Alle Bewertungen anzeigen
Marie-Therese (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Absolut weiter zu empfehlen
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schon bei der Ankunft waren wir überrascht und erfreut über den freundlichen und herzlichen Empfang durch die Wirtin Monika persönlich. Das Hotel ist erst vor kurzem eröffnet worden, weswegen sämtliche Einrichtungen absolut neu und hervorragend in Schuss sind. Die Zimmer sind sehr gemütlich, geräumig, sauber und ordentlich. Es gibt ausreichend Stauraum. Die Betten sind top - genau so, wie zu Hause... Wir haben mit Halbpension gebucht, so dass wir das hervorragende Frühstück und die gediegenen, vorzüglichen Menüs am Abend genießen konnten. Es war immer auffallend ruhig im Hotel, obwohl es so ziemlich aisgebucht war. Man fühlte sich immer rundum wohl, es war ein richtig erholsamer Urlaub in Großarl. Ich habe den Urlaub über Internet last minute gebucht. Alles hat hervorragend funktioniert. Ich wollte eigentlich erst ins Hotel Tauernhof fahren, habe mich dann aber zugunsten des kürzlich eröffenten und etwas günstigeren Hotels Kristall entschieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war mehr als gut. (meine Alternativreise an die Ostsee hätte uns pro Tag insgesamt 100 Euro mehr gekostet - das fiel die Entscheidung für Österreich leicht). Wir waren im Hochsommer dort, das Wetter war wirklich super - jeden Tag Sonnenschein und schön warm, aber wegen der frischen Nächte trotzdem nie schwülheiß. Man hatte immer genügend Luft zu Atmen. Zum Urlaub mit Kindern ist die Gegend auch hervorragend geeignet. Es gibt eine ganze Reihe von Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten wie Schwimmbäder, Abenteuerparks, Museen, Burgen, Höhlen usw.. Ich empfehle in jedem Fall den Kauf der Salzburger-Land-Card in der Touristeninfo (für 6 bzw. 12 Tage) - wir hatten sie für ca. 70 Euro gekauft und für mindestens 150 Euro Eintritte in die verschiedensten Einrichtungen gelöst - also wenigstens 50% gespart. Das ist wirklich eine Investition, die sich lohnt, da die meisten Einrichtungen im Bereich des Bundeslandes sich an der Aktion beteiligen. Vorher mal informieren unter der Website (bitte mal googeln...). Wegen einer kleinen Unpässlichkeit war ich auf den Besuch eines der ansässigen Ärzte angewiesen - Problem ist, dass die Ärzte dort jeweils die einzigen Vertreter der Apotheken sind und viele Arzneimittel, die bei uns in Deutschland frei verkäuflich sind, in Österreich nur auf Rezept erhältlich sind. So ist also auch bei scheinbar kleinen Zipperleins der Arztbesuch auf Privatrechnung oder mit Krankenversicherungsbescheinigung E 111 (oder so) in jedem Fall zu empfehlen, wenn man die erforderlichen Medikamente nicht bei sich hat. Der Doktor half mir nach telefonischer Voranfrage schnell und unkompliziert und ich konnte alle Arzneien direkt von seiner Praxisapotheke aus mitnehmen. Es gab überhaupt keine bürokratischen Hürden oder das in den Medien oft propagierte Ausnehmen er Urlaubsgäste (wie Weihnachtsgänse) - da ich Privatpatient bin, konnte ich das gut einschätzen, da meine PKV alle Kosten ohne Nachfrage erstattet hat. Zu Anfang des Urlaubs empfiehlt sich der Besuch in der Touristeninfo - zum Erwerb der Salzburger-Land-Card, weiterer Wanderkarten und sonstiger Informationsmaterialien usw.. Wir sind mit dem Auto nach Großarl gefahren, aber auch die Anreise mit Reiseunternehmen per Bus wird oft praktiziert. Jedoch warne ich speziell vor den einheimischen Fahrern, die wirklich immer sehr rasant und für uns doch etwas ungewohnt schnell unterwegs waren - insbesondere angesichts der kurvenreichen und abschüssigen Strecken am Berghang. Also - Vorsicht bewahren. Alles an zusätzlichen Essen und Trinken haben wir vor Ort gekauft - aber bitte dran denken, die Preise ind angesichts der Entfernungen zu den nächsten größeren Ortschaften entsprechend saftig. Wenn im Auto noch Platz ist, lieber einen Kasten Wasser und Bier (sehr, sehr teuer dort!!!) von zu Hause mitbringen. Wo die Verköstigung überraschend günstig war: auf dem bewirtschafteten Almen. Zu empfehlen sind die kleinen, weniger kommerziellen und somit weniger überlaufenen Almhütten - am besten bei den Wirtsleuten erfragen. Zu einigen kann man einen Teil des Weges mit dem Auto zurücklegen, was insbesondere mit Kindern oder älteren Leuten empfehlenswert sein kann. Andere sind gemüglich oder auch mit erhöhtem Anspruch zu Fuß zu erreichen. Die Wirtsleute der Almen sind allesamt sehr freundlich und wenn man sich zu ihnen setzt und ein bißchen erzählt und fragt, erzählen sie viele interessante Sachen über Land und Leute. Auch kleine Konzerte mit dem Akkordeon sind nicht selten. Kulinarisch bieten die Hütten vor allem selbst hergestellte Waren: Brot, Käse, Butter, Milch, Speck (roher Schinken!!!) und Schinken (gekochter Schinken), Wurst, Honig, Schnaps, Bier, Kaiserscharrn, Apfelstrudel usw. usf. - alles was das Urlauberherz begehrt, zu annehmbaren Preisen angesichts der Abgelegenheit von der Welt. Großarl ist rundum zu empfehlen, eine kleine, aber feine Urlaubswelt für die ganze Familien...


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer hat mich am meisten überrascht und ich war immer wieder begeistert davon. Es war wie ein großes Studio eingerichtet und sehr großzügig: Wohnbereich mit Sofa, Schreibtisch, Fernseher; Schlafbereicht mit sehr bequemen Betten; große Kleiderschränke mit viel Stauraum und Ablage; Dusche mit Waschtisch, Fön, großem Spiegel; separates WC, großer Balkon. Wir hatten ein Zimmer im Dachgeschoß - sehr gemütlich und heimelig. Die gesamte Einrichtung (Möbel, Sanitär, Technik) war nigel-nagel-neu und dementsprechend gut war der allgemeine Zustand. Der Fernseher bot alle gängigen deutschen und österreichischen Fernsehsender und weitere Radiosender. Die Sauberkeit im Hotel ist hervorzuheben, auch die persönliche Note in den Treppenfluren und Gängen. Wir waren diesbezüglich wirklich rundum überaus zufrieden. Das einzige Manko war das Nichtvorhandensein einer Minibar bzw. eines kleinen Kühlschranks, wo man Getränke oder auch Kühlkompressen (Kopfweh, Knöchel verstaucht) kühlen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie des Hotels ist ausschließlich auf die Versorgung der Hotelgäste ausgerichtet. Gaststättenbetrieb findet nicht statt - was ich auch wieder als wohltuend empfunden habe hinsichtlich der Ruhe und des hervorragenden Service für die Hausgäste. Das Frühstück konnte am Bufett eingenommen werden, was keine Wünsche offen ließ. Es war alles immer in ausreichender Menge und in hoher Qualität vorhanden (was nicht in allen Hotels so ist). Zu Abend wurde Menüwahl angeboten. Man konnte am Abend vorher entscheiden, welche aus mehreren Hauptgängen man essen wollte. Dazu gab es ein täglich wechselndes Salatbufett mit großer Auswahl, eine Vorsuppe o.ä. Vorspeise, ein Dessert und zusätzlich noch Obst, Eis und Käse. Abgesehen davon, dass ich nicht so gern Eis esse, könnte ausschließlich das Eisbufett einige Verbesserung vertragen. Ansonsten war das Abendessen immer der kulinarische Höhepunkt und wir waren hinterher immer satt und überaus zufrieden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel hat uns sehr positiv beeindruckt. Ein kleines, aber feines Team um die Wirtsleute Monika und Johannes kümmert sich in jeder Lebenslage um die Gäste. Es wird Anteil an den Problemen, Erlebnissen und Fragen der Gäste genommen und nach Lösungen gesucht. Der Zimmerservice (Reinigung, Aufräumen usw.) hat sehr gut funktioniert. Man fühlte sich nie gestört, da immer dann geputzt und aufgeräumt wurde, wenn man außer Haus war. Die Wirtsleute bieten wöchentliche Wanderungen an und weisen auf aktuelle Veranstaltungen und Unternehmungen in Großarl und Umgebung hin. Es werden Wanderkarten und weitere Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt, um den Urlaub möglichst interessant und vielseitig zu gestalten. Alle im Team waren sehr freundlich und immer hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich ziemlich am Ortseingang von Großarl, in einer ruhigen Seitenstraße. Das habe ich nur als Vorteil angesehen, da der gesamt innerstädtische Touristentrubel dem Stadtkern mit den dortigen Hotels vorbehalten war und man seine Ruhe vor Autos, Menschenmassen usw. hatte. Trotzdem liegt das Hotel sehr verkehrsgünstig: man ist in wenigen Minuten sowohl im Stadtzentrum als auch auf den Landstraßen ins Tal hinein oder heraus. Zu Fuß erreicht man in ca. 15-20 Minuten alle wichtigen städtischen Einrichtungen wie z. B. Touristeninfo, Seilbahn, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Post, Freibad usw. - um kurz zu erwähnen: es ist alles vorhanden, was man auch von großen Touristenorten gewohnt ist. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen liegt das Hotel ideal. Man ist sofort in der Natur oder nimmt das Auto für den kurzen Weg zu den Ausgangspunkten für unzählige Wanderungen. Für jedes Alter und jeden Schwierigkeitsgrad sind Wege und Stege vorhanden. Sowohl im Tal als auch in die zuhauf vorhandenen Berge lohnen sich Wanderungen zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad. Sollte man nicht mit dem eigenen Auto angereist sein, oder selbiges mal stehen lassen wollen - der Postbus ist die Alternative, schnell und günstig an alle umliegenden interessanten Punkte zu kommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Großarl an sich bietet ein umfangreiches Angebot an geführten Wanderungen, Veranstaltungen usw. an. Es gibt ein Freibad, in den größeren Hotels großzügige Wellnessanlagen, eine Konzertmuschel für musikalische Veranstaltungen, Aktionen auf dem verschiedenen bewirtschafteten Almen usw.. Das Hotel bietet Internetzugang auf den Zimmern (LAN-Kabel wird kostenlos ausgeliehen), Wellnessanlage (die wir wegen des schönen Sommerwetters leider nicht benutzt haben), geführte Wanderungen, Nachmittagskaffee, Kochveranstaltungen. Wir waren sehr zufrieden mit den umfangreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Großarl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marie-Therese
    Alter:26-30
    Bewertungen:23