- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort La Reserve besteht aus einem Hotel und einem angeschlossenem Apartmenthaus. Alle Hoteleinrichtungen können von den Gästen gemeinsam benutzt werden, wie zum Beispiel der Pool und Tennisplatz. Wir haben im Hotel gewohnt. Das Hotel bietet eine herrliche Lage über dem Atlantik mit tollen Ausblicken. Das Publikum war gemischt, bestand aber vornehmlich aus Franzosen zum Teil auch älteren Semesters. Im Apartment-Teil sind auch Hunde zugelassen, die zum Pool mitgenommen wurden. Die Hunde waren aber entzückend und haben nicht gestört. Sehr schön ist es abends in der Stadt am Place Louis XVI. Es gibt dort schöne Bars und Restaurants und die Atmosphäre ist entspannt.
Unser Zimmer war im Erdgeschoss mit einer kleinen Terrasse. Das Zimmer war eher klein und nicht mehr ganz neu und hatte einen komischen Geruch, wie nach Schimmel. Gut war das Bad, zwar klein, aber mit viel Ablagefäche und auch eine Badewanne. Ingesamt war das Zimmer o.k., aber für den hohen Preis hätte ich mir mehr erwartet. Alles war sauber.
Das Frühstücksbuffet ist für französische Verhältnisse in Ordnung. Genügend Auswahl und auch warme Speisen. Allerdings hatte das Rührei eine komische grüne Farbe und hat auch nicht wirklich geschmeckt. Manche Sachen waren schon etwas eingetrocknet (Pudding) und haben nicht mehr frisch ausgesehen. Der Kaffee aus der Illy-Maschine war sehr gut. Das hauseigene Restaurant ist hochpreisig und war haben in der Stadt gegessen.
Entgegen aller anderen Bewertungen, in denen das Service als schlecht beurteilt wird, haben wir hier absolut postive Erfahrungen gemacht. Besonders an der Rezeption wurden wir absolut freundlich empfangen und auch weiter betreut. Es wird vornehmlich französisch gesprochen, aber auch Englisch ist kein Problem. Das Service beim Frühstück ist auch in Ordnung, allerdings wird das gebrauchte Geschirr nie abserviert.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe über der Baskenstadt Saint Jean-la-Luz am Atlantik. Die Ausblicke sind überwältigend und das Grundstück ist sehr groß. Man kann auch zu den Klippen (Steilküste) wandern. Baden kann man aber in diesem Bereich nicht, da müsste man den Strand des Ortes aufsuchen. Laut Hotelrezeption sollte man wegen Parkplatzmangels am besten zu Fuß in den Ort gehen. Das ist aber relativ weit und man muss dann den ganzen Weg zurück bergauf gehen. Hier empfehle ich besser das Auto zu nehmen. Saint-Jean ist ein sehr schöner baskischer Ort mit einer netten Altstadt - hat uns wesentlich besser gefallen als das nahe "mondäne" Biarritz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Infinity-pool, sowie einen Tennisplatz und Tischtennis. Dazu kann man auch die Schäger und Bälle ausleihen (ohne Zusatzkosten). Es gab genügend Liegen am Pool, allerdings war das Wetter nicht so berühmt, dass ein Gedränge zu erwarten gewesen wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |