- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär und sehr herzlich geführtes Hotel. Man fühlt sich ab dem Einchecken als Teil des Krallerhofs. Wir hatten die für die Sommer-Saison übliche Krallerhof-Verwöhnpension, welche mit einer Vollpension + zahlreichen Extras zu vergleichen ist. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland und Österreich, teilweise sind einzelne Familien aus dem restlichen Europa bzw. den USA zu sehen. Von jungen Paaren, über 3-Generationen-Familien bis zu Senioren sind alle Altersgruppen vertreten. Insgesamt eine sehr angenehme Gästestruktur, ohne laute oder auffällige Personen. Einfach ausprobieren und die Suchtgefahr in Kauf nehmen. ;-)
Wir hatten wie im Vorjahr das Doppelzimmer "Fürstenhof Deluxe", welches modern und stilvoll eingerichtet ist. Die Möbel und die komplette Verarbeitung ist hochwertigst und mit viel Liebe zum Detail ausgeführt. Vom Balkon aus blickt man direkt auf die gegenüberliegenden Bergspitzen. Das Bad ist mit Wanne, sehr großer Dusche und 2 Waschbecken ausgestattet. Internet ist im Zimmer (LAN) und im Lobby-/Barbereich (WLAN) gratis verfügbar.
Das beste, das wir je in einem Hotel erleben durften. Im Vergleich zum Vorjahr hat aus unserer Sicht speziell beim Abendessen nochmals eine Steigerung stattgefunden. Prinzipiell kan man beinahe den ganzen Tag über auf höchsten Niveau essen, ohne "All Inclusive" Touch. Im Detail bedeutet das: - Frühstücks-Buffet: Umfassend und hochwertig, Omelette/Eier-Bratstation, Fruchtsaftpresse (z.B. Apfel-Karotten), Orange-Presse, Honigwaben, selbstgebackenes Brot etc. - MIttags-Büffet: Fleisch und Fisch werden frisch gebraten, Pasta in diversen Variationen, Beilagen, Gemüse, Salat-Büffet, Eis, warme Nachspeise etc. - ab 14:00 Uhr gab es frischen, selbst gemachten Kuchen vom Blech, weitere Mehlspeisen (Roulanden, Schnitten etc.), Obstsalat und Joghurt. - Wenn man das Mittags-Büffet versäumt hat, kann man ab 14:30 Uhr von der sogenannten "Kleinen Karte" bestellen. Darin sind von Suppen, über Lachs-Brötchen, Frankfurter-Würtstchen, Kalbs-Wienerschnitzel bis zum Eiskaffee und Eisbecher diverse Speisen zu finden. - Abendessen: Serviertes Menü mit 4 bis 6 Gängen auf Hauben-Niveau. In Auswahl und Qualität der Zutaten bemerkenswert (siehe Fotos). Fazit: Man bekommt alles, was man sich wünscht, muss sich selbst aber teilweise einschränken lernen, damit man nicht den kompletten Tag mit Essen beschäftigt ist. ;-)
Größtenteils einheimisches Personal, das mit Freundlichkeit und Leichtigkeit alle persönlichen Wünsche erfüllt (bzgl. Zimmer und im Restaurant). Die Mitarbeiter waren vorausschauend und haben Notwendiges (z.B. beim Frühstücksbüffet) stets selbst erkannt, sodass man nie aktiv nachfragen musste. Mögliche Beschwerden wurden offen angesprochen und sofort behoben. Die Sauberkeit war im Zimmer, im SPA-Bereich und im kompletten Hotel vorbildlich.
Wenn man weiß was man möchte und zu erwarten hat, ist die Lage einfach perfekt. - Herrliches Bergpanorama, zahlreiche Wanderwege in der Umgebung, der Bike-Park Leogang und die Talstation der Asitz-Bahn sind in wenigen Minuten zu Fuß bzw. per Rad zu erreichen. Tagesausflüge nach Kitzbühel, Kufstein, Salzburg, den Krimmler Wasserfällen, dem Großglockner etc. sind problemlos möglich und sorgen für entsprechende Abwechslung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Wetter etwas abwechslungsreicher war als letztes Jahr, haben wir endlich die Gelegenheit gehabt, den umfangreiche SPA-Bereich zu erkunden. Bei Sonnenschein kann man direkt am Pool draussen liegen (siehe Foto). Für Kinder besteht ein ganztägiges Betreuungsprogramm, für Erwachsene werden geführte Wanderungen und diverse Fitness-Aktivitäten angeboten (Pilates etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |