- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat etwa 100 Zimmer (3 Stockwerke), die Menge an Gästen ist somit noch recht überschaubar. Ein Hotel-Minimarkt ist vorhanden, allerdings stark überteuert und geringe Auswahl. Die Gartenanlage ist weitläufig und sehr gepflegt (das gilt für jeden Bereich des Hotels). Großer, sauberer, nie überfüllter Pool mit ausreichend -kostenlosen- Liegen. Das Hotel ist weder besonders kinder- (z.B. keine Kinderanimation) noch behindertenfreundlich (z.B. begrenzte Benutzung von Liften). Überwiegend sind hier Deutsche & teilweise Schweizer einquartiert. Eine Fahrt mit dem Minizug zum Asklipeion (antike Ausgrabungsstätte) ist Pflicht, auch für Kulturmuffel ! Ein Minizug fährt von Kos-Stadt direkt dorthin, 4 € für hin und zurück zzgl. 4€ Eintritt. Im Bergdorf Zia gibt es lediglich unzählige Souvenirshops und Tavernen. Embros Therme ist mittags total überfüllt, man kann sich nur schwer entspannen, auch wenn das Wasser herrlich warm ist. Für Nachtschwärmer ist die Insel ungeeignet, besonders für Deutsche, da die Bar-Street in Kos-Stadt, Kos Nachtmetropole, fest in britischer und holländischer Hand ist. Allerdings kann man dort gerne 1-2 Cocktails zu sich nehmen. In Tigaki gibt es eine Cocktailbar, direkt neben der Bar Mascot, bei der es Cocktails für 2 € gibt.
Die Zimmer sind modern eingerichtet: Tv-Gerät, gr. Kleiderschrank, manuell bedienbare Klimaanlage, Balkon oder Terrasse (selbst die Zimmer der Landseite haben einen guten Ausblick auf das Inselgebirge). Viele Zimmer mit seitlichem Meerblick sind vorhanden. Bei vielen Zimmern liegt das Badezimmerfenster (oberhalb der Badewanne) zum Gang gelegen. Ergo kann nahezu jeder Hotelbewohner Einsicht in die Körpflege nehmen, da keine Vorhänge vorhanden sind. Bei der Zunahme von Nahrungsmitteln ist zu beachten, dass innerhalb kürzester Zeit sich Massen von Ameisen in dem Zimmer -zumindest in unserem- einfinden, um Nahrungsreste (z.B. Krümel) vom Boden aufzusammeln.
Das Frühstück bietet eine große Auswahl, so gibt es Brot/Brötchen mit Aufschnitt / Marmelade usw., warme Speisen (Speck, Würstchen, Rührei), Kuchen usw. Allerdings ist das Frühstück nicht variantenreich, denn es gibt jeden Morgen dasselbe. Das Abendbuffet ist hingegen äußerst variantenreich, das Gemüse soll aus eigenem Anbau stammen. Das Putenfleisch ist stets versalzen, die Getränkepreise (2 € für 0,2 l Cola) sind -verglichen mit unseren bisherigen Erfahrungen- überdurchschnittlich.
Das Personal ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Der Bitte nach einer Reparatur in unserem Zimmer ging man schnell nach. Selbst die Hotelchefin ist stets präsent und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung verlief absolut zufriedenstellend. Das griechische Personal spricht allerdings nur spärlich deutsch.
Eine Uferstraße trennt das Hotel von einem kleinen, jedoch vom Hotelpersonal gepflegten (=von Algen befreiten) Sandstrand mit klarem, flachem Wasser. Da der Strandabschnitt von dem Hotel angemietet ist, werden diese Kosten durch Liegengebühren von 3 € an die Hotelgäste bei Benutzung weitergegeben. Die Straße ist zwar wenig befahren, allerdings verhalten sich die Griechen nicht unbedingt immer verkehrsvorschriftenkonform. Bis zum Ort Tigaki sind es zu Fuß etwa 30 Minuten, zum größten und günstigsten Supermarkt Konstantinos sind es etwa 45 Minuten. Eine Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel, Kosten: 1,10 € bis Tigaki, 1,40 € bis Kos-Stadt. Der Bus fährt -außer sonntags- nahezu stündlich. Eine Taxifahrt von Kos-Stadt kostete -in unserem Fall- bei Nacht 12 €. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Tigaki kaum, es ist ein einfacher Badeort mit einigen kleinen Bars und Minimärkten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz & Tischtennisplatte können kostenlos genutzt werden (eigene Schläger nicht vergessen, sonst an der Rezeption vergfügbar). Ein Billiardtisch ist vorhanden, allerdings zeitweilig defekt. Es gibt einen Wellnessbereich, welcher kostenpflichtig zahlreiche Leistungen anbietet (diverse Massagen, Pflegen usw.). Es gibt nicht aufdringliche Animation, beispielsweise die tägliche Wassergymnastik, Yoga oder auch Kräuterkunde oder eine Hoteltour. Abends gibt es z.T. Mottoabende, wie den griechischen Tanzabend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |