Alle Bewertungen anzeigen
Karl & Melanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Vom 14.4.2011 bis ca. 28.4.2011 wird eine Qualitätsoffensive im Wellness-Schlössl durchgeführt. Die Zimmer im 2. Stock werden erneuert! (Quelle: Direktion Hotel Kohlerhof)
Wellness top - Rest flop
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir sind als junges Paar (beide unter 30) mit großen Erwartungen an einen herrlichen Wellness- und Wanderurlaub angereist. Das Hotel ist für unseren Geschmack einfach zu groß (ca. 180 Betten). Deshalb ist hier alles sehr unpersönlich. Da die Kellner und Angestellten zum größten Teil aus Osteuropa kommen, kann daher kein vernüftiger Kontakt zu Einheimischen entstehen. Das Hotel liegt zentral nur ca. 100 Meter von der Talstation des Spieljochs entfernt. Aber Nachts ist die Straße sehr laut. Die Sauberkeit ist soweit in Ordung, aber die Zimmer im dazugekauften Komplex (Schlössel) sind dringend zu renovieren. Das Essen ist viel, aber keines falls 4 Sterne würdig! Mehr dazu später. Das Hotel wird von vielen Familien besucht. Dafür ist es auch perfekt geeignet, wer aber wie wir, eine entspannte und erholsame Zeit genießen möchte ist hier fehl am Platz! Unser Tipp lautet, für Familien super geeignet. Man kann die Kinder mal für 2 Stunden abgeben und sich selbst entspannen. Aber wer wirklich als Paar Wellness und Entspannung satt such, ist hier schlicht weg falsch!! Irgendwie hat man das Gefühl hier nur Teil einer großen Gelddruckmaschine zu sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren sauber, warten aber unbedingt auf eine zeitnahe Renovierung! Es macht alles den Eindruck zwischen 1985 - 1990 stehen geblieben zu sein.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir haben uns auf ein 4 Sterne Hotel mit entsprechender Küche gefreut. Was wir erlebt haben, war leider das Gegenteil. Was im Prospekt noch mit vegetarischer und auch kalorienarmer Kost beworben wird, existiert in der Realität so gut wie gar nicht! Bei der Menüauswahl gibt es ein vegetarisches und ein fischhaltiges Gericht. Das wars! Suppe und Vorspeise sind für alle gleich, auch nach mehrmaligen Nachfragen, war keiner bereit eine fleischlose Suppe oder Vorspeise anzubieten. Mich hat das nicht sehr getroffen, aber meiner Freundin verging die Lust aufs Essen sehr schnell. Das Weiteren war das Essen einfach schon lange vorgekocht, das Fleisch war regelmäßig zäh oder kalt, der Fisch in einer nicht mehr knackigen Panade gehüllt und die Sosen schon mit einer Haut überzogen! Auch war das Frühstück nicht 4 Sterne würdig. Außer dem standard Tirolerspeck suchte man vergebens nach einheimischen Produkten. Die Käseauswahl bestand täglich nur aus Emmentaler und Gouda. Weit und breit kein Bergkäse oder Ähnliches. Die Säft waren eine Katastrophe, dort stand alles andere außer frisch Gepresstes zum Verzehr bereit. Würde man es extrem formulieren, könnten man behaupten, wir kamen uns vor wie in einer Betriebskantine!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal besteht nicht aus Einheimischen, daher wirkt vor allem im Gastrobereich alles total unpersönlich. Freudlich sind die meisten Angestellten, aber man kann sich eben keine Auskunft über Wanderziele, Wetter oder anderen zillertalspezifischen Dingen holen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Das war zu unerer Zufriedenheit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut. Zirka 100 Meter von der Talstation Spieljoch entfernt. Parkplatz vor dem Hotel und alles andere kann mit dem PKW gut erreicht werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    1. Wellnessbereich: Dieser ist der wahre Traum! Erbaut im Sep. 2009 und daher noch nicht mal ein Jahr alt. Ich habe schon viele Saunen und Hotels besucht, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen. So viel Liebe ins Detail, fazinierend! Gerade im Wellnessbereich trifft man dann auf Einheimische Gäste. Auf einmal kann man sich über Wanderung oder andere Dinge unterhalten. In den Saunabereich dürfen nur Personen über 16, was dann natürlich für sehr viel Ruhe sorgt! Würde man hier eine Note vergeben, wäre es eine glatte 1! 2. Massagebereich: Auch dieser Bereich ist ganz neu. Schöne Räume und Malerein, super schön. Auch dort ist das Personal einheimisch und sehr freundlich! Die Massagen waren sehr angenehm und haben den Muskelkater aus den Beinen vertrieben. 3. Schwimmbad: Das Schwimmbad macht einen sehr sauberen und schönen Eindruck. Nur war es uns nicht möglich es zu benutzen, denn wenn einem beim Betreten das Raumes schon der Kinderlärm das Trommelfell zerplatzen lässt, ist es mit der Entspannung vorbei. Aber dafür hatten wir ja den Wellnessberich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl & Melanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Karl, Bei Ihrer Bewertung fällt mir unter anderem auf, dass Sie das Hotel Kohlerhof als zu Groß empfanden. Die Größe des Hotels ist aber in jedem Prospekt und im Internet angeführt und wohl eindeutig ersichtlich. Wenn Sie von unsere Kellnern und Bedienungen zu wenig über Ausflugsziele informiert wurden, dann bitte verstehen Sie mich nicht falsch, wenn ich auf unser geschultes und äußerst freundliches Personal an der Rezeption verweise, Die Damen und Herren erteilen neben den aufgelegten Prospekten kompetente Auskünfte und beantworten die Fragen unserer Gäste sehr gerne und ausführlich. Ihre Kritik zum Essen lasse ich auf keinen Fall gelten. Zahlreiche Bewertungen zeigen gerade hier das Gegenteil. Zur Kritik am Schwimmbad kann ich nur sagen, dass es selbstverständlich ist, dass man Kinder beim Spielen hört. Damit müssen Sie aber auch bei anderen mittleren und größeren Hotels rechnen. Ohne Kinder müssten Sie dann vielleicht Ihren Urlaub nicht gerade in den Schulferien buchen. Sonst lässt sich das nicht vermeiden. LG Walter