- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes sauberes Hotel mit Fahrstuhl (5 Etagen) kleine Doppelbettzimmper (mit Dusche)aber auch größer (und mit Badewanne) buchbar (je nach Reiseveranstalter oder direkter Buchung dort), Zimmer auch zu ebener Erde vorhanden. Verpflegung all inkl., Jausenpaket kann man selbst machen, aber ohne Getränk. Bei unseren Aufenthalt waren ca. 80 % Holländer, vereinzelt Belgier, Rest deutsche Urlauber - aller Altersgruppen vertreten. Ein gutes Hotel mit Top Preis/Leistungsverhältnis. Auf schönes Wetter ist man aber angeweisen, weil sonst dort im Ort nichts los ist. Die nächsten Orte sind ziemlich weit weg. Mit D2 top Handy-Erreichbarkeit. Tipp 1: Unbedingt den Panoramaweg vom Tiefenbachgletscher nach Vent wandern. Tipp 2: Unbedingt auf das Wilde Männle steigen - bei Guter Sicht, traumhafter Ausblick. Tipp 3: Unbedingt nach Obergurgel über den Lift zum Granatenkogel wandern und Granaten (braune kleine Steine, die im Stein selbst herausstehen) sammeln. Machen sich gut in Gesellschaft mit dem Wanderabzeichen. Bei 14 Tagen Urlaub bietet das Hotel die 7 Tage Ötztalcard an - man kann dafür die 10 Tage Ötztalcard nehmen und nur den Differenzbetrag zahlen (ca 16 €). Wenn Herr/Frau Möller aus Mühlhausen dies lesen sollten, leider konnten wir uns nicht mehr verabsichieden - wir wünschen alles Gute.
Verschiedene Zimmer wie o. a. sind vorhanden.+ kleines TV-Gerät mit ORF1/2, ARD/ZDF, RTL. die größeren Zimmer haben Balkon+Kühlschrank. Keine Zimmertelefone. Unser Zimmer war klein, aber wollten ja den Tag nicht dort verbringen, dafür hatten wir eine schöne Aussicht. Wechsel der Bettwäsche 1x die Woche, Handtuchwechsel kann man selbst bestimmen. Etwas hellrörig waren die Zimmer, gleich neben uns war das Badezimmer von nebenan. Wir hatten etwas Pech, da eine Jugendgruppe mehrere Zimmer gebucht hatte. Die Hotelleitung bemühte sich um Ruhe zu sorgen, da das nächtliche Hantieren doch störte und sich eine Jugendherberg-Stimmung einzustellen drohte.
Es gibt mehrere Essensräume, wo die Urlauber einen festen Tisch haben. Das Frühstück war ok. Eine Brötchensorte zwar nur, aber dafür mehrere Brotsorten. Eine Joghurtsorte (natur) gab es. Wenn man am Mittagessen teilnahm, gab es immer eine Vorsuppe und auch Salat dazu. Abends gab es ein 3-Gänge-Menü(Hauptessen aus 2 Angeboten wählbar)+ Salatbar, da wird jeder satt. In den 14 Tagen gab es nie mal etwas doppelt - außer bei den Suppen, die wie alles andere auch, sehr gut schmeckten. Bei den Getränken konnte man alles aus dem Zapfhahn selbst entnehmen: 1 Sorte Bier, 1 Sorte Rot/Weißwein, Cola, Limo, Selters. Abends war es manchmal etwas laut, weil die holländischen Gäste sich ziemlich laut unterhielten. Bei der Abreise kann man in ein Glassparschwein ein Trinkgeld für die Kellner/Köche einwerfen.
Den Check-In hätte ich mir besser gewünscht. Man bekommt gesagt, wie man zum Zimmer kommt. Eine Hotelinformation in Form einer Mappe auf dem Zimmer haben wir vermißt. Wir mußten alles erfragen. Wanderinfos lagen auf einen Schrank aus. Essen-Info, Wetter-Info u. a. wurden an die Wand gepint. Info-Abende gab es im Hotel selbst nicht und auch keine Veranstaltungen/Unterhaltung. Die Zimmerreinigung war sehr gut, manchmal etwas zu früh. Das Hotel ist ein Familienbetrieb(Mutter und Schwiegertochter), die Angestellten machen dort alles- Bedienung und Reinigung. Sind alle sehr nett.
Vent ist ein kleiner Ort, wo fast alle Häuser wie woanders auch Hotel/Pensionen u.ä. sind, aber es sind nicht so viele, so daß es nicht überlaufen wirkt. Es gibt nur eine kleine Einkaufsmöglichkeit im Ort. Die Bushaltestelle ist gleich am Hotel, so wie auch die Touristikinformation. Parkmöglichkeiten sind am Hotel, wo aber leider die "Liegewiese" mit dafür genutzt wird. Gegenüber der Terasse befinden sich 2 Heuböden mit Rinderstall darunter (Rückwand). Geruchbelästigungen gab es nicht, dafür schöner Duft von frischem Heu und ein paar Fliegen. Viel Unterhaltungsmöglichkeiten abends gibt es nicht, es sei denn, besondere Festtage liegen an. Die Ötztalcard ist ein Muss, da Bus- und Seilbahnfahrten inkl. sind. Vom Ort selbst gehen viele Wanderrouten ab, die aber eine gute Kondition verlangen. Nach Sölden sind es 30 km (Bus), wo man viel wandern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1 x Woche wurde eine geführte Wanderung angeboten - unbedingt nutzen. Die Sauna ist sehr klein und entspricht überhaupt nicht der Abbildung im Katalog. Die Benutzung erfolgt ohne Anmeldung und kann daher nur spontan erfolgen, wenn Platz ist. Eine Kinderbetreuung gibt nicht. Es gibt auf der Terasse eine Tischtennisplatte (Kellen kann man ausleihen). Eine Liegewiese, wie angegeben, ist nicht nutzbar, da die parkenden Autos darauf stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |