- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hübsches Anwesen, ca. 20 Zimmer, Zimmer und Bad sind Geschmacksache, Badezimmer könnten jedoch auf neuerem Stand sein und der Fön ist nur eine Notlösung - besser einen eigenen Fön mitbringen und Adapter bitte nicht vergessen. Frühstück ist so lala und keine 20.- Euro pro Person wert. Leider hatten wir vorher nicht gewusst, dass es nichtinbegriffen war und so viel kostet, man kann ja auch ganz nett auch in einem Cafe in San Gimignano frühstücken, wenn man eh nicht so früh aufstehen möchte. Abendessen ist zwar lecker, aber die Portionen klein und entspr. teuer. Die Weinkarte ist sehr gut sortiert und die Preise entspr. auch dem Haus. Alterdurchschnitt lagen zu unserer Zeit so um die 40 Jahre. Nationalitäten: deutsch, italienisch, englisch... Leider könnten wir keine anderen Hotels besichtigen, aber es gibt reichlich in San Gimignano und Umgebung. Das Wetter war wechselhaft, aber überwiegend trocken für April. Lecker sind die vielen regionalen Käsesorten, Wildschweinsalami und natürlich die Weine - wenn man die trockenen Weine mag.
Die Zimmer sind unterscheidlich. Aber man möchte ja eh nur schlafen. Die Badezimmer... sauber aber nicht dem Preis entsprechend. Damen müssen ihre Kosmetikutensilien im Zimmer u nd nicht im Bad aufbewahren, da keine Ablagemöglichkeiten im Bad. Der Fön ist eher nur für Männer mit kurzen Haaren gedacht. Also Damen bitte einen vernünftigen Fön mitnehmen und Adapter nicht vergessen. Es waren nicht viele Zimmer belegt, daher weiß ich nicht, wie Laut es ist, wenn das Hotel ausgebucht ist. Das Zimmer wurde immer schön aufgeräumt und am Abend wurden die Gardienen zugezogen und vors Bett ein Laken ausgelegt.
Es gibt einen Früstücksraum, eine Bar und ein Restaurant für den Abend. Die Räume sind angenehm und nicht sehr groß. Wenn die Sonne scheint, gibt es auch auf der Terasse die Möglichkeit zu dinieren. Sauberkeit ist super, die Küche italienisch bis französisch am Abend, jedoch hat uns fast alles geschmeckt, nachdem wir den ganzen Tag ja unterwegs und an der frischen Luft waren... Frühstück nicht sehr abwechslungsreich.... für die Feiertage die wir da verbracht hatten zu wenig und für den Preis sowieso. Die Atmosphäre ist nett. Die Preise leider zu teuer - z.B. für eine Erbsensuppchen mit Garnele 20 Euro. Stockfisch - 3 kleine Stückchen - keine Sauce nur Zwiebel als Beilage 24.- Euro..... ich hatte danach noch richtig Hunger. Gute Weine Barolo/Brunello/Amarone... aber alles nur sehr trockene Weine.
Der Service war ziemlich gut. Die Angestellten im Gastronomiebereicht sind aufmerksam und zuvorkommend. Das ist wirklich sehr angenehm.
Das Hotel liegt ca. 2 km vom Ort entfernt, aber hübsch angelegt und zum Glück recht ruhig. Parkmöglichkeiten genug vorhanden. San Gimignano ist sehr hübsch und man kann sich den ganzen Tag in dem Ort gut aufhalten, wenn man überall Bergauf- und ab geht. Da gibt es etwas Kultur zu sehen. Wir sind nach Florenz gefahren und dort angekommen waren wir sichtlich enttäuscht. - Wenig Parkplätze und Massentourismus, Lokale überfüllt und die Preise ... na ja auch überteuert. Siena kann man sich auch anschauen. Ist auf jeden Fall angenehmer als Florenz. Jedoch mussten wir den Service der Gastronomie in Florenz und Siena viele Minuspunkte geben, da diese - so denken wir - von den Touris die Nase voll haben und unfreundlich sind, also sichtlich genervt. Ganz anders die Lokle und Geschäfte in San Gimignano - da bekommen Sie für Ihr Geld auch noch "Freundlichkeit und Service" inkl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von Sport habe ich nicht viel gesehen. Außenpool vorhanden, jedoch noch leer und Ende April noch nicht zu nutzen. Keine Einkaufsmöglichkeiten außer Postkarten - aber keine Briefmarken - das gibt Minuspunkte für so ein Haus. Sonst keine Unterhaltung.... auch kein Piano ö.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |