- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr eng gebaute Anlage mit fünf reinen Wohnkomplexen und einem Wohn-Arbeitsbereich (Rezeption- und Küchentrack mit Restaurantbereich). Poolanlage für Anzahl der Gäste zu klein. Der im Katalog beschriebene Kinderspielplatz entspricht, unserer Meinung nach,nicht einem Solino-Clubhotel. Das türkische Bad war der Hammer und ist sehr zu empfehlen,auch beim Friseur war man gut aufgehoben.Im "Lädchen" wurden horende Preise,die sich über Nacht plötzlich erhöhten,für verschiedene Artikel verlangt (z.Bsp. Bild-Zeitung 1,50 Euro,Mars-Riegel 3,00 Euro). Mehmet`s Geschäfte waren einen Besuch wert. Besonders zu empfehlen ist für Familien mit Kindern die Piratenfahrt, die über den Reiseleiter gebucht werden kann. Beim Besuch in Belek ist es empfehlenswert die Kinder fest an der Hand zu halten, da viele Händler versuchen über sie an die Geldbörse der Eltern zu gelangen.Die Animateure des Clubs versuchen mit geringen Möglichkeiten gute Stimmung am Abend zu verbreiten (Glatzkopf-Aua Fatih's Sekretärinnenkurs oder Starlight-Express). Wir werden in dieser Anlage keinen Familienurlaub mehr verbringen. Das ist aber nur unsere Meinung.
Die Familienzimmer waren ausreichend möbliert, die Klimaanlage gab es nur im Wohn-Schlafraum, im Elternschlafzimmer schwitzte man. Abzuraten ist von den Zimmern im Block A (über der Rezeption und der Küche). Durchweg Lärmbelästigung durch das Restaurant, die Küche und die Müllabfuhr bis ca. 02.30 Uhr und wieder ab ca. 06.00 Uhr. In diesem Bereich geruhsamer Schlaf nur für Leute mit sehr tiefem Schlaf und ohne Kinder.Jemand der bei jedem Geräusch hochschreckt ist dieser Bereich nicht geeignet.
Wie von anderen beschrieben, 14 Tage Reis und Nudeln in allen Variationen. Bei unserem Aufenthalt gab es nur Fleisch mit Sosse, keine gegrillten Sachen und auch das Salatbüffet war immer das gleiche. Wenn man AI bucht sollte man annehmen,dass man in der Zeit zwischen 18.00-19.00 Uhr in der Anlage etwas zu trinken bekommt, war leider nicht der Fall. Auch das Eis für die Kinder ließ zu wünschen übrig. Der Kuchen zum Kaffee bestand aus Keksen und trockenem Kastenkuchen. Die Auswahl an der Snack-Bar beschränkte sich auf Cola, Limo, Bier, Raki, Wodka und Konzentratgetränke, alles andere gegen Bezahlung. Ansprechend war das Nachspeisebüffet.
Die Bediensteten waren alle sehr freundlich und kinderlieb.Deutsch wurde nur von sehr wenigen gesprochen und auch dann nur, wenn es nicht um Beschwerden ging. Manchmal war der schnelle Service auch lästig, man musste seinen Teller und Glas sprichwörtlich verteidigen. Die Animation für Erwachsene war nach dem Hahnenschrei bis zum Bingo täglich die selbe, Animation für Kinder (ab 10 Jahren) fehlte ganz, entgegen der Angabe im Katalog. Sollte man einen Mangel im Zimmer feststellen (fehlender Duschvorhang), sollte man nicht die Reinigungskräfte darauf aufmerksam machen,sondern die Rezeption anrufen, da man sie sonst selbst beheben muss.
Ausserhalb von Belek,an einer belebten Durchgangsstrasse,gelegen.Zu Fuß zum Strand mit Kindern ist nicht zu empfehlen. Hinter dem Hotel gibt es nur Brachland,daneben zwei Bauruinen. Rund ums Hotel verläuft ein Zaun,der teilweise mit Stacheldraht besetzt ist. Warum,es ist doch ein Sicherheitsdienst vorhanden. Strand ist mit kostenlosem Hotelbus stündlich zu erreichen. Hoteleigener Strandab- schnitt mit Bar,Liegen und Sonnenschirmen wobei diese schnell vergriffen sind. Die Sicherheit am Strand wird durch Hotelpersonal und Ordnungskräfte überwacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist für die Größe der Anlage viel zu klein und sehr gefährlich ( bei Nässe hohe Rutschgefahr). Auch Liegen und Auflagen gab es nur, wenn man morgens um 6.00 Uhr reservierte. Das Wasser im Pool war ständig sehr stark gechlort. Viele Kinder reagierten mit Augen- und Ohrenschmerzen.Täglich gab es das gleiche Sport- und Unterhaltungsangebot. Die Musikanlage am Pool war zu laut, zeitweise konnte man sich mit dem Liegennachbar nicht unterhalten, ohne zu schreien.Auch der Chlorgeruch war an manchen Tagen sehr störend. Die Ravensburger Kinderspiele gab es nur gegen eine Gebühr von 10,00 Euro.Einen Solino-Club gab es, allerdings nur für Kids von 3-9 Jahren.Für die Älteren wurde nichts angeboten, sie konnten bei den Kleinen mitmachen oder es bleiben lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe und Familie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |