- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hätten wir nicht die A-Karte bei der Zimmerzuteilung gezogen, wäre es ein schöner Hotelaufenthalt geworden. Wir bekamen ein großes, freundliches Zimmer im Stammhaus im 1. Stock. ZI. 115. Damit erschöpfte sich die gute Unterbringung. Das Badezimmer, mit Badewanne und Handbrause, war nicht nur historisch (wir hatten so etwas vor 40 Jahren in unserer ersten Mietwohnung), sondern auch sehr spärlich beleuchtet. An der Rezeption sagte man uns, der Hausmeister werde sich am nächsten Morgen darum kümmern - geändert hat das allerdings nichts. Das Rasieren bei dieser düsteren Beleuchtung war schon schwierig, Schminken unmöglich (kommt im Bild heller als in Natura). Und dann die Aussicht vom Balkon. Nicht nur, dass sich in ca. 40 m Entfernung die größte Baustelle des Zillertals befand, man baut dort die Talstation einer Seilbahn, auf der von 6.30 h bis am frühen Abend gebohrt, gehämmert und gelärmt wurde, sonder auch noch die Verstellung der Aussicht durch eine riesige Zeltmarkise, die die ganze 1. Etage blockiert. Vor unserem Balkon kam noch erschwerend dazu, dass sich 80 cm unter unserem Balkon der Vorbau der Pizzeria befand. Die Teerpappe erhitzte sich durch die Sonneneinstrahlung und verströmte einen sehr unangenehmen Geruch, der nach kurzen Regenschauern sehr, sehr unangenehm war. Der Balkon war während unseres Aufenthalts nicht zu benutzen. Nachts mussten wir - solange Betrieb in der Pizzeria war - die Fenster geschlossen halten, wegen der andauernden Musikbeschallung und dem Geräuschpegel der Gäste. Lobend zu erwähnen wäre das tolle Frühstücksbuffet; alleine 10 Schalen mit Obst und Obstmischungen und eine tolle Auswahl an Tees - findet man auch selten in den besten Hotels. Außerdem gibt es im Kohlerhof ein schönes Schwimmbad und eine großzügige Wellness/Saunalandschaft.
Genug Platz, freundliche Farben, die Betten etwas gut hart. Wir haben nicht so gut geschlafen, weil wir es gewohnt sind bei offenem Fensterzu schlafen. Das war in diesem Zimmer nicht möglich. Bad und Balkon ließen zu Wünschen übrig.
Speziell das Frühstücksbuffet war eine Wucht.
Das Personal war durchwegs freundlich und hilfsbereit
Momentan ist das Hotel stark durch eine Großbaustelle belastet. Hier wird momentan die Talstation der Seilbahn errichtet. Ausflugsziele gibt es im Zillertal und in Innsbruck jede Menge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Saunalandschaft gut gestaltet, auch die Wassergymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |