- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Der Krallerhof" liegt wunderschön auf einer Anhöhe im Ort Leogang. Rundherum hat man einen tollen Blick auf die Berge. Das Hotel wird geleitet von der Familie Altenberger und hat ca. 124 Zimmer, die verteilt sind auf mehrere Gebäude. Wir hatten das Appartement "Hermann Hesse" gebucht und waren mehr als zufrieden! Im Preis inbegriffen waren Frühstück, Mittagsbüfett, 5 Gang Wahlmenü, alkoholfreie Getränke vom Büfett, die Benutzung des Wellnessbereichs und ein tägliches Aktivprogramm. Begrüßt wurden wir mit einem Cocktail und Informationen über das Hotel. Handyerreichbarkeit war gegeben. Das Preisleistungsverhältnis fanden wir in Ordnung. Sommer und Winter sind sicher die besten Reisezeiten, da es viel zu entdecken gibt. Im Winter kommen dann natürlich noch die verschiedenen Winteraktivitäten dazu.
Unser Zimmer war ausgestattet mit einem separatem WC mit Waschbecken, einem extra Bad mit großer Wanne, Dusche (mit Massagestrahlen) zwei Waschbecken und Föhn. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Ansonsten war das Zimmer ausgestattet mit einem Doppelbett, einer Sitzecke mit TV und einem Schrank mit genügend Bügeln. Internetzugang war auch vorhanden. Auf dem Tisch stand eine Flasche mit Wasser und für jeden zur Begrüßung eine Tafel Schokolade ;-))) Wasser konnte man sich jederzeit aus dem Restaurant mit auf´s Zimmer nehmen. Der große Balkon hatte 2 Liegen und ebenfalls eine Sitzecke mit Sonnenschirm. Bademäntel und Schlappen standen ebenfalls bereit.
Das Restaurant selbst ist in verschieden benannte Räume aufgeteilt. Für die Dauer des Aufenthaltes bekommt man seinen Tisch zugewiesen. Die Qualität der Speisen ist 1A! Am Frühstücksbüfett bekommt man alles was das Herz begehrt. Verschiedene "Eierkreationen" kann man sich selbst zusammenstellen. Eine große Auswahl an Müslisorten, Brötchen, Brot, Käse, Wurst, Joghurt etc. ist gegeben. Fasziniert hat uns die tolle Orangenpresse. So muss eine Lösung für frisch gepressten Orangensaft aussehen ;-))) Mittagessen haben wir nicht genutzt, da wir unterwegs waren. Nachmittags konnte man sich an einem kleinen Kuchenbüfett bedienen. Säfte, Tee und Wasser mit und ohne Kohlensäure standen immer bereit. Verschiedene Kaffeesorten wurden serviert. Zum Abendessen gab es jeweils 2 Menüs - 5 Gänge - zur Auswahl. Man konnte wählen zwischen einem Wellness-Gourmet-Menü und einem vitalstoffreichen, kalorienreduzierten Wellness-Menü. Auch konnte man beide Menüs untereinander mischen. Also für jeden immer etwas dabei..
Der Service und die Freundlichkeit der Angestellten ist hervorragend. Nach unserem Begrüßungscocktail wurden wir auf´s Zimmer geleitet und bekamen gleich die ersten Informationen über das Hotel. Zimmerreinigung wurde zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
Der "Krallerhof" liegt, wie schon oben geschrieben, im Ort Leogang. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Saalfelden - mit dem Auto etwa 10-15 Minuten zu fahren. Unbedingt muss man mit der Asitz Gondelbahn zur "Aten Schmiede" fahren. In 1760 m Höhe kann man sich vom Bergpanorama beeindrucken lassen. Die "Alte Schmiede" ist ein urig rustikales Restaurant, das ebenfalls zum "Krallerhof" gehört und vom Juniorchef geleitet wird. Wir waren zur Sonnenwendfeier (21. 06.) dort oben und konnten ab 22. 00 Uhr erleben, wie hunderte Feuer in den Bergen gezündet wurden. Ein fantastischer Anblick! Für die erste Fahrt mit der Asitz Gondel bekommt man vom Hotel einen Gutschein, den man an der Rezeption gegen Freikarten tauschen kann. Parkmöglichkeiten direkt vor der Asitz Bahn. Zell am See lädt auch zum Bummeln ein. Andere Ausflugsmöglichkeiten sind die Krimmler Wasserfälle, der Königsee mit Fahrt auf dem See, Gondelfahrt auf den "Jenner" oder man besucht die Stadt Salzburg. Auch lohnt sich eine Fahrt über die Hochalpenstraße zum Großglockner. Direkt neben dem "Krallerhof" liegt die "Kralleralm" - ebenso zum Hotel gehörig. Dort gibt es Pinzgauer Kost und Pizzen aus dem Holzofen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier kann man nur 6 Sonnen vergeben, da der "Krallerhof" für seine Wellness bekannt ist. Im "Refugium" kann man sich in verschiedenen Saunen, im Hallenbad oder bei Beauty Behandlungen bis hin zu einem klasse eingerichteten Fitnessraum nach Herzenslust verwöhnen lassen. (die Beauty Behandlungen sind allerdings nicht im Preis inbegriffen und dafür werden auch Termine vergeben) Das Hallenbad hat etwa 184 qm und die Wassertemperatur liegt um die 30 Grad. Ebenso findet man im "Refugium" auch den hoeteleigenen Frisör. Internet Zugang wird für 2 Euro die Stunde angeboten und befindet sich an der Rezeption. Ein Kinderspielplatz und eine Tischtennisplatte befinden sich im Garten des Hotels. Zum Garten hin gab eine große Terrasse, auf der man das Frühstück oder den Nachmittagskaffee einnehmen konnte. Der Pool im Garten war ebenfalls ausreichend groß, auch dort standen Liegen zur Verfügung wie auch vor dem Hallenbad. In den Ferienzeiten werden Kinder im Kids Club betreut. Ganz witzig fanden wir die 2 Alpakas, die getrimmt wurden wie Pudel ;-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 103 |