- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel scheint um 1900 erbaut zu sein. 2002 war auch dieses Hotel von dem Elbe-Hochwasser betroffen, allerdings hat man das Gefühl, dass seit mindestens 50 Jahren nicht renoviert wurde. Von aussen sieht das Hotel sehr ansprechend und einladend aus, allerdings vergeht dieser Eindruck, sobald man den "Empfangsbereich" betritt. Es riecht nach alten abgestandenem Fett und Dreck. Da den ganzen Tag die Tür zur Küche offen steht, bestätigt sich Eindruck auch. Die Sauberkeit im Hotel Labe lässt mehr als zu wünschen übrig. In der ganzen Woche wo wir da waren, wurde nicht einmal sauber gemacht, obwohl das Hotel im Internet noch mit 3 Sternen angepriesen wird. Das ganze Hotel macht von innen einen sehr schmuddeligen Eindruck und wenn man erstmal in die Zimmer geschaut hat, wird man nicht überrascht sein, dass sich dieser Eindruck fortsetzt. Das Hotel hat drei Stockwerke und ca. 11 Zimmer. Die Gäste dort waren vorwiegend Deutsche und Tschechen. Von der Altersstruktur war ca. von 20-80 Jahren alles vertreten. Als familienfreundlich würde ich dieses Hotel absolut nicht bezeichnen, was nicht nur mit der penetranten Unfreundlichkeit des Personals zu tun hat. Noch kurz etwas Allgemeines. Wie schon erwähnt, steht das Hotel auf seiner Internetseite mit 3 Sternen ausgeschrieben. Allerdings befinden sich auf dem Namensschild am Hotel nur zwei Sterne. Dieses Hotel hat für mich noch nicht mal diese verdient. Ich kann jedem nur abraten dieses Hotel zu buchen, auch wenn es sehr günstig war. Zum Schlafen reicht es zwar allemal, wenn man nicht anspruchsvoll ist, aber es haben ja noch nicht mal Kleinigkeiten gestimmt. Ich hoffe, dass der Bericht ein wenig weiterhelfen konnte, uns sieht dieses Hotel jedenfalls nie wieder!
Die Zustände in den Zimmern bezeichne ich aus meiner Sicht als katastrophal. Es gab in den Zimmern keine Betten. Man hat auf durchgelegenen Schlafcouchen geschlafen, die allerdings so abgenutzt waren, dass man mehr auf dem Holz lag, als auf irgendeiner Matratze. Die Bettwäsche war dreckig, alles war verstaubt. Die Handtücher, die einmal während unseres Aufenthaltes gewechselt wurden waren verdreckt und durchlöchert. Die Toilette war nicht festgeschraubt, sodass sie einem bei jedem Hinsetzen und Aufstehen hinterherkam. Die Heizungen haben gut funktioniert, allerdings sollte man, wenn man sich sehr vor Spinnen und Staub ekelt, eher einen Bogen um sie machen. Da das Hotel an einem Hang gebaut ist, befinden sich alle Gästezimmer zur Straßenseite. Vor unserem Zimmer befand sich ein kleines Wehr, welches uns in den ersten zwei Nächten um den Schlaf brachte, allerdings gewöhnt man sich daran. Es gibt als Gardinen eher zerlöcherte Vorhänge, die leider die Helligkeit der Leuchtreklame nicht wirklich lindern konnten. Die Zimmer verfügen über einen Fernseher, der 3-4 deutsche Sender hat und eine kleine Couch mit Tisch. Ausserdem befand sich ein verstaubter kaputter Schrank in unserem Zimmer. Wenn man sehr müde vom Wandern ist, kann man aber sogar unter diesen ganzen Bedingungen schlafen.
In dem Hotel gab es ein Restaurant, was sowohl als Frühstücksraum als auch als Kneipe genutzt wurde. Auch hier war Hygiene Fehlanzeige. Die Tischdecken wurden die ganze Woche leider nicht einmal gewechselt, geschweigedenn wenigstens abgewischt, sodass man jeden Morgen noch die Brotkrümel und Hinterlassenschaften vom Vortag darauf fand. Gegessen haben wir dort ausser Frühstück nichts, da die hygienischen Bedingungen, wie schon erwähnt, einem jegliches Wohlgefühl haben vergehen lassen. Noch kurz etwas zum Frühstück. Dort ist es so, dass man sich auf einen freien Platz setzt, dann gefragt wird, was man essen möchte. Man hat die Wahl zwischen Rührei mit Speck ODER eine Aufschnittplatte aus Käse und Wurst bestehend und wenn man Glück hat gibt es auch Marmelade bzw. Honig. Es gibt Kaffee, Tee, Kakao und O-Saft. Das Essen war soweit ganz lecker, nur leider viel zu wenig. Pro Person gab es ein Brötchen und eine Scheibe Brot......
Um es einfach auf den Punkt zu bringen: Serviceverhalten war nicht vorhanden! Die Mitarbeiter des Hotels waren überaus unfreundlich. Man wurde schon am frühen Morgen mit einem 7-Tage-Regenwetter-Gesicht empfangen und sobald man die Tür zumachen wollte, da es draußen 6 Grad Lufttemperatur waren und man beim Frühstück gefroren hat, wurde man dumm angemacht. Leider war von einer kurzzeitigen Überllaunigkeit keine Rede. Die schlechte Laune des Personals zog sich von Anfang bis Ende unseres Urlaubs. Deutschkenntnisse waren so gut wie gar nicht vorhanden und Hilfsbereitschaft ein Fremdwort. Es ging sogar so weit, dass wir 8: 30 Uhr zum Frühstück da waren, ignoriert wurden und 9: 15 Uhr immer noch nicht gefragt wurden, was wir gern trinken möchten. Da wir uns über das Internet ja eh "nur" für ein 3-Sterne Hotel entschieden hatten, waren unsere Ansprüche von Anfang an nicht so hoch, aber das was wir hier erleben mussten, geht auf keine Kuhhaut. Kompetenz ist hier Fehlanzeige!
Das Hotel liegt ca. 500m von der deutschen Grenze entfernt. Man hat sehr gute Möglichkeiten sich auch ohne Auto fortzubewegen. Ca. 1 Gehminute vom Hotel entfernt setzt eine Fähre regelmäßig nach Deutschland und zurück über, in den Ort Schöna. Von dort aus hat man Anschluss an eine S-Bahn Richtung Dresden, die im Stundenrhytmus fährt. Das Hotel liegt direkt am Anfang einer "Einkaufsstraße". Diese Straße ist mehr oder weniger die Hauptstraße des Ortes und links und rechts von Fidschi-Buden bevölkert. Man kann dort sehr gut und günstig einkaufen. Ausserdem hat man viele schöne Möglichkeiten abends günstig essen zu gehen. Ausflugsziele bietet die Böhmisch/Sächsische Schweiz genug. Man kann u. a. das schöne Prebischtor besichtigen, in die Schramsteine klettern oder sich auch zum "Kuhstall" aufmachen. Des Weiteren liegt in der nahen Umgebung die Festung Königstein sowie die Schwedenlöcher mit der Bastei. Für Wanderfreunde bietet diese Gegend ausreichend Entfaltungsmöglichkeiten!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine Und Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |