- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große Hotelanlage, wohl schon relativ alt, aber teilweise renoviert. Es teilt sich in das Hauptgebäude und das songenannten "Schlösschen" auf. Beide Gebäude sind durch eine stark befahrene Strasse getrennt (Anfahrt zu Talstation Spieljoch) auf der die Ortsansässigen gerne unserem Eindruck nach noch einmal extra Gas geben. Warum keine Verkehrsberuhigung? Zusätzlich gab es noch einen unterirdischen Gang zwischen den Gebäuden, der aber mit langen Wartezeiten an den Fahrstühlen verbunden war und zusätzlich auch noch eine Zwangsbeschallung mit Volksmusik mit sich brachte. Beim Weg in den Speisesaal führte der Weg auch immer durch die verrauchte Schankstube. Die Familienfrundlichkeit kam dadurch zum Ausdruck, dass unser Sohn von den Hotelangestellten dauernd ungebeten angefaßt wurde, einen Kinderstuhl mußten wir uns aber dafür im Speisesaal selber nehmen. Es gibt deutlich schönere Hotels in Österreich, für uns war es ein Versuch, den sich aber andere potentielle Gäste vielleicht ersparen sollten.
Wir waren im sogenannten "Schlösschen" untergebracht, wobei man sich bei der Bezeichnung fragt, ob das mit dem Alter des Gebäudes zu tun hat. Unser Zimmer im 1. Stock mit hochgelobten "Talblick" war seit ca. 15 Jahren nicht mehr renoviert, ein Traum in grünen Teppich und abgetoßenen Mahagoni Imitat Möbeln. Ein Aschenbecher stand auf dem Tisch, Nichtraucherzimmer gibt es wohl auch für Familien nicht. Der Tablick wurde aber durch ein direkt gegenüber liegendes weiteres Hotel stark eingeschränkt. Eine Durche gab es nur in der Badewann, aber keinen Vorhanh, also ist Sitzduschen angesagt. Der Wasserhahn tropfte, beim Aufdrehen gab er dafür pfeifende Geräusche von sich. Die Toilette war getrennte aber so klein, dass erst Hinsetzen angesagt war, bevor die Tür geschlossen werden konnte. Neben uns was eine weitere Familie, wahrscheinlich sind die alten Zimmer für Familie, da man vielleicht der Meinung ist, dass sich renovieren bei Kindern nicht lohnt. Kein Safe. Andere Gäste die über den Gang gingen waren deutlich wahrnehmbar. Wir hatten einen Balkon, der aber durchgängig mit den anderen Zimmern über die ganze Etage ging. Das Zimmer war sehr dunkel.
Essen war okay. Das Abendessen war aber deutlich besser als das Frühstück. Alle Fruchtsäfte zum Fruhstück schmeckten nach Kürbis, vielleicht benutzt man das zum Verlängern des Saftes? Als Aufschnittauswahl gab es morgens nur Fleischwurstarten (wohl preiswerter) und Formschinken. Käse war auch nur in 2 Sorten vorhanden: mit und ohne Löcher. Das Abendessen war gut, nur für Kinder waren nur Sachen im Angebot, die man ansonsten lieber vermeidet: Nuggets in schlechter Qualität und Pommes. Wenn dabei dem Küchenchef die Ideen für Kinder ausgehen, ist das bedauerlich.
Schön ist es, beim Check-in als erstes zuhören, dass man etwas zufrüh da ist und das Zimmer erst um 13: 00 Uhr zur Verfügung steht (dafür muss man es aber um 10: 00 Uhr wieder verlassen haben). Das Personal wirkte unprofessionell. Am lästigsten war der "Chef-Kellner" im Restaurant T....s der einen immer sehr kumpelhaft angesprochen hat, man wurde auch sofort ohne Nachfrage geduzed und wauch während man gegessen hat, ein Gespräch aufgedrängt. Getränke Bestellungen dauerten bei ihm relativ lange, gerne kamen Nachbestellungen von vor dem Hauptgang auch erst nach dem Nachtisch. In den Zimmern wurde beim täglichen Service vergessen Toilettenpapier und Kosmetiktücher nachzufüllen. Die Reinigung können wir nicht bewerten, das Zimmer war dafür zu dunkel und der Teppich zu abgestoßen.
Das Hotel ist am Ortsrand von Fügen gelegen, direkt an der Talstation der Spieljochbahn. Deshalb sehr viel Durchgangsverkehr. Im Winter, wenn Saison ist, bestimmt noch ein ganzes Stück mehr. Parkplätze gab es da Nebensaison zum Glück ausreichend und kostenfrei, für die Hochsaison sind es aber sicher zu wenig. Fügen bietet als Ort wenig Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Vermißt haben wir vorallem einen Supermarkt, in dem man seinen Getränkevorrat für Wanderungen aufstocken konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Bereich des Pools ist neu und gepflegt, einer der wenigen Lichtblicke des Hotels. Dafür aber auch kein flacherer Kinderbereich. Die Sauna ist ungepflegt, teilweise fehlen Handtücher und es gibt zuwenig Liegen im Ruhebereich. Einen Fitnessraum gibt es nicht, zumindest haben wir keine Schilder zu diesem gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |