- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Kohlerhof ist recht ausladend. Es besteht aus dem Haupthaus und dem Wellnes-Schlössle. Zimmeranzahl ist ausreichend für min. 400 Personen vorhanden. Im Haupthaus hat es vier Stockwerke und zwei Fahrstühle. Im Wellnes-Schlössle ist ebenfalls ein Fahrstuhl vorhanden und es sind auch vier Stockwerke. Man kann hier nur Frühstück buchen oder aber auch die Halppension Plus. Das Hotel ist sehr Kinderfreundlich und bietet den Kleinen viel Abwechslung. Als Alternative für gehobenere Ansprüche ist das Hotel Schiestl zu erwähnen, doch dieses liegt preislich um einiges höher. Handyereichbarkeit ohne Probleme. Wettermäßig muß man halt Glück haben, dies ist nicht immer vorhersehbar. Bei Regen ist es überall nicht schön.
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichnend und bieten einem viel Freiraum. Das Badezimmer ist verhältnismäßig groß(je nach Zimmerlage fallen diese aber unterschidlich aus) Von der Sauberkeit und Reinigung gibt es hier gar nichts zu beanstanden. Ein Fernseher und genügend Stauraum im Schrank und den Schubladen sind vorhanden. Internetanschluß gibt es keinen. Bei der Wahl des Zimmers sollte man daarauf achten nicht gerade die Zimmer zur Vorderseite, sprich Spieljochbahn und Pizz-Pub zu bekommen. Hier kann es am Wochenénde Abends recht laut werden und dies bis morgens um 3: 00 Uhr. Die Betten sind natürlich nicht wie daheim, aber man gewöhnt sich daran. Wer Wert auf gute Kopkissen legt, sollte sich seines mitbringen. Sonst ist eines zu flach und man benötigt zwei Stück. Für Familien gibt es auch Familienzimmer, die wir aber nicht kennen. Die Zimmer im Wellnes-Schlössle haben wir auch noch nicht gesehen, sollen aber nach Aussagen anderer Gäste recht schön und ruhig sein.
Es gibt hier genügend Sitzplätze in unterschiedlichen Bereichen. Im großen Sissysaal sind meistens die Busgruppen untergebracht. In den anderen Bereichen, wie Jägerstüberl-Weinkeller der übrigens ganz neu ist und die normalen Speiseräume findet jeder sein Plätzchen. Der Platz wird einem beim ersten Eintreffen in der Regel beim Abendessen mitgeteilt, diesen behält man dann während seines Aufenthaltes. Es gibt eine Cocktailbar und in der Wirtsstuben ist ebenfalls nochmal eine Bar vorhanden. Genauso gibt es eine Bar im Pizz-Pup. Frühstücksbuffet ist sehr reichlich, wobei manchem die nicht allzugroße Auswahl bei der Wurst Kritik nach sich ziehen kann. Von Eiern-Käse-Müsli-Kuchen-Joghurt-Säfte-Brot-Semmel-Körnerbrötchen-Baguette-Obst-Kaffee-Tee auf Wunsch auch Kakao ist alles vorhanden. Vom Geschmack der Speisen ist alles sehr gut. Zum Abendessen gibt es ein Vier-Gänge-Menü, das man bereits beim Frühstück unter fünf verschieden Gerichten wählen kann. Eines davon ist immer für Vegetarier und eines enthält immer eine Pizza. Wer hier meckert und nicht satt wird dem ist nicht zu helfen. Die Atomosphäre beim Abendessen ist sehr gemütlich. Die Preise für Getränke sind wie überall in Österreich nicht ganz billig. Ein Weizen = 3, 50 Eureo - ein viertel Liter Wein = 5 Euro.
An der Rezeption hatten wir bei der Anmeldung und bei Reklamationen noch nie Probleme. Wie man in den Wald hineinruft so kommt meistens auch das Echo zurück. Informationen vom Team und viele Flyer mit Ausflugsmöglichkeiten liegen im Eingangsbereich aus. Ein Shuttle-Bus ist ebenfalls vorhanden doch der wurde von uns nicht benötigt. Bedienpersonal - Zimmerpersonal waren immer sehr freundlich und versuchten bei kleinen Unstimmigkeiten diese recht schnelll zu beheben.
Das Hotel Kohlerhof ist von der Lage her für uns immer erste Wahl. Man ist zwar gegenüber der Spieljochbahn, doch je nach ZImmerlage bekommt man hier nicht allzuviel mit. Um Ausflüge in die umliegenenden Regionen zu unternehmen ist man hier sehr gut aufgehoben. In den kleinen Ort Fügen kann man auch zu Fuß hinunter laufen, muß aber mit einem guten Anstieg wieder hochlaufen. Supermärkte-Geschäfte-Banken-Kleine Cafes etc. sind vorhanden und mit dem täglichen Bedarf zur Wanderung kann man sich gut eindecken. Allerdings zu den recht teuren Österreich Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es nur 3, 5 Sterne, da sich bis dato die Saunalandschaft nicht verändert hat. Doch dieses wird sich im Herbst 2009 laut Ankündigung ändern. Eine große Saunalandschaft ist in PLanung. diese beinhaltet 3 Saunen und zwei Dampbäder-mehrer Ruheräume-Duschen-Tauchbecken-Ruheraum mit Lichttherapie. Siehe eingestellten Saunaplan. Das Schmimmbad ist recht großzügig und bietet auch bei vollem Hause meistens ein Plätzchen. Im Wellnes-Schlössle befindet sich die Wellnes Oase und bietet einem ein recht umfangreiches Programm, für jeden Geldbeutel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |