Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • Juli 2013 • 1-3 Tage • Strand
Wohlfühlen, geniessen und erkunden...
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das elegante, gepflegte Hotel ist mit 110 klimatisierten Standart-Zimmern und 7 Suiten von überschaubarer Grösse. Buchbar sind Breakfast (Abendessen individuell für 16€) und Halbpension. Ziemlich umständlich fand ich das Chips-System für die zwei Sitzungen zum Abendessen (18-20.00h, oder 20-21.30h). Dass für W-LAN pro Stunde 3€ verlangt wird, finde ich nicht zeitgemäss, und taktisch ungeschickt! Zu allem Übel war die Netzverbindung ausserdem stark eingeschränkt. So konsumiert man lieber in einer Taverne oder einem Café ausserhalb, wo das W-LAN praktisch überall gratis ist. Unter den Gästen gab es vor allem Paare verschiedener Nationen und Altersgruppen mit angenehmen Umgangsformen. Solche aus Ostblockstaaten hatte es weniger. Wobei mich diese keinesfalls stören, solange sie nicht in lärmenden Horden auftreten, und nächtelang die Türen knallen (was ich vorher 3 Wochen lang ertragen musste). Kinder hatte es wenige. Für diese sind vermutlich Rutschen- und Kinderhotels spannender. Mit meinem Enkel als ausgesprochene Baderatte hätte ich auf jeden Fall ein anderes Hotel oder Reiseland gewählt. Für mich als Alleinreisende war es hingegen ideal! Um die sehenswerte Insel Kos zu erkunden, reicht 1 Tag nicht aus. Ich mietete während meinem Aufenthalt Ende Juli für 2 Tage einen sparsamen Kia Picanto mit 4 Türen und Klimaanlage. Ich bezahlte inkl. 20€ für die Versicherung 95€. (Je länger die Mietdauer, umso günstiger.) Unbedingt darauf achten, dass Vollkasko ohne Selbstbehalt! Unterboden und Reifen sind vielfach nicht versicherbar, da die häufig schlechten Nebenstrassen oder Schotterpisten oft nicht mit der nötigen Sorgfalt befahren werden. Reifen vorher kontrollieren. Tankfülle wie übernommen, so zurück. Der Benzin auf Kos ist mit 1.81-1.89 pro Liter für griech. Verhältnisse sehr teuer, und je nach Tankstelle unterschiedlich. So sind Geschmäcker verschieden... Den Paradise-Beach bräuchte ich nicht nochmals. Für junge Leute oder solche, die vor allem in der Hauptsaison den Massenauflauf bevorzugen, ist er aber sicher reizvoll, auch landschaftlich. Ich persönlich bevorzuge da eher die mehreren ruhigen und erholsamen Strandabschnitte um Magic-Beach (wie Paradise Beach, ebenfalls im Südwesten der Insel. Zuerst Richtung Airport, dann Ri. Kefalos). Auf der Anhöhe über dem Strand steht eine sehr empfehlenswerte Taverne. Etwa 500m links davon liegt der Polemi Beach mit ca. 20 Liegen. Die Liegen links sind für FKK-Anhänger, diejenigen rechts für die übrigen Badegäste. In der Saison gibt es eine kleine Strandbar. Getränke könnten aber auch beim Liegenverleiher geordert werden. Ein noch vollkommen untouristischer, abgeschiedener Strand ist der Ag. Theologos, mit sehr guter Taverne oberhalb des Strandes. Er liegt im äußersten Westen von Kos. (Straße durch Kefalos Richtung Westen. Da wo sich die noch befestigte Straße gabelt, biegt man rechts ab.) Der Bravo Paradise Beach liegt westlich von Tigaki im Norden, zwischen dem Troulos und Limnara Strand. Heller Sand, Liegen, Sonnenschirme, und daneben ein super Lokal. Ausgeschildert ist der Strand an der kleinen küstennahen Straße vom Ostende von Mastichari Richtung Marmari. Pool-/Strandtücher gab es anscheinend für eine Gebühr von 10€ pro Woche - Wechsel auf Wunsch täglich? Erfuhr ich aber erst nachträglich. Nochmals zur Erinnerung: Handynetz manuell einstellen, sonst wählt es sich immer automatisch in das türkische (meist VODAFON-) Netz ein! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall hervorragend!


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte eine geräumige Suite mit sehr viel Stauraum, geschmackvoll, praktisch und neuzeitlich eingerichtet. Nebst einem zusätzlichen Kleiderschrank hatte es 2 Sofas, einen Flat-TV im Wohn- und einen im Schlafbereich, eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, usw. Das Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche war äusserst geräumig und edel. Sogar der Duschstrahl war nicht nur ein Rinnsal, und die WC-Spülung war für mich nach 5 Wochen Samos nahezu Luxus. Im Bad hatte es noch ein winziges Fenster mit Fliegengitter. An der Wand im Schlafzimmer hing ein kleiner, gebührenpflichtiger Safe. Der Balkon mit herrlichem Blick auf das Meer und den Pool war ebenfalls genügend gross. Ich vermisste allerdings irgend eine Aufhängevorrichtung für die Badesachen. Das wäre für ein 4*-Haus angemessen. Was mich allerdings extrem störte war das harte Bett, und fast noch mehr die sperrigen Vorhangringe in komischen Schienen. Zum Schliessen der Vorhänge musste man fast daran reissen - dadurch hängten sie aus. Es gab aber keine andere Möglichkeit, da sich das Bett genau im Blickfeld der gegenüberliegenden Zimmer befand. Geschlossene Vorhänge bei offener Balkontüre ging auch nicht, da vom Meer her ein fast orkanartiger Sturm blies.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ausgesprochen hervorragende Küche in ausgezeichneter Qualität; nicht zu vergleichen mit den üppigen und übervollen Buffets gewisser anderer Feriendestinationen - aber mehr wie nur ausreichend! Die Getränke waren - wie normal üblich - in der Halbpension nicht inbegriffen. Die Preise waren jedoch (bis auf 1/2l Tafelwasser für 1.50€) human, und man bekam sogar einzelne Gläser vom halbtrockenen Samoswein


    Service
  • Sehr gut
  • Dank der sehr freundlichen und hilfsbereiten Rezeptionistin Elisabeth fühlte ich mich bei der Ankunft sofort wohl und gut aufgehoben; Check-in/Check-out verliefen reibungslos. Bei Organisations- und anderen Problemen wurde sofort geholfen. Vielen Dank nochmals! Auch alle anderen MitarbeiterInnen waren nicht nur der deutschen und englischen Sprache mächtig, sondern speziell aufmerksam und höflich. (Wer sich lieber auf griechisch unterhält, sollte nach Samos. Da kommt man voll auf die Kosten!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nur durch eine Provinz-Strasse vom schmalen, nicht unbedingt schönen Sandstrand entfernt. Wegen des herrlich kühlenden Windes war das Meer aber mitunter ziemlich stürmisch - also eher zum Wellen hüpfen, statt zum Schwimmen geeignet. 2 Liegen und 1 Schirm kosten pro Tag übliche 6€. Tigaki liegt im Norden der Insel. Der Ortskern ist ca. 2,5km vom Hotel entfernt. Ich empfand das nicht als Nachteil, da praktisch an jeder Ecke Autos, Fahrräder, Scooter, Strandbuggys, Quads usw. zu mieten sind. Und sonst ist die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel! Im Zentrum und auf dem Weg dahin gibt es für den Otto-NormalverbraucherTavernen, Souvenirshops, Minimärkte, usw. Nach Kos Stadt sind es 12Km, zum Flughafen 17Km. Zum Sterne verteilen sehr subjektiv...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Tennis- und einen Fußballplatz, einen Pooltisch und einen Tischkicker für 1€ pro Partie (Schläger und Bälle an der Rezeption). Der kleine Pool mit (eigentlich) abgetrenntem Kinderbecken wird nicht von ständiger Animation beschallt. Für alle, die das brauchen, stehen genügend andere Hotels zur Auswahl. Morgens um 11.00h war Wassergymnastik, einmal pro Woche findet ein griech. Abend statt, einmal Bingo. Ansonsten kann man - mit genügend Mückenspray versehen - den herrlichen Garten an der Bar, oder die umfangreiche Bibliothek geniessen. Tigaki ist nicht das Eldorado für Shopping- und Partyhungrige. Dafür rockt Kos-Stadt vor allem in der Hauptsaison


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:56-60
    Bewertungen:27