- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ende von Niederau, der Grafenweg gehört zur Gemeinde Hopfgarten. Unmittelbar am Hotel gibt es ausreichend Parkplätze, gleich daneben ist die Haltestelle vom Postbus und dem Bummelzug durch die Wildschönau. Das ganze Hotel bietet eine urgemütliche Atmosphäre, ist ca. 35 Jahre "alt". Zu unserem Aufenthalt nur deutsche Gäste, leider keine weiteren Kinder. waren viel wandern, haben Familien-Wanderpass für 6 Tage für 57 € genutzt (gilt für Schatzberg- und Markbachjochbahn) - leider schließen die Bahnen Anfang Oktober schon; vorher über Öffnungszeiten/Ruhetage der Hütten informieren: wir mussten oft unser Lunchpaket nutzen; empfehlenswert Holzalm/Käsealm: lecker Sauermilch, Molke und Bergkäse
sauberes großes Familienzimmer mit Ausblick auf Markbachjoch undTerrasse , Bad renoviert, bei 4 Personen etwas eng; genügend Ablagemöglichkeiten, großer Kleiderschrank sowie Garderobe; Ehebett, Hochbett, sowie zusätzliches Einzelbett in unserem FZ (#205); Balkon mit 2 Stühlen; größerer Spiegel im Flur/Vorraum wäre schön
gutbürgerliche, überwiegend landestypische Speisen; reichhaltiges Frühstücksbuffet, super: das Lunchpaket zum Mitnehmen: Obst, Saft, Knoppers sowie Brötchen oder Brot selbstgemacht soviel man will; "Nachschlag" zum Abendbrot immer möglich - von unseren Kindern beim Nachtisch gern genutzt; AI-Getränke sehr angenehm; nachmittags Kaffee mit lecker selbstgebackenem Kuchen
Die Inhaber und alle Mitarbeiter sind super freundlich und stets bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Zimmer konnte am Anreisetag schon zeitig genutzt werden. Jeden Tag Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, wenn gewünscht.
Unmittelbar vorm Haus beginnen die Wanderwege, zur Talstation der Markbachjochbahn sind es etwa 10 Min. zu Fuß; gute Einkaufsmöglichkeiten in Niederau z.B. "MPreis"; man kann die Wildschönau erkunden, ohne das Auto zu benutzen, jedoch in allen Ortsteilen ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internet gegen Gebühr (Std., Tag oder Woche) an PC neben Eingang oder über Wlan im ganzen Haus am eigenen Gerät; Hallenbad nur im Winter geöffnet; Spielzimmer mit FS neben Speiseraum - eher für kleinere Kinder, im Keller größerer Raum mit TT und zum Toben bei Schlechtwetter; wir haben viel den Kicker auf der Terrasse und das Trampolin im Garten hinter dem Haus genuzt; auf der Terrasse außerdem Liegestühle sowie Tische und Stühle
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |