- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein renoviertes, historisches Winzerhaus mitten im idyllischen Kaysersberg war die zentrale Adresse für ein langes Wochenende zur Weinlese.
22 an der Zahl. Architektonisch gut und gelungen in das historische Gemäuer eingebaut. Es gibt aber unterschiedliche Größen. Das Zimmer (#207) ausreichend groß und nett eingerichtet. Eine gute Mischung zwischen modern und elsässisch (Farben, Dekoration usw) . Das Bad ist quasi im Zimmer. Kann man machen. ist im Sommer sicher auch ok, aber für den Winter haben wir da unsere Zweifel, wenn man aus der (sehr großen !) Dusche kommt, und möglicherweise das Zimmer ausgekühlt ist..... WC ist separat, das Waschbecken offen in einer Nische des Schlafzimmers neben der Dusche. Leider gab es für unseren Geschmack bzw. Bedarf zu wenig Ablagen, lediglich 3 kleine Fächer und eine offene Stange mit 7 Bügeln (1-2 Bügel hätten aber sicher noch mehr darauf Platz gefunden). Auch am Nasszellenbereich war die Ablage knapp bemessen, ebenso eine Stange für die Laken z.B. Es gibt eine Nespresso-Maschine.
Es gibt im alten Weinkeller ein kleines (ca. 30 Plätze) Frühstücksrestaurant, das auch für ein Bier oder Wein am Abend zur Verfügung steht. Das Petit Dejeuner für französische Verhältnisse sehr umfangreich. Touristenregion halt. Ein Kaffeeautomat mit diversen Kaffees, Cereals, Früchtekorb, Baguette, Croissants und helles Brot, Quark, Joghurts, Marmeladen, Säfte, je eine Käse-und Wurstauswahl, dazu süße Teilchen wie Kougelhopf (kein Schreibfehler) u.ä. - also absolut in Ordnung. Und es wurde immer zeitnah aufgefüllt.
Sehr freundlich, auch in relativ gutem Deutsch. Auch nachts war immer jemand erreichbar.
Von Hamburg ins Elsass - ein weiter, langer Weg, der sich gelohnt hat! Sobald das Auto parkte (inkludiert, am Ortsrand) war es zu Fuß viel schöner. Und die nächsten Orte, Städte usw. sind dann in wenigen Minuten wieder erreichbar oder bestimmt auch super per Rad erkundbar. Die Gegend bietet viele schöne Orte, Weinberge, Ruinen und Burgen, zauberhafte, alte Altstadtkerne. Das Hotel ist ruhig in einer Seitengasse gelegen (das lauteste sind die Kirchenglocken). Es hat einen Lift, dennoch sind immer wieder kleine Absätze oder eine Stufe zu überwinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Draußen im Ort und rundherum: Weinberge, Weingüter mit Degustationen, Museen im Hotel gibt es einen kleinen Fitnessbereich, den wir aber nicht gesehen, geschweige denn genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |