- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Krallerhof ein Wellnesshotel erster Sahne. Immer auf dem neusten Stand, Stillstand heisst Rückschritt ein Slogan der immer wieder zum Einsatz kommt. So wurde der Fürstenhof (Baujahr 1987) neu gestaltet. Die Zimmer mit neusten Materialien und tollem Interieur ausgestattet. Helle lichte Farben und Hölzer wurden ebenfalls verwendet, wie Bäder mit modernen Materialien ausgestattet wurden. Ein neues Wohngefühl wird vermittelt. Auch die älteren Zimmer wie Nusko, Hesse, Goethe usw. für die Freunde des traditionellen Wohnens (viel Holz, moderne (Bäder) können diese Zimmer empfohlen werden. In den Gebäudetrakten die miteinander verbunden sind, ist jeweils ein Aufzug und ein Treppenhaus zu finden. Das Haus ist mit seinen Suiten + Kinderzimmer überaus kinderfreundlich Leider war die Handyerreichbarkeit etwas eingeschränkt. An Ostern 2009 hatten wir nicht nur Schnee sondern auch noch den Sommer mitgebucht. Bei Temperaturen zwischen 22-24C traumhaft auf der Terrasse zu liegen. In Leogang ist es zu jeder Jahreszeit schön, das können wir wirklich sagen, zumal wir mit mehr als 50 Aufenthalten dies gut beurteilen können. Das Haus wird von der Familie Altenberger geführt, vor allem die familiäre Atmosphäre gefällt den Gästen. Wir hatten Freunde zum ersten Mal dabei denen wir schon viel über den Krallerhof vorschwärmten, dies es aber nicht glauben wollten. Sie werden auch wiederkommen !! Dies zeigt die Qualität dieses Hauses.
Wie oben erwähnt, verfügt das Hotel mit verschiedene Gebäudekomplexen über unterschiedliche Zimmer von rustikal bis supermodern. Die Zimmer und Suiten sind zwischen 30- +200m2 in allen Variationen zu buchen. Für Familien besonders interessant, Zimmer mit angrenzendem Kinderzimmer. In den Zimmern fehlt es an nichts. Fön, Bademantel, Badeschuhe- Korb für das Hallen- oder Freibad. Wir hatten diesmal eine neue Fürstensuite, groß hell mit Innenkamin und Sauna. Gerne hätten wir diese für den Sommer wieder gebucht, ist aber schon vergeben. Will man gewissen Zimmertypen buchen muss man im Krallerhof schnell sein. Leider gibt es nur 2 dieser Fürstenhofsuiten, nach unserer Meinung könnten es mehr sein.
Der Speisesaal ist untergliedert in kleinere unterschiedliche Speisesäle in allen möglichen Stilen eingerichtet. So die Alm, rustikal und gemütlich, die Kaiserstube mit alten Originalhölzern ausgestattet oder auch modern die Blaue Stube - unsere Lieblingsplatz mit schöner Aussicht. Das Restaurant ist auf dem neusten Stand, kleine eurasische Anwandlungen, passen aber immer zum Gericht, wie auch das rustikale der österr. Speisen. Im Winter ist im HP-Preis ein kleiner Nachmittagsimbiss Suppe, kleines Gericht, Salat und Kuchen beinhaltet. Im Sommer alle alkoholfreien Getränke + Speisen, Kuchen, Torten und Eis
6+ für Begrüßung an der Rezeption und den freundlichen Mitarbeitern, die aus einer Zimmernummer einen Gast machen ! Es werden alle Fragen, ob Besorgung von Liftkarten, Wanderkarten, Blumen, Arzt usw. alles erledigt.
Das Haus liegt etwas oberhalb von Leogang einer kleinen Ortschaft im Salzburger Land unweit von Saalfelden auf einer Anhöhe mit herrlichem Blick auf die Leoganger Steinberge. Wandermöglichkeiten ab Hotel, im Winter bringt ein Hotelbus die Gäste zur Talstation der Asitzbahn, holt sie auch wieder bei Bedarf ab, obwohl eine herrliche Waldabfahrt bis zum Hotel führt. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Ebenfalls ein Tiefgarage bei Suiten und Appart. ist der Parkplatz in der TG incl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Hallenbad das in anderen Hotels dieser 4, 5 * Kategorie seines Gleichen sucht. Ein kleiner aber feiner Fitnessbereich es werden Frühsport, Wassergym und Gymnastik unter Anleitung angeboten. Im Sommer gibt es immer organisierte Wandertouren mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden angeboten. Der Golfplatz ist mit dem Auto in 7 Minuten erreichbar. Können wir zwar nicht beurteilen, was wir jedoch sehen, ist die Kinderbetreuung sehr gut. Atüü kümmert sich rührend um die Kinder. Ein Wellnessbereich der nichts offen lässt, Anwendungen von heissen Steinen über Gesichtsbe-handlungen, Bädern usw. Am besten bereits bei der Zimmerbuchung mitbuchen, damit man die gewünschten Zeiten hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 64 |