- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel auf der schönen Insel Korsika zu finden, stellte sich als nicht leicht heraus, mussten doch mehrere Anforderungen, die für mich zu einem gelungenen Badeurlaub gehören, erfüllt werden. Ich habe mich dann nach Durchsicht der verschiedensten Bewertungen für das "Caravelle" entschieden und meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Es handelt sich um ein kleines, einstöckiges Hotel, aufgeteilt auf 2 Gebäude, die sich um einen überaus gepflegten Garten mit blühenden Sträuchern gruppieren. Kein Swimming-Pool, der geht aber nicht ab, da das glasklare Meer quasi vor der Haustüre liegt. Beim "Marco Plage" bekommt man als Hotelgast eine Ermäßigung für die Liegen und Sonnenschirm. Liegen können auch für den nächsten Tag reserviert werden, sehr praktisch. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist bunt gemischt, Kinder, junge und alte Paare, Familien und alleinstehende Reisende, hauptsächlich Franzosen. Wenn man aus dem Hotel geht und sich nach rechts wendet, kommt man über den Parkplatz zu einem Lebensmittelgeschäft mit super guten korsichen Spezialitäten (Wein, korsiches Kastanienbier, Canistrelli=Kekse, Oliven, Würste, Schinken, Brot, Mineral und viel frisches Obst und Gemüse). Mitbringsel für zu Hause sollte man hier kaufen, am Flughafen in Calvi ist das Angebot sehr eingeschränkt. Unbedingt eine Fahrt mit der Bahn nach L`lle Rousse machen, Fahrplan hängt im Hotel aus, die Züge verkehren pünktlich, Ein- und Aussteigen ist bei der Station "Lido", gleich beim Hotel möglich, es sei denn, es verkehrt ein Eilzug (ist am Fahrplan markiert). Wir waren vom Festival "Calvi on the Rocks" (Anfang Juli) begeistert, tolle Beach Party mit cooler Musik beim Strandabschnitt beim Feriendorf "Zum Störrischen Esel".
Wie alles auf Korsika war das Zimmer klein, hatte aber einen großen Kasten, wo man auch die Koffer verstauen konnte. Das Badezimmer war sauber, modern eingerichtet, hat gepasst. Schreibtisch, Safe und großer Fernseher vorhanden, keine österreichischen Programme. Wir hatten ein Zimmer im 1. Stock mit einem schönen Balkon und einem Traumblick auf das Meer und die Zitadelle von Calvi. Es war wunderschön am Abend auf dem Balkon bei einem Glas korsichen Rotwein zu sitzen und auf das beleuchtete Calvi zu schauen oder auch zu lesen oder das Reisetagebuch zu schreiben. Der Balkon wird bis 22:00 Uhr beleuchtet, dann kann man sich aber die Schreibtischlampe herausstellen, um Licht zu haben. Keinerlei Probleme mit Insekten, keine Gelsen oder Nachtfalter. Klimaanlage vorhanden, laüft auch, wenn man nicht im Zimmer ist.
Es gibt ein wirklich erfreuliches Frühstücksbuffet, mit korsichen Wurst-, Schinken und Salamispezialitäten, verschiedenste Bortsorten, Weckerln, viel frisches Obst, einen Behälter zum Selberkochen von Eiern etc. etc. Schön ist es im Freien zu frühstücken, Ameisen stellen allerdings ein kleines Problem dar. Bei Halbpension gibt es abends ein fixes Menu, 4 Gänge, alles sehr gut zubereitet aber teilweise doch sehr "Fischlastig" und schräg. Am Ankunftsabend gab es z.B. als 1. Vorspeise Garnelenmaki und dann als Zwischengericht marinierter Schweinemagensalat. Auf einem Abend mit korsischer, deftiger Küche (Wildschweinbraten, Sardinen als Vorspeise) folgten als Ausgleich am nächsten Tag gleich 2 Salate hintereinander (einer mit Muscheln). Wenn man etwas nicht mag oder nicht verträgt (z.B. Muscheln) kann man wohl tauschen, bekommt aber statt dessen einen Salat und 3xSalat hintereinander ist etwas fad. Wir haben uns mit den guten Weckerln getröstet. Die Nachspeisen kommen in einem kleinen Glasbecher, z.B. Obstsalat mit Eis, Pudding, eine Schwarzwälder Kirsch Torte war auch einmal dabei und waren eigentlich das Beste. Getränke teuer, 1 Flache Mineral mit Gas 5 Euro. Sehr große Weinkarte, mit vielen interessanten Weinen aus Korsika. Es besteht die Möglichkeit, sich eine Flasche Wein zu bestellen, nicht ausgetrunkene Flaschen kommen am nächsten Tag wieder auf den Tisch.
Überaus freundliches Personal beim Abendessen, flink und geschickt. Zimmerreinigung ebenfalls immer fröhlich und freundlich, dabei aber schnell und gründlich. Eine von den Damen bei der Reception spricht Deutsch, sonst kann man sich mit Englisch gut weiterhelfen; der Menuplan wird auch auf Deutsch ausgehängt. Beschwerden hatten wir keine.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen war für mich die Nähe zum Sandstrand. Das Hotel liegt in der langgezogenen Bucht von Calvi, vom weißen, feinen Sandstrand nur durch die Schienen der Inselbahn, die Calvi mit der Ortschaft "L`lle Rousse" verbindet, getrennt. Wenn man das Hotel über den Gartenausgang verlässt, kommt man auf den Parkplatz und mit 2 bis 3 Schritten zum Bahnübergang zum Strand und zur Station "Lido". Die Bahn stört überhaupt nicht, der Fahrplan ist nicht so dicht gedrängt, der letzte Zug verkehrt gegen 19:30 Uhr. Ich fand die Bahn irgendwie "pittoresk" und freute mich immer schon, wenn ich einen Zug vorbeifahren sah. In den Ort Calvi, mit zahlreichen Lokalen und Geschäften und einem beeindruckenden Jachthafen, ist man über den Strand in nicht einmal 1/4 Stunde. Vom Flughafen fährt man 10 Minuten zum Hotel. Trotz der Nähe zum Flughafen ist erstaunlicherweise kein Fluglärm zu hören, Flugzeuge sieht man aber sehr wohl, was aber nichts macht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |