- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist auf den ersten Blick schön. Beim genaueren Betrachten fallen v. a. im Eingangsbereich alte kaputte Teppiche auf, im Hotel stehen zahlreiche Sofas herum, die die besten Zeiten längst hinter sich haben. Diese Dinge wirken leider alles andere als gemütlich. Es wirkt, als wären diese Dinge (Teppiche und Sofas) Erinnerungsstücke, die unbedingt im Hotel stehen müssen. Dadurch hat das Hotel keinen einheitlichen Stil, der sich durch das ganze Konzept zieht und es wirkt schmuddelig (was es jedoch nicht ist!) Die in Katalogen angepriesenen 4 Sterne, die Bilder vom Hotel und die beschriebene Atmosphäre findet sich nur in Teilen des Hotels wieder. Diese Perfektion, die angepriesen wird, kann nicht überall gehalten werden (wie oben: es wirkt wie gewollt, aber nicht geschafft). Dadurch, dass das Hotel vielseitig sein will (durch Hallenabd, Sauna, Solarium, Pizza Pub, A la carte Restaurant, Wellness und Beauty-Bereich) leidet die Qualität der einzelnen Bereiche sehr. Innerhalb des Hotels sind weite Wege notwendig (z. B. vom Haupthaus in den Massage-Bereich), wobei diese Wege sehr düster und weniger einladend sind. Allgemein ist das Hotel sehr groß. Dadurch geht schnell der Überblick verloren. Reklamationen (Fernsehsender ohne Ton, Halterung der Duschbrause abgebrochen, Solarium extrem heiß nach 5minütiger Benutzung, …) wurde zwar Beachtung geschenkt, jedoch wurde in den 6 Tagen unseres Aufenthaltes nichts davon geändert bzw. repariert. Dabei fanden einige Reklamationen sogar mehrmals statt. Der Kohlerhof nennt sich "Aktiv - und Wellnesshotel". Durch den PizzaPub nebenan ist ein Wellnessurlaub schwierig, da die Erholung vor allem nachts sehr gestört ist. Die laute Musik, das Grölen der Pub-Besucher und das Hupen bzw. An - und Abfahren der Taxis dauerte teils bis halb 5 Uhr in der früh. Auch bei geschlossenem Fenster wurde der Lärm nur gering weniger. War kein Pub-Betrieb, konnte man von der Terrasse (unterhalb unseres Balkons) jedes einzelne Gespräch mitverfolgen. Die ständig trällernde Volksmusik war dabei auf Dauer eher unangenehm. Auch nach mehreren Beschwerden wurde die Musik teils erst um 23Uhr abgestellt, wobei sie danach von den harten Bässen und der Musik des PizzaPubs abgelöst wurde. Die Eröffnung dieses PizzaPubs ist gerade für ein Wellness Hotel absolut fehl am Platz. Allgemein ist das Hotel Kohlerhof seine 4 Sterne nicht wert. Meiner Ansicht nach sollte bei einem Hotel in dieser Kategorie mehr Wert auf Kleinigkeiten gelegt werden, um immer ein gemütliches Ambiente bieten zu können (ständige Qualitätsüberprüfung der Möbel, Teppiche, Zimmer, Mitarbeiter, ...). Die Auszeichnung 4 Sterne sollte nicht ein einmaliges Ereignis sein, sondern man sollte immer daran arbeiten, die 4 Sterne zu erhalten.
Das Zweibettzimmer war sehr sauber, das dazugehörige Badezimmer ebenfalls. Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt und es gab Bademäntel und Pantoffel kostenfrei. Der dazugehörige Balkon bot eine sehr schöne Aussicht, jedoch leider auch zu den Nachbarn der Etage. Es gab keine Abtrennung zwischen den Balkons der Gäste, wodurch man sich immer beobachtet fühlte. Leider hatte auch ein Stuhl auf dem Balkon eine kaputte Lehne, wodurch wir uns entschieden, keine Zeit auf dem Balkon zu verbringen. Wir hatten den Balkon zur Terrasse des A la carte Restaurants. Dort lief den ganzen Tag Volksmusik (teilweise bis abends um 23: 00 Uhr) und man hörte jedes Wort der Gäste des Restaurants. Bei geschlossenem Fenster wurde dieser hohe Geräuschpegel nur minimal weniger. Durch das PizzaPub nebenan stieg der Lärm ab 22: 00 Uhr zunehmend an. Die Musik und die Gäste wurden mit fortschreitendem Abend immer lauter. Oft ging dieses Spektakel bis 4 Uhr in der Früh. An Schlafen war nicht zu denken, was auch daran lag, dass die Terrasse sehr stark beleuchtet war. So meinte man auch nachts, es wäre taghell. Beim Fernseher liefen einige Sender nur als Bild – der Ton ging nicht. Leider wurde auch nach mehrmaligen Erinnern an der Rezeption dieser Fehler nicht behoben.
Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr umfangreich, jedoch dauerte es des Öfteren etwas länger, bis leere Behälter oder Tabletts aufgefüllt wurden. Dies geschah meist nur nach Aufforderung der Gäste. Am Nachmittag bestand die Möglichkeit, zwischen 15 und 17 Uhr Snacks, Kuchen und warme Speisen zu sich zu nehmen. Man musste jedoch direkt um 15 Uhr anwesend sein, um noch etwas zu bekommen. Nach etwa 15 min waren alle Speisen leer und das Auffüllen erfolgte – wenn überhaupt – teilweise erst 30min später. So kam es vor, dass wir nach 20min Wartezeit keine Lust mehr hatten und gingen (viele Gäste warteten nicht einmal und verließen schimpfend den Speisesaal) Das 4-Gänge-Menü am Abend war vielfältig und es war meist für jeden Geschmack etwas dabei. Für 4 Sterne hätte das Essen etwas anspruchsvoller sein können. Ein Highlight war jeden Abend der Gruß aus der Patisserie – selbstgemachtes Eis, verschiedene Mousse und leckere Desserts. Herausragend war das große Salatbuffet, an dem man sich nach belieben bedienen konnte.
Die Mitarbeiter des Hotels, mit denen man näher zu tun hatte (z. B. die Frauen und Männer am Empfang, die Bedienungen und Kellner am Abend), waren allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Personal, mit dem man nichts zu tun hatte (Bedienungen anderer Tische, Hausmeister, …) grüßten teilweise nicht einmal und man bekam den Eindruck, nur geduldet zu sein. Des Öfteren war auch zu beobachten, dass das Personal vorne herum sehr freundlich war, jedoch die Augen verdrehte, sobald man weg war. Es entstand auch der Eindruck, dass unter den Angestellten kein gutes Arbeitsklima herrscht, was sich auch auf den Gast übertrug. Beim Nachmittagsbuffet musste man die Bedienungen ansprechen, um überhaupt etwas bestellen zu können. Wir saßen teilweise bis zu 15min am Tisch, ohne dass jemand eine Bestellung aufgenommen hätte. Abends war der Service sehr gut. Man wurde schnell bedient, das Personal war sehr freundlich und alles klappte wunderbar.
Die Lage des Hotels ist für Urlauber nahezu ideal. Es ist ein Katzensprung zur Spieljochbahn und somit zu Wanderwegen jeden Schwierigkeitsgrades. Vom Hotel aus ist man innerhalb einer halben Stunde an zahlreichen Ausflugszielen im Zillertal. Parkplätze waren während unseres Aufenthalts ausreichend vorhanden, jedoch könnte das bei voller Auslastung des Hotels zu einen Problem werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die verschiedenen Wellness - Angebote im Hotel waren zahlreich, jedoch räumlich getrennt. Das Hallenbad war im 1. UG, während Sauna und Solarium im 2. UG waren, der Beauty-Bereich war im anderen Haus, durch einen Tunnel zu erreichen. Das Hallenbad war sehr sauber und schön gestaltet. Für ein Hotel mit 160 Zimmern jedoch viel zu klein, da an Tagen mit schlechtem Wetter das Hallenbad schnell überfüllt war. Im Hallenbad-Bereich gab es 2 Solarien, die aber nicht genutzt werden konnten („Außer Betrieb“). So musste man die Solarien im Sauna-Bereich nutzen, wodurch längere Wartezeiten entstanden. Wurde das Solarium von einer Person benutzt, konnte man es die folgenden 15min nicht nutzen, da die Hitzeentfaltung viel zu hoch war und man sich Verbrennungen zuzog. Die Sauna war mit 6 Personen ausgelastet und überfüllt. Die Entstehung des neuen Saunabereichs war längst überfällig! Der Beauty-Bereich wurde mit unzähligen Angeboten angepriesen. Es gab alles – von Massagen verschiedenster Art, über Kosmetikbehandlungen, Byonik Behandlungen, … Beim Durchblättern des 10seitigen Katalogs über die Angebote konnte man sehr schnell den Überblick verlieren. Die Qualität der Behandlungen (bei uns Massage) war in Ordnung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |