- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus Haupthaus und Nebengebäude, die durch einen unterirdischen Durchgang verbunden sind. Wir waren im Nebengebäude mit Balkon zur (nachts und besonders früh morgens relativ lauten) Straßenseite untergebracht. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet ließ keinen Wunsch offen, ebenso beim Abendessen (4-Gänge) konnte man täglich aus 4 Hauptmenüs und zusätzlich einem vegetarischen Menü wählen. Schmeckte alles hervorragend!!!! Man hatte die Qual der Wahl. Aufgrund der zur Zeit herrschenden Hitze litten natürlich Obst und Fleischbuffet unter den Temperaturen, aber am meisten hatte wohl - neben den Gästen - das Personal unter der Tatsache der fehlenden Klimaanlage zu kämpfen. Aufgrund mehrerer Glaselemente an der Decke ohne erkennbarer Öffnungsmöglichkeit entwickelten sich im Hauptgebäude Saunatemperaturen. Allerdings hatte man die Möglichkeit, sich ab dem 2. Tag an die Terrasse zu setzen - herrlich. Wir hatten das Glück, tagsüber immer beste Wetterverhältnisse vorzufinden, nur 2 Gewitter versuchten, uns abzukühlen, und die kamen abends. Im Tal war es viel zu heiß (30-35 °C um 10 Uhr vormittags), am Berg perfekt (in 2000 m Höhe ca. 25°C), angeblich dürfte diese Hitze aber auch für die ansässige Bevölkerung ein Ausnahmezustand gewesen sein. Ansonsten wäre wohl der Juni oder gar Mai besser für Wanderurlaub geeignet. Zur Abkühlung gibt es genügend Wasserfälle in der Umgebung (Kaltenbach, Hart...), um sich abzukühlen. Auch der Achensee ist ein wirklich erfrischender Tip! Mineralwasserqualität!
Sehr geräumige Zimmer, ebenso im Bad hatte man genügend Platz, lediglich die von den Nachbarn begehbaren, also voneinander ungetrennten Balkone waren etwas gewöhnungsbedürftig, fühlte man sich dadurch doch etwas "beobachtet", weil jederzeit jemand bei der Balkontür vorbeilaufen hätte können. Wir hielten uns nicht sehr viel in den Zimmern auf... Schließlich riefen die Berge *g*... Kein Safe vorhanden, es gab die Möglichkeit, Wertsachen bei der Rezeption zu hinterlegen. Obwohl im Prospekt unseres Veranstalters "Kaution" für Bademantel angegeben war, wollte man dort Gebühr dafür verrechnen. Nachdem wir diese - offensichtlich unrichtige - Information aber vorliegen hatten, wurde ohne Diskussion nichts verrechnet - fanden wir sehr nett.
Im Haupthaus gibt es eine Schank vor dem Speisesaal bzw. beim Restaurant und vor sowie hinter dem Gebäude eine große Terrasse - hinten dürfte ein Kinderspielplatz vorhanden sein, aber darauf achteten wir weniger, weil wir nicht zur Zielgruppe zählen *g*. Wie schon erwähnt, gibt es im Hotel Kohlerhof essens- und auch hygienemäßig absolut nix zu bemängeln, die Auswahl ist hervorragend, vom Brot angefangen über das Fleisch- und Gemüseangebot, Joghurt und Marmelade in allen Sorten, da findet jeder was, und reichlich davon. Das vom Vortag etwas abgestandene Obst (Erdbeeren, Kirschen) leidet eben unter 35°C heißen Temperaturen und nicht klimatisierten Räumen.
Personal bei der Rezeption ausgesprochen freundlich, gibt keinerlei Beschwerden! Kellner durchwegs auch sehr, sehr freundlich, gibt nix zu bemängeln! (wenn man davon absieht, dass es einen männlichen Kellner gibt, der es mit seinem Charme gegenüber jungen Damen etwas übertreibt, ist nicht jedermanns Sache und wirkt mitunter aufdringlich.) Kein österreichisches Servierpersonal, sofern wir nicht irren *?*, keine Wartezeiten, grundsätzlich alles sehr gut organisiert. Zimmerreinigung funktioniert perfekt, täglich frische Handtücher und Bonbons auf jeder Bettdecke *g*.
Aufgrund der zentralen Lage im Zillertal gibt es genügend Supermärkte und Geschäfte in der Umgebung, für Ausflüge muss man max. 10-15 min. Autofahrt einrechnen, um die herrlichen Berge rundherum erkunden zu können - wir hatten zu wenige Tage zur Verfügung, um alle unsere geplanten Ausflüge in die Tat umsetzen zu können. Direkt neben der Hotelanlage befindet sich die Spieljochbahn, von der aus man auch herrliche leichte Wanderungen unternehmen kann - und kein Auto benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unser persönliches Highlight war der Saunabereich samt traumhaftem Außenpool zwischen Steinmauer und Berghütte unter freiem Himmel, dort will man nicht mehr weg! Nicht nur die Tatsache, dass man sich ungestört fühlte, weil offensichtlich kaum jemand vermutete, dass sich neben der verschiedenen Wärmekammern (die man natürlich bei dieser Hitze nur bedingt nützen möchte) auch noch ein solches Paradies befinden könnte, tat uns unglaublich gut. Alles sehr sauber und gepflegt! Wir bemerkten erst später, dass dieser wunderschöne Bereich von 2 verschiedenen Seiten einsehbar gewesen wäre, wobei uns das egal war *g*. Eine natürliche Hecke wäre bestimmt eine Lösung. Internetzugang ist vorhanden, täglich werden per guten-morgen-post die anstehenden Aktivitäten (Aqua-Fitness im Hallenbad, ach ja, das hatte ich noch nicht erwähnt *g*, verschiedene organisierte Wanderungen) bekanntgegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |
Hallo Andrea! Ich möchte mich herzlich für die ausführliche Bewertung unseres Hotels bedanken. Hier sieht man wirklich, dass du den Urlaub in unseren Häusern genossen hast. Du hast vollkommen recht, dass die hohen Temperaturen auch bei uns nicht üblich sind. Aber wie du schon erwähnt hast, auf den Bergen ist es dafür umso schöner. Ich würde mich freuen dich bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße aus dem schönen Fügen im Zillertal Walter