert Meter entfernt. Auf dem Weg dorthin ist auch ein sehr gut ausgestattetes Schilernzentrum, in dem man sehr gut die ersten Schritte machen kann. Fieberbrunn als interessantes zentrum in der Nähe ist wie das kleinere St. Ullrich am Pillersee vielleicht fünf Minuten mit dem Auto entfernt. Wander- und Radelmöglichkeiten gibt es direkt am Haus, durch die erweiterte Vollpension hat man keinen Bedarf nach Einkaufs- oder Ausgehmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es ist kein Club und es ist auch kein Kinderhotel. Weder die Erwachsenen noch die Kinder werden zu etwas animiert, das sie vielleicht gar nicht wollen. Wer aber mit Wandern, Bergwandern, schifahren (mit Anfängern dabei) Radeln, Bootfahren, Schwimmen, Sauna, Tennis, Liegewiese, Trampolin, Tischtennis und so weiter zufrieden ist, wird dort alles finden, was er will. Eine Besonderheit ist, dass das Kitzspitz mit einem vielleicht einen Kilometer entfernten Gestüt zusammenarbeitet (Stanglwirt), man also - so man will - auch Reiten lernen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richard
    Alter:36-40
    Bewertungen:1