- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen Strandurlaub auf Korsika ideal. Und auch als Ausgangspunkt, um die ile de beauté zu erkunden. Das gepflegte Hotel hat 36 Zimmer und wirkt familiär. 'Man spricht deutsch'. Nur mit Halbpension buchbar. Deutsche und französische Gäste. Für drei Sterne wirklich nett gemacht. San Antonio (wunderschönes Bergdorf über den Wolken). Ile Rousse (schöne Stadt in der Nähe). Corte (Universitätsstadt im Inselinneren. Hier kann jeder aufatmen, der etwas Korsisches sucht. Politischer hier und traditioneller. Kein südfrz. Schnickschnack. Allein die Fahrt dorthin lohnt.) Algajola (verschlafenes kleines Dorf in der Nähe. Schön, um zwischendurch einen Kaffee in Ruhe zu trinken.) Alles in allem: Eine der schönsten Inseln überhaupt. Es gibt einfach nichts Hässliches. Allein die Fahrten hier sind schon das Zie
Zimmernummer 3, zum Garten hin. Von außen sehr schön, mit kleiner Terrasse. Das Doppelzimmer war sehr klein. Aber nett gemacht. Hell und freundlich. Mit Fernseher, Klimaanlage, kostenlosem (!) Safe. Das Badezimmer war dagegen im Verhältnis fast schon groß. Alles wirkte relativ neu. Von daher wirklich schade, dass nicht ordentlich geputzt wurde. Also auch mal in den Ecken. Wäre das der Fall gewesen, würde das Caravelle einem Vier-Sterne-Haus in nichts nachhängen.
Man kann nur Halbpension buchen. Abends gibt es ein Vier-Gänge-Menu. Ich habe selten so gut gegessen! Sehr gute Küche mit Spezialitäten aus der Region. Das Menu wird mittags ausgehängt, bei Missfallen kann man sich wohl etwas Anderes wünschen. Das Problem: Beim Anblick der Menge kann man Panik kriegen. Es besteht die Gefahr, nicht satt zu werden (sagt jemand mit Konfektionsgröße 36). Große Teller mit sehr wenig drauf. Ohne die dazu gereichten Brötchen wäre es knapp geworden. Da konnte schon mal die Frage aufkommen, ob es um französische Küche oder Kalkulationen geht. Zum Teil fast schon unverschämt. Aber die Qualität des Essens hat entschädigt, denn die war wie gesagt außergewöhnlich gut. Weinempfehlung: Clos landry, rosé gris. Die Flasche für 23 Euro. Für Korsika ungewöhnlich: Morgens gab es ein Buffet. Mit dem üblichen. Leckerer Käse, bonne maman und sehr guter Kaffee. Aber auch hier: Wer nicht schnell genug war, musste nehmen, was übrig blieb. Verbesserungsvorschlag: Morgens öfter nachfüllen und abends zwei Alternativ-Menus zur Auswahl stellen. Und vor allem: Es darf wirklich ein bisschen mehr sein!
Das Empfangspersonal spricht deutsch. Kleine Serviceleistungen wie das Ausdrucken von Boardkarten waren kein Problem. Zweifelhaft war der Preis für die Nutzung von Wlan: 6 Euro/Tag oder 40 Euro/Woche. Zumal es nur im Empfangsbereich läuft, allerdings langsam und auf iphones nur bedingt. Die Reklamation war allerdings kein Problem. Das Servicepersonal im Restaurant war ausgesprochen gut, freundlich und kompetent. Einziger wirklicher Haken am Hotel: Die Zimmerreinigung. Die Putzfrauen waren sehr nett, aber nicht so genau. In unserem Badezimmer lag eine Woche lang der gleiche Dreck. Es wurde nur sehr oberflächlich geputzt. Handtücher wurden aber jeden Tag gewechselt. Es war eine Freude, dem Gärtner bei der Arbeit zuzusehen. Er lebt für seinen Oleander. Das Ergebnis ist ein wirklich liebevoll gepflegter und schöner Garten.
Das Hotel liegt direkt am Strand von Calvi mit Blick auf Zitadelle und Berge. Getrennt durch die Schienen der kleinen Strandbahn. Die fährt nur viermal am Tag und stört somit nicht. Bis zum Hafen mit vielen Bars und Restaurants geht man ca. 5 Min. Viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Großer kostenloser Parkplatz vor dem Hotel. Der Sandstrand ist flach abfallend und somit auch gut für Kinder geeignet. Calvi besticht schon durch die Shilouette. Abends kann man schön bummeln gehen. Leider verliert sich hier ein wenig das Korsische, eher südfranzösische Croisette-Atmosphäre zwischen Dior und Chanel. Dennoch ist Korsika nicht so touristisch überlaufen. Es gibt keine Bettenburgen und auch kaum Luftmatratzen-Läden. Man hört überwiegend französisch um sich herum. Aber Schönes hat auch seinen Preis: Die Insel ist teuer! Vom Flughafen Bastia aus fährt man ca. anderthalb Stunden (besser den kleinen Umweg über die gut ausgebauten Bundesstraßen 193 und 1197 nehmen). Schon die Anfahrt durch die Berge ist wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 Liegen plus Schirm kosten am Strand 14 Euro pro Tag, 12 Euro für den halben. Man muss dazu sagen, dass man Hotelgast ist, sonst wirds teurer. Ich habe übrigens eine Woche gebraucht, um das System hier zu verstehen. Und entsprechend auch zu viel bezahlt. Fest steht: perfekter Strand, perfektes Meer. Sauberes, klares Wasser. Alles wunderschön. Also gern investiertes Geld. Viele Strandbars und Einkaufsmöglichkeiten rundherum. Aber nicht hässlich-störend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |