- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Voller Vorfreude auf 3 entspannte Tage wurden wir doch extrem enttäuscht bzgl. einiger negativer Auffälligkeiten die ich hier gerne festhalten möchte. Schon die Parkplatzsuche war nicht einfach, sollte man "zu spät" anreisen. Mit etwas Glück und Geduld hatten wir dann doch noch im hinteren Bereich eine Lücke für unser Fahrzeug entdeckt und machten uns dann auf den Weg zur Rezeption, wo man uns eher kühl und leicht gestresst empfangen hatte. "Kein wie war die Fahrt oder herzlich willkommen" sondern nur eine trockene Aufforderung die Anmeldung mit den richtigen Passnummern auszufüllen. Nach Zimmerbelegung, s.u. ging es dann gleich ins Restaurant, s.u., wo wir erstmal nach längerer "Standzeit" einen Tisch zugewiesen bekamen. Fazit vorab : Ein Hotel, das einen 4 Sterne Standard in keinster Weise verdient hat!!!
Zimmer im Nebenhaus sind schon sehr abgewohnt, jedoch in einem sauberen Zustand. Das Waschbecken und die Toilette hatten schon einige Sprünge, auch hier kann man noch drüber "hinwegsehen".... Leider gab es keine Minibar, warum...konnte man uns nicht sagen.... Die Aussicht Richtung Westen auf das Gebirge war sehr beeindruckend, konnte aber so nicht genossen werden. Grund war, dass sich der Saunabereich direkt unterhalb der Balkone befand. Etwas unangenehm für "beide Seiten".... Ich bin selbst begeisterter Saunagänger, aber auch hier erwarte ich eine gewisse Diskretion - vielleicht sollte man hier etwas Abhilfe verschaffen, Sonnensegel o.ä... Kein Genuss wenn man hier von zahlreichen Augenpaaren beim Schwimmen oder Relaxen beobachtet wird. Auch unsere beiden Kinder waren etwas "überrascht" bei diesen "Ausblicken".....
Einzig und allein das Frühstück erhält die volle Punktzahl, das Abendessen eher monoton und einfallslos. Die Beilagen , z. Bsp. Lachsfilet mit Penne geht normal gar nicht. Lange rätselten wir noch was sich hinter der Bezeichnung Konditoreis versteckte, der wohl ukrainische Kellner konnte es uns auch nicht sagen, was aber wohl eher ein sprachliches Problem darstellte. Die Atmosphäre im dicht gestuhlten Speisesaal glich eher einer Jugendherberge oder einer Bahnhofsgaststätte.
Da wir selbst lange in Österreich in der Gastronomie arbeiteten, verzeiht man eher mal einen Fehler oder ein Missgeschick. Auch haben wir überhaupt nichts gegen unsere ausländischen Mitbürger !!! Ein solch unqualifiziertes Personal haben wir aber so leider noch nie erlebt! Die Vorspeisen wurden schon aufgetischt, bevor es zur Getränkebestellung kam. Besteck wurde ohne Serviette bzw. Tablett mit "blossen Händen" gebracht bzw. abserviert. Getränke bezahlen musste man an Ort und Stelle und konnte nichts aufs Zimmer schreiben lasen. Das kennen wir so auch nicht von einem 4 Sterne Hotel. Beim Frühstück wurde grundsätzlich überhaupt nichts abserviert - man sah hier so gut wie kein Servicepersonal. Am Empfang wurde uns mitgeteilt, dass nur Direktbuchende einen Bademantel gratis für ihren Aufenthalt bekommen. Alle anderen haben 10 Euro zu bezahlen, die von der Rezeptionistin mit Reinigungskosten begründet wurden?! Ist man als Pauschalbucher eine andere Klasse oder wie sollte das verstanden werden??
Leider gab es so gut wie keine Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus, man benötigt folglich ein Fahrzeug um in die Wandergebiete zu kommen>>>was wieder zur Folge hatte, dass die mühsame Parkplatzsuche sich von Neuem wiederholte
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am letzten Abend haben wir noch einen Cocktail in der Bar eingenommen. Leider waren die Preise(4,50 Eurof ür einen alkoholfreien Cocktail) nicht identisch mit denen auf der zum Schluss erhaltenen Rechnung... Auf meine Nachfrage hin erzählte uns die Kellnerin aus Odessa: " Wass sie an Getränken so eingibt wirft es dann auch so auf die Rechnung ( statt 4,50 nun 7 Euro) aus"???!!! Nach Bitte den Chef des Hauses hierzu sprechen zu wollen, erklärte sie uns, dass sie selbst die Geschäftsführerin ist .!!! Ich war dann leider nicht mehr motiviert hier nochmal in eine Diskussionsrunde gehen zu wollen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Hermann, wir haben genügend Parkplätze, leider kann halt nicht jeder direkt vor der Haustür parken. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption sind bemüht , jeden Gast so freundlich wie möglich willkommen zu heißen. Natürlich kann es , an einem An und Abreisetag mit einem Wechsel von 100 Zimmern zu Stoßzeiten kommen .Jeder Gast möchte so schnell als möglich sein Zimmer beziehen und es soll zu einer schnellen Abwicklung kommen, da ja jeder seinen Urlaub genießen möchte. Wir sind bemüht, dass jeder Gast seinen fixen Tisch erhält. Anhand eines Tischplanes wird jeder Gast zu seinem Tisch begleitet , um das Persönlichkeitsbild zu wahren. Nicht umsonst wir das Zillertal als das größte Erlebnistal der Welt bezeichnet und falls Sie bei uns vom Hotel aus keine Wandermöglichkeiten gefunden haben, dann wird es in ganz Österreich kein Hotel mit mehr Möglichkeiten mehr geben, außer Sie leben auf einem Schutzhaus. Die vorhandenen Kühlschränke haben wir aus allen Zimmern entfernt ( außer im Gebäude "Das Zillertal"), da diese keine Verwendung zeigten bzw. die Notwendigkeit einfach nicht vorhanden war.Das war eine gute Entscheidung: Fügen mit seinen Bewohnern , welche als e5-Gemeinde aktiv zum Klimaschutz in Österreich beitragen und das Kyoto Abkommen anstreben - wir haben energiebewußt und umweltschonend gehandelt. Bei medizinischen Notfällen ( wie der Gebrauch von Insulin) wird einem Gast selbstverstädlich ein Kühlschrank zur Verfügung gestellt. Bezüglich zur Bewertung unseres Servicepersonales, erteile ich kein Kommentar. dies ist die Mühe nicht wert. Betreff unserer Gerichte beim Abendessen muß ich speziell auf die Aussage "Lachsfilet mit Penne - das geht gar nicht" darauf eingehen: In Italien ist dies ein bekanntes Gericht : Salmone con penne. Zusätzlich waren unsere Nudeln noch in Hummercremesauce geschwenkt, also eine Stufe höher . Lieber Hermann, ich verstehe nicht ganz, dass du deinen Unmut nicht vor Ort kund getan hast . So hätte ich wenigstens bestätigen können, dass Sie Gast unseres Hauses waren. Durch ein gemeinsames Gespräch inklusive richtiger Argumente, hätte Sie der Reiseveranstalter sicherlich in anderes Hotel umgebucht. Mit lieben Grüßen Friedl Heim