- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das erste Zimmer Nr. 106 in Kategorie A (beste Kategorie, Hauptgebäude, Altbau) das uns zugewiesen wurde, war einfach ausgestattet. Kein Fenster, nur schmale Balkontür, sehr dunkel, nicht renoviert, gemeinsame Sonnenterrasse mit mindestens 10 weiteren Gästen. Wir mussten umbuchen und bekamen ein anderes Zimmer der Kategorie B, Zimmer Nr. 308: einfach ausgestattet, aber dafür schön hell und mit schönen Blick auf die Berge; im Bad/WC noch Schamhaare vom Vorgänger;leider konnten wir nicht bis zum Ende des Urlaubes dort bleiben, weil andere das Zimmer gebucht hatten, so mussten wir am letzten Tag für eine Nacht noch umziehen. Wir bekamen ein Zimmer im Neubau (Kategorie B, Nr. 252). Das Zimmer war zwar neu, roch aber vom Vorgänger unangenehm nach Rauch. Aus dem Schrank ganz übler Geruch nach Urin, das ganze Zimmer roch danach; laut Hotelchef und Rezeption sei dies der Klebstoff der Schränke; es war unerträglich. In allen drei Zimmern wurden die Wellness-Badeschuhe im gebrauchten Zustand in einem Körbchen bereit gestellt; sie waren zwar offensichtlich frisch gewaschen, aber optisch in keinem schönen Zustand, eben gebraucht. Das Hotel sieht von außen schon etwas alt aus, der hintere Teil ist aber neu (Neubau wurde angebaut und erst vor kurzem fertig gestellt). Die Zimmer im Neubau sind sehr modern ausgestattet, gar nicht wie in einem Alpenhotel. Wer es traditionell mag, ist in den Zimmern im Altbau besser aufgehoben. Vor allem riecht es in den neuen Zimmern sehr unangenehm. Wir hatten besonderes Pech mit der Nr. 252. Besonders ärgerlich war auch, dass der Wellnessbereich, die Saunalandschaft bereits um 19 Uhr geschlossen wurde. Es gibt ein kleines Dampfbad, eine kleine finnische Sauna und eine Biosauna. Es war erstaunlich wenig los (obwohl Osterferien waren), ansonsten wäre dieser Bereich für die Anzahl der Zimmer viel zu klein geraten. Das Hotelpersonal durfte auch den Bereich nutzen. Besonders aufdringlich und störend war eine männliche Küchenhilfe aus Tunesien. Er sprach alle möglichen Gäste an und erzählte auch noch, dass er das Schwimmbad den ganzen Tag nutzt. Kinder werden hier sehr nett behandelt, ideal für Familien. Das Schwimmbad ist nagelneu, aber sehr klein. Die Wassertemperatur war ziemlich kalt, dies sagte auch der Tunesier. Der Schwimmbadbereich und Saunabereich war sehr sauber. Unbedingt eigene Badeschuhe mitbringen, weil das Hotel nur gewaschene gebrauchte Latschen zur Verfügung stellt. Um das Becken ist der Bereich sehr rutschig, das Wasser stand, konnte vermutlich nirgends richtig abfließen. Das Putzpersonal kam aus osteuropäischen Ländern und konnte überwiegend kein deutsch. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung, große Auswahl an verschiedenen Wurstsorten. Meistens nur zwei verschiedene Brotsorten (Knäckebrot, Weißbrot). Frische Früchte wurden aufgeschnitten angeboten. Leider kein Koch, der einem vor den Augen Omelette u.ä. zubereitet. Eier musste man selbst kochen, in Warmhaltetöpfen Rührei (trocken oder matschig). Abendessen: meistens Menüwahl, drei Hauptgänge zur Auswahl, davon eines stets vegetarisch. Am ersten Abend hatte meine Suppe überhaupt keinen Geschmack, am nächsten wurde sie total kalt serviert, Croutons und Schwimmerl wurden nur selten nachgereicht oder nur mit langer Wartezeit; am zweiten Abend war der Spinat vom Hauptgang total versalzen, die Kartoffeln halb roh und der Tafelspitz zäh. Am letzten Abend wurden mir die bestellten Schweinemedaillons halb roh serviert. Mir wurde nach längerer Wartezeit ein neuer Hauptgang serviert. Hier war das Fleisch von außen gut angebraten und innen schön saftig. Unser Kellner (auch aus Osteuropa) war sehr schnell und sehr höflich distanziert. Auffallend überwiegend ausländisches Service-Personal mit schlechten Deutsch- Kenntnissen, nur an der Rezeption Österreicher. Nichts für den anspruchsvollen Gast. Für ein Vier-Sterne- Haus nicht zu empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht. Wir zahlten pro Person und Nacht 115 Euro(Hochsaison)!Unsere Beschwerden über den Geruch im Zimmer wurden nicht ernst genommen und nur belächelt. Wichtige Anrufe (vier von der gleichen Person) wurden nicht durchgestellt bzw. nicht ausgerichtet. Das Abendessen war qualitativ schlecht (oft kalt serviert, zähes Fleisch, halbrohe Gerichte, lieblos). Die Liebe zum Detail fehlt völlig. Auf den Zimmern kein Blümchen, kein kleiner Obstkorb zur Begrüßung- nur der Korb mit zwei Handtüchern und den gebrauchten Badelatschen. Das Personal überwiegend aus Osteuropa. Enttäuschend und völlig überteuert. Wellnessbereich schon ab 19 Uhr geschlossen, Zimmer wurden nicht anständig geputzt (Haare vom Vorgänger, eigene Haare noch nach zwei Tagen an der gleichen Stelle am Boden). Unverschämtes Personal bei der Rezeption. Parkplätze fürs Auto sind rar, das Hotel Konradin hatte eine Tiefgarage für etwa 10 Autos. Die Stellplätze sind aber wahnsinnig eng und man muss viel rangieren und den Platz unbedingt vor der Anreise bei der Buchung reservieren.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |