Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • November 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Vom 14.4.2011 bis ca. 28.4.2011 wird eine Qualitätsoffensive im Wellness-Schlössl durchgeführt. Die Zimmer im 2. Stock werden erneuert! (Quelle: Direktion Hotel Kohlerhof)
Nicht unbedingt jedermanns Geschmack
3,8 / 6

Allgemein

Vorausschickend - es handelt sich hier um unsere Eindruecke/Erfahrungen, die sicherlich nicht fuer alle Gaste zutreffen (koennen). Wir arbeiten selber seit 20 Jahren in leitenden Stellen in der Gastronomie und sind daher sicherlich kritischer als andere Gaeste. Erster Eindruck war ok, der sich dann bei genauerer Betrachtung relativierte. Hotel duerfte im Laufe der Zeit immer wieder vergroessert worden sein, und dies spiegelt sich auch in den verschiedenen Stilrichtungen wieder. Soweit wir mitbekommen haben, handelt es sich hier um einen Jahresbetrieb und da ist es schon sehr schwer, das Haus in allen aeusseren Belangen immer Top zu haben und alle Reparaturen, Ausbesserungsarbeiten, ... moeglichst gleich zu erledigen. Mancher Gang, Teppich, ... haette sich - unserer Meinung nach - sicherlich mal gefreut, frische Farbe zu sehen bzw. ausgetauscht zu werden. Wie weit es in Ordnung ist, wenn man an der Bar sitzt, um man bekommt mit, wie ueber andere Mitarbeiter negativ geredet wird, ueberlassen wir den Lesern. Es gibt kein Haus, dass fuer jedermann passt - fuer uns war es leider die falsche Wahl. Internetpräsentation sehr gut gelungen - auf welche hin wir uns fuer dieses Haus entschieden hatten.


Zimmer
  • Gut
  • Badezimmergröße war sehr gut - ebenso die Größe des Zimmers. Die Laufbalkone sind nicht jedermanns Sache, da der "eigene" Balkon von den benachbarten Zimmern genutzt werden kann. Die Einrichtung dürfte an die 10 Jahre alt sein, wirkte aber noch nicht abgewohnt. Hervorzuheben sind die guten Matratzen - eher auf der härteren Seite aber keineswegs durchgelegen. Zimmer waren sauber


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksbuffet war einigermaßen in Ordnung, jedoch schmeckten die frisch gepressten Fruchtsäfte sehr verdünnt. Wenn schon ein Frühstückskoch vorhanden ist, dann sollte er doch etwas abwechslungsreichere warme Eierspeisen anbieten - nur Rührei mit Schnittlauch und frische Spiegeleier sind doch wohl sehr wenig. Das Angebot an verschiedenen Brotsorten ist in Ordnung, ebenso die Auswahl an Joghurt und Müslisorten. Auswahl an verschiedenen Wurst- und Käsesorten darf als mangelhaft betrachtet werden. Der angeblich frische Obstsalat war leider gefroren und das "frische" Obst leidete sehr an seiner Qualität. Am Morgen überhaupt kein Service am Tisch. Sogar sein Frühstücksgetränk durfte man sich selber holen und das am Abend gewünschte Menü wie in der Schule selber ausfüllen bzw. ankreuzen. Abserviert wird wie in der Jugendherberge mit einem Servierwagen. Das Abendessen für uns eine reine Enttäuschung. Nur eine Vorspeise zur Wahl, deren Größe eher einem Häppchen gleichkommt und deren Anrichtetechnik (Sherrytomate und Salatblatt) nicht mehr zeitgemäß ist. Die Suppe wurde mit Pulver angerührt (Packerlsuppe, wenn uns unser Geschmackssinn nicht ganz verlassen hat) oder kam vom Zillertaler Almochsen (muss wohl noch sehr viele Almochsen in dieser Gegend geben). Die Hauptgerichte stellten unserer Meinung nach, den Standard vor ca. 20 Jahren dar. Keine Kreativität, kein Abwechslungsreichtum (kaum Fisch, kein Kalb, ...). Bei Blindverkostungen haetten wir in der Regel sehr schlecht abgeschnitten. Mangelnde Auswahl am Salatbuffet, schlecht abgemachte Salate, ... Zum Glück gab's als Alternative Pizza, wofür wir uns dann ab dem 3. Tage gesammelt entschieden Wer auf gutes Essen und Service viel Wert legt, ist hier fehl am Platze. Gespräche mit anderen Gästen zeigte wohl, dass diese mit dem Abendmahl zufrieden waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Großen und Ganzen recht freundlich. Eher kumpelhafter Umgang mit den Gästen, was wohl nicht jedermanns Sache sein mag. Das Service im Speisesaal läuft so schnell ab, dass wir schon mal unser Getränk erst zum Hauptgericht bekamen. Die Servierkraefte sind Meister im Tellertragen - erinnert an Zirkusnummern. Wir hatten den Eindruck, je schneller um so besser, egal ob's fachlich OK ist oder nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für die Schifahrer ein Traum - direkt an der Bahn gelegen. Ins Dorf geht man schon etwas weiter


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Größe des Hallenbadbeckens angemessen, jedoch teilweise zu wenig Liegestühle mit sehr abgelegenen Auflagen. Saunabereich wurde nicht genutzt. Die Behandlungen in der Beautyfarm waren angenehm und entsprachen der gleichen Qualität wie anderen Wellnesshotels. Zum Glück hatten wir unsere Termine bereits vor Ankunft vereinbart, denn am Anreisetag waren noch kaum welche frei. Einerseits gut, andererseits waren sicherlich viele Gäste verärgert, die keine Termine mehr bekamen. Nun, die Terminvereinbarung für Kosmetik, Massagen, ... wird mittlerweile auch in anderen Hotels vor Anreise empfohlen Das Kinderspielzimmer ist eine Schande ... moechte wissen, wann die Geschaeftsleitung hier das letzte Mal einen Blick hineingeworfen hat. Die "unsauberen" Sprüche an den total verschmieren Waenden sind eine Zumutung.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:41-45
    Bewertungen:1