Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Für Gehörgeschädigte zu empfehlen
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage(2003 in Betrieb genommen) besteht aus 4 Häusern mit jeweils 3 Etagen (die vierte im Keller wird gesondert erwähnt). Die Familienzimmer sind etwa 30 qm groß, hell, sauber und spartanisch eingerichtet. Es gibt eine Anzahl Zimmer im Keller mit Ausblick auf eine Betonwand, in der oft die Neuangekommenen untergebracht werden, bis sie sich beschweren (mehrmals miterlebt). Zwischen den beiden Hauptgebäuden liegt der Pool, eine ziemlich enge Geschichte. Da der Pool stark frequentiert war und täglich lange und laut musikalisch beschallt wurde, war man auch wenn man sich im Zimmer befand (eventuell ein kleines Mittagsschläfchen halten wollte oder fernsehen) mitten im Trubel. Fernsehen lohnte sich nicht wirklich, die deutschen Programme verschwanden von Tag zu Tag, sodaß letztendlich 5 türkische Sender für die 10 türkischen Gäste und RTL und die deutsche Welle für die 90 deutschen Touristen übrig blieben. Auch auf Nachfrage (mein Mann hätte gern ein wenig Bundesliga geguckt) änderte sich nichts, Begründung: der Techniker konnte es nicht richten. Wo war eigentlich die TV-Ecke aus dem Katalog??? Ach ja, hinter unserem Schlafzimmerfenster (offenes Feld) lagen 2 Hunde an der Kette, die tagsüber, aber mit Vorliebe auch Nachts mehrmals und langanhaltend bellten. Nach zweimaliger Beschwerde zogen die Hunde in den vorderen Teil der Anlage und nervten die dort Wohnenden (man traf sich bei der "Reiseleitung", die der Dame gegenüber äußerte, daß er von den störenden Hunden noch nichts gehört hatte). Der Safe ist albern, da nicht sicher genug befestigt und somit auch mit 2 Euro am Tag zu teuer. Das Alter der Gäste lag zwischen 20 und 60, viele junge Familien aber auch Paare unterschiedlichsten Alters, überwiegend Deutsche. Der Reisepreis ist unterm Strich nicht als günstig anzusehen. Wir hatten nach der Buchung diese Seite entdeckt und wollten von der Reise zurücktreten. Im Reisebüro (persönliches Telefonat mit einer Mitarbeiterin von 1-2-Fly) sicherte man uns zu, daß die negative Kritik reichlich übertrieben sei und die Dame sich noch kürzlich vor Ort davon überzeugt hat, daß die Anlage prima ist. Dadurch wurden wir nicht nur wider besseren Wissens getäuscht, sondern fühlen uns regelrecht betrogen. Wer also noch nicht gebucht hat, unbedingt von diesem Hotel die Finger lassen. Ihr ärgert Euch schwarz. Es soll in der Türkei schöne Ecken geben mit guten Hotels und netten Menschen. Hier findet Ihr das nicht. Wir sind wirklich keine Schnösel, sondern ganz normale Menschen, die sich auf ihren Jahresurlaub freuten und ein wenig Erholung vom Stress des Alltags suchten. Wir lieben das Meer und die Ruhe und gutes Essen und Spaziergänge und Sonnenuntergänge und Schlendern durch schöne Gassen und ein wenig Shoppen und mal in eine Kneipe oder Bar oder Restaurant. Nix davon war möglich. Die einzig zuverlässige war die Sonne. 1-2-Fly, das gibt richtig Mecker!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Klimaanlage nur im Wohnzimmer. Kleiner Kühlschrank, täglich mit 1 Liter Wasser aufgefüllt. Bad: Fön vorhanden. Zimmer wie die ganze Anlage sehr hellhörig. Handtuchwechsel täglich. Zimmerempfehlung siehe oben.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ein Hauptrestaurant für die 3 Hauptmahlzeiten. Je nach Uhrzeit voll und laut. Die Snackbar verdient ihren Namen nicht. Hier wurden z.B. am nachmittag Kuchen und trockene Kekse gereicht (brrr!!), zwischen 18 und 19 Uhr gab es dafür keine Getränke (einfach geschlossen). Die "Eiszeit" war auch albern, anstellen für eine schnell schmelzende Kugel (Montag Erdbeer, Dienstag Schockolade und dann im Wechsel), man hätte aber auch für nur 2,5 Euro ein Magnum kaufen können. Essen im Restaurant: leider keine gegrillten Speisen, einmal in 14 Tagen fettiges Lamm, leider einfallslos und langweilig. Keine Themenabende, Getränke nur als Saftkonzentrate (zuckersüß und obskur), nix Frisches oder Saftiges. Raki, Tuborg oder Wein (weiß/rot) alls All-Inclusive!! Oben an der "Snackbar" bestellte sich eine Dame einen Wodka Lemon (4 Euro). Wodka aus der Wodkaflasche und dann ein Kopfnicken in Richtung Zitruskonzentrat als Lemonersatz. Fiel daher für uns leider auch flach. Atmosphäre: im Restaurant saßen wir immer am "Fenster" mit Blick auf die Straße (hört man aber nicht wenn viele Menschen mit musikalischer Untermalung essen und die Animateure durch die Reihen streichen um lautstark Abend für Abend zum Bingo zu animieren. Ab 20 Uhr dann zwischen Restaurant und unterhalb der Snackbar Kinderdisco, Bingospiel und Sharaden für Schwachsinnige. Unterhalten in der Snackbar (unter Erwachsenen) auch nur möglich mit erhobener Stimme und ordentlich Rakigenuss, da sonst Depressionen drohen durch den allabendlichen gleichbreiigen Animationsterror. Nix gegen diese Berufssparte (oder doch?) aber weniger ist manchmal mehr und für intelligente Homo sapiens nicht ein Brotkrumen Unterhaltung oder Entspannung oder Geselligkeit. Haben trotz dieser Extremsitution noch so manchen Abend, dank Raki, mit einigen Gleichgenervten lustig verbracht. Ach ja , die Kellner mußten jeden Abend die Stühle vom Restaurant zur Snackbar tragen, da zu wenige vorhanden waren, obwohl ich in der Nähe eine Plastikfabrik gesehen habe, Ha ha! Und noch zum Schluß: ja wir waren in einer Familienanlage, aber es muß doch trotzdem möglich sein auch für die Erwachsenen ein wenig Unterhaltung zu bieten, nachdem die Kinder im Bett sind.


    Service
  • Schlecht
  • Geil!!!!! Die Kellner im Restaurantbereich waren alle nett, aber auf der Flucht (wenn der Teller fast leer war, war er auch schon weg) und leider keine Fremdsprachenkorrespondenten unter ihnen zu ermitteln. Hilfsbereitschaft: an der Rezeption mangelhaft. Man hatte immer das Gefühl, daß man nervte. Je nach Besetzung (und wir sprechen deutsch, englisch und sogar wenn es sein muß französich und in Ansätzen auch spanisch) keine Kommunikation möglich. Wäscherei und Arzt gab es wohl, aber das wollten wir gar nicht in Anspruch nehmen. Trinkgelder hinterher, dann bleibt die Hoffnung länger und somit auch das Engagement der Kellner :-) Nicht auf Leistungen verlassen sonder gleich einfordern und nicht nachlassen. Keine Schlüsselnummer mit einer 1 (z.B. 119) entgegen nehmen, das sind die berüchtigten Kellerzimmer aus Punkt 1. Tausch auch nur dann möglich wenn die meinen daß ein anderes Zimmer frei ist. Reinigung der Zimmer o.k. Die Reinigungszeiten variierten aber auch extrem zwischen 10 morgens und 16 Uhr nachmittags. Zimmerservice nicht vorhanden. Reiseleitung nimmt die Beschwerden relativ unbeteiligt auf und ist an 2 Tagen nicht anwesend. Sitzt seinen Job aus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel ist nach ca. 30 Minuten Busfahrt von Antalya aus zu erreichen. Das Hotel liegt (im Katalog nicht ein Wort davon) an einer stark befahrenen Straße. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht wie im Katalog beschrieben nach nur wenigen Gehminuten, sondern im Ort Belek (zu Fuß 20 Minuten oder Trekker). Wir finden Belek nicht besonders anheimelnd. Die Stadt ist nicht gewachsen und besteht eigentlich nur aus den üblichen "Ramschläden", ist lieblos und ohne Flair. Laut Katalog erreicht man das Meer nach ca. 600 Metern. Vielleicht mit dem Helicopter. Zu Fuß (im rechten Winkel entlang der Hauptstraße oder quer durch den Wald) ist man gut 20 bis 25 Minuten als kinderloser, sportlicher Erwachsener unterwegs. Der stündliche Busshuttle endet um 16 Uhr 30. Abendspaziergang am Strand entfällt. Lagonya garden liegt zwischen brachem Land, der Hauptverkehrsstraße und dem Nirgendwo. Der Strand lohnt sich aber auch nicht so recht. Der dem Hotel zugestandene Abschnitt war sehr schmutzig und ungepflegt. Die Liegen sind so eng aneinander gestellt, sodaß man unweigerlich jedem schwachsinnigen Gespräch lauschen muß. Sonnenschirme haben die Qualität von "deutschem Sperrmüll", die Auflagen der Liegen, obwohl ja eigentlich erst 1 Jahr alt, sind teils verschlissen und gerissen. Wir haben uns mit unseren Handtüchern einfach ein Stück weiter an den "Naturstrand" gelegt. Duschen auch spartanisch, aber vorhanden. Die hoteleigene Strandbar (Saftkonzentrate und Wasser) war ab 11 geöffnet und auch hier muß das Adjektiv spartanisch herhalten. Toilette vorhanden, aber auch sehr südlich. Wenn man eine Reise bucht (im Hotel sind alle doppelt so teuer wie in Belek im Reisebüro) sollte man detailliert erfragen was man für sein Geld bekommt. Ein Beispiel: Für 5 Euro sollte es inkl. Mittagessen nach Antalya und in das Amphitheater Aspendos gehen. Kein Wort vom Zwischenstopp in einer Süßigkeitenfabrik, einem Juwelierladen und von den 6,5 Euro Eintritt in Aspendos (die nehmen entgegen allen anderen Türken plötzlich nur noch Türkische Lira), die einem aber "freundlicherweise" von "Geldwäschern " die vor der Kasse lauern eingetauscht werden. Ergo: alle Reisen sind getarnte Butterfahrten. Meine Lieblingsgeschichte für romantische Seefahrer: die blaue Reise nach Kemer inkl. 3 Stopps in Badebuchten, entpuppte sich als Love parade auf dem Mittelmeer. Die Musik auf dem Schiff (Platz 1 der türkischen Hitparade gefällt mir sogar) ist so laut, daß man sich nicht unterhalten kann. Ich habe dreimal vorgesprochen und darum gebeten es etwas leiser zu stellen. Beim ersten Mal wurde ich freundlich ignoriert (es spricht auch plötzlich keiner mehr deutsch), beim zweiten Mal wurde die Musik lauter gestellt und beim dritten Mal hatte ich eine lautstarke Diskussion am Vorderdeck entfacht. Angeblich wollen alle Passagiere diese Art der Animation. Leider gaben mir erst auf dem Rückweg im Bus alle anderen Mitreisenden recht, vorher hatte sich keiner getraut etwas zu sagen. Also wer Natur oder Romantik will, ist da ganz falsch, denn alle Boote, die in den Buchten stoppten waren ebensolche Musikbomber. Unser Eindruck war, daß die "Kapitäne" und die "Besatzung" (alles junge Kerls) sich ihren Freizeitspaß gemacht haben (Geld war ja schon im Sack) und Gäste wie wir Ihnen die Stimmung versauten. Preise: Bus nach Side 5 Euro pro Nase hin und zurück, Trekker nach Belek 75 Cent einfache Fahrt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Darten mit Glatzi (einer der Animateure nennt sich so), Wasserball am Nachmittag im Pool, Gymnastik unter aller Augen da wo sonst Bingo und Kinderdisco ist, Wassersport am Russenstrand gegen Gebühr, Walken zum Strand (wie erwähnt 25 Minuten) in Eigeninitiative. Nein mal ehrlich das Schönste war der Besuch im Hamam. Sehr zu empfehlen und einziges Highlight nach all dem Stress den man vorher dort hatte. Da finden wir, stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis, die Leute sind nett und unaufdringlich, verstehen ihr Handwerk und beide Betreiber sprechen sehr gut Deutsch. Man kommt nach 80 Minuten wie ein geschlüpfter Schmetterling aus dem Bad, wer das nicht macht ist selber schuld. Danke nochmal Erkan, Talib und Roxana und Pakhet. Jetzt fassen wir uns kurz: weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sind ein Witz, Billard zu teuer (2 Tische im Solino-Club, da wo die Kinder sonst toben für 6 Euro die Stunde), alle Kinder sind im "großen Pool", der Baby-Pool ist so groß wie eine überdimensionale Vogeltränke und auch so flach. Außerdem besteht Rutschgefahr um den Pool herum, der an manchen Tagen sehr stark nach Chlor riecht. Geschäfte in der Anlage: Zeitschriftenladen: gelangweilte Insassin (Postkarten Stück 50 Cent oder 1 Euro, ich weiß nicht mehr genau, in Belek 15 Stück 1 Euro, auch die Briefmarken sind dort billiger, alle anderen Läden haben auch nix dolles und wollen einem ihren Kram für hochwertige Ware andrehen. Auch kein Flair, klein und muffig. Unsere 1,5 Sonnen sind sehr wohlwollend aufgrund des Hamam, alles andere ist nicht zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:36-40
    Bewertungen:12