- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns im Jahr 2008 die neuen Gästezimmer im Knappenstöckl angesehen und waren restlos begeistert. Im Mai 2009 haben wir nun zu viert, jeweils 2 Suiten (Grand Vin und Imperial) gebucht. Es gibt 14 Zimmer (davon mehrere Suiten). Frühstück wird pro Tisch serviert. Sehr schöner Gastgarten mit natürlichem Schatten. Infos sind auch auf der Homepage ersichtlich (www. knappenstoeckl.at).
Wir hatten eine Suite (Imperial). Sehr geräumig (45m²) mit Wohnraum, Schlafzimmer und Bad (etwas gewöhnungsbedürftig ist die durchsichtige Glastüre), Dusche/Fön, Sat-TV.
Zimmer sind mit Frühstück. Es gibt Schinken, Käse, Wurst, mehrere Marmeladen (hausgemacht). Ham and Eggs, Rührei, weiche Eier je nach Bedarf frisch. Kaffee in sehr guter Qualität (ebenfalls frisch - pro Tasse). An einem Abend hatte wir ein sehr gutes 4gängiges Überraschungs-Menü mit Weinbegleitung. Zahlt sich auf jeden Fall aus und war reichlich. Speisekarte ist eher klein gehalten mit saisonalen Spezialitäten.
Sehr zuvorkommend und freundlich. Wir fühlten uns wohl.
Schloss Halbturn ist ein wunderbarer Barockbau. Die ehemalige Jagd- und Sommerresidenz des Kaiserhauses wurde im Jahre 1711 erbaut. Heute ist Schloss Halbturn im Besitz von Baron Paul Waldbott-Bassenheim. Alles ist umgeben von einem wunderbaren Schloßpark. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. In den Ort Halbturn ist man in ca. 5 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Fitness- oder Wellnessbereich, jedoch gute Laufmöglichkeiten im Schloßpark. War für uns aber ok. Neusiedler See ist nur 10 Autominuten entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerold |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |