- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das große Wellnesshotel liegt in einer schönen, sonnigen Umgebung am Rand von Leogang. Der erste Eindruck ist recht positiv und am Empfang wird man herzlich begrüßt. Was die Sauberkeit anbelangt, so ist mir nichts Negatives aufgefallen. Es gibt alte Zimmer, neue Farbzimmer und einen neuen, schönen Wellnessbereich mit sehr großem Indoorpool. Die Gästestruktur ist gemischt, hauptsächlich wohl Österreicher und Deutsche im mittleren Alter. Da mir das Hotel als tolles Wellnesshotel "angepriesen" wurde, war ich eigentlich schon etwas enttäuscht. Ich hatte mir etwas Besonderes versprochen, aber der "Wow-Effekt" blieb aus - im Gegenteil. Allein der Indoorpool war schön und ein Teil des Wellnessbereiches (mit Einschränkungen, s. o.). Wenn man die Abstriche hinnimmt und auch auf Gourmetküche verzichten kann, ist das Hotel für einen kurzen Wellnessaufenthalt zwar ganz i. O., aber vom Preis-/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach überteuert. Ich werde dort wahrscheinlich nicht mehr hinfahren, es sei denn, dass alle Zimmer renoviert werden und sich die Küche um einiges verbessert.
Es gibt alte und neue Zimmer. Die alten Zimmer sind in braunem Holz gehalten und schon ziemlich abgewohnt. Das Bad hat eine angemessene Größe, ebenso das Zimmer selbst mit Wohnecke (Couch, Tisch, TV) und Balkon mit schöne Fernblick. Die nur etwas teureren neuen in div. Farben gestalteten neuen Zimmer sind um einiges schöner und vom Preis-/Leistungsverhältnis realistischer als die alten Zimmer (eine Übernachtung DZ = EZ mit VP hat über 100€ gekostet, was auf jeden Fall überteuert ist!)
Das Hotel bietet ein Art "Verwöhnpension" mit großem Frühstück, Lunch, kaffee und Kuchen und Menüauswahl am Abend. In Prospekten und auf der Homepage wird von "Kulinarium" gesprochen. Da ist man aber noch weit davon entfernt. In der Kantine meines Arbeitgebers esse ich manchmal besser als im Krallerhof am Abend. Dies ist ein großes Manko, sofern der Koch nicht gewechselt hat. Das Frühstück ist vielfältig, aber auch nicht außergewöhnlich. In anderen 4* Hotels habe ich schon ein besseres Frühstück erlebt (Qualität/Quantität). Trotzdem ist es im Allgemeinen i. O., aber das Abendessen entspricht in keinster Weise dem Standard eines 4, 5* Wellnesshotels. Eigentlich sehr schade. Auch die Räumlichkeiten im Frühstücksraum/Restaurant haben mich nicht sonderlich angesprochen. Urig und sauber, aber auf keinem hohen Niveau. Dort sollte mal renoviert werden.
Der Service war ohne Beanstandung, Freundlichkeit im Umgang mit den Gästen war jederzeit vorhanden.
Wie erwähnt, liegt das Hotel etwas außerhalb in sonniger Hanglage. Ein Auto ist deshalb empfehlenswert. Mit Leogang, Saalfelden und Saalbach-Hinterglemm hat man gute Wander-, Ausflugs- und Shoppingziele in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Wellnessbereich ist schön gestaltet, obwohl der Saunabereich ein wenig klein ist. Als "Entschädigung" gibt es aber einen sehr großen (und warmen!!!!) Indoorpool, der mich schon ein bisschen beeindruckt hat. Auch der Ruheraum (oder die Ruhezone draußen an einem kleinen Teich) war nett und mit schönen Liegemöbeln gestaltet). Die Anwendungszimmer sind zweckmäßig und unpersönlich, der Frisörsalon sehr spartanisch eingerichtet. Die Behandlungen sind relativ teuer, wurden aber fachmännisch durchgeführt. Übrigens gibt es noch einen kleinen, nett angelegten Pool im großen Garten des Hotels. Dieser war recht ansprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |