- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sauber und ansprechend. Überall Behindertenfahrsühle. Auch Kinder und Hunden scheint es dort gut zu gehen. Für Skifahrer zu empfehlen, ansonsten im Winter nicht so gut. Ich habe eine Tennishalle vermisst, die ich ansonsten im jeden Hotel gefunden habe. Was macht man abends? Keine Tanzveranstaltung, keine gemütliche große Bar, kein Kennenlernturnier. Groß weg fahren abends ist auch nicht drin. Ist irgendwie ein Nebelloch. Nach Kitzbühel ist es definitiv zu weit, Leogang ist ein Kuhkaff und in Saalfelden ist auch der Hund begraben. Nix los!
Das Doppelzimmer war schön, groß und gemütlich. Großer Flachbildschirm, Internetanschluss, schönes Bad, alles top. Hervorzuheben ist das Lichtkonzept, das ich so noch nie gesehen habe. Das war wirklich gemütlich. Da gibts nix zu meckern.
Frühstücksbuffet und Abendessen waren sehr gut. Die Zeiten und die Auswahl waren umfangreich. Frisch gepresste Säfte morgens, warm und kalt, Obst, Müsli, Toast, Brötchen, Brot, alles da. Abends gab es auch, was das Herz begehrt, Fleisch, Fisch und vegerarischer Hauptgang, alles top. Nur Mittags wars eigentlich eine Katastrophe. Es gab kein wirkliches Restaurant und die Karte lies dementsprechend zu wünschen übrig. Der Hammer waren die Preise. 10. 80€ für einen Salatteller, ein Glas Sekt 7. 00€ usw. Wir wichen dann zur Kralleralm aus, die war sensationell. So was von gemütlich und heimelig, mit einer Top Bedienung, nur große Essensauswahl gabs auch da nicht. Die Getränke waren dort wenigstens halbwegs bezahlbar. Liebe Leute, ihr wart das erste Hotel in Tirol, wo keine Kaasspatzen auf der Karte standen. Das war wirklich sträflich.
Hier gibts nix zu meckern. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und kompetent. Es war alles vorhanden.
Wiederum für Nichtskifahrer nur eingeschränkt. Zwar direkt am Skilift Asitz, nur die eigene Piste war schlecht präpariert. Es will nun mal nicht jeder auf den Berg. Tip: Vorhandenen Pistenbulli auch mal benutzen. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten, bewerte ich mal als mäßig bis schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht überall wo Wellness draufsteht, ist auch Wellness drin. Da kann ich nur den Peternhof in Kössen hervorheben. Rasul, Totes Meersalzbald mit Walgesängen. Löwenhof, usw. Das alles gibt es im Krallerhof nicht. Als Ausgleich sind dann die Preise teils doppelt so hoch. Nee Leute, ich glaub es hackt. Zwischen Geld ausgeben und Geld rausschmeißen, besteht für mich immer noch ein großer Unterschied. Hervorzuheben ist allerdings das Schwimmbad. Das ist wirklich groß und superschön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |