- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Laro befindet sich auf einem kleineren Einkaufskomplex in einem Wohnviertel am Rande von Riga. Laut Reception gibt es 36 Zimmer, wobei einige Zimmer 4er Zimmer sind. Das heisst zwei Doppelzimmer mit einem gemeinsamen Bad. In der Mitte des Hotels gibt es lustigerweise eine Turnhalle von der Grösse eines Basketballfelds mit zwei Körben. Diese Turnhalle könnte man frei benützen. Wir sahen aber nie jemanden der sich darin bewegte. Von daher auch keine Lärmemissionen. Obschon das Laro erst kürzlich seine Türen öffnete, sind die Teppichbeläge in den Zimmer in einem verfleckten, (verkotzten?) unhygienischen Zustand. Die Zimmer sind im allgemeinen unsauber. Das Bad ist Ok. Während zwei Tagen kein Warmwasser. Zum Frühstück fehlt die Marmelade. Wenn man etwas verlangt oder erfragt (englisch, französisch, deutsch) heisst es nur "nix verstehen" Nur ein Haushaltstoaster für alle. Nicht berauschend, aber man wird satt. Von der Gästestruktur her zwei drittel Russen der Rest EU und Schweizer. Tipp: Wenn sie über einen Mietwagen verfügen ein Hotel deutlich ausserhalb Rigas beziehen. Dort gibt es für den halben Preis wesentlich besseres. Mit dem Auto nicht in die Altstadt fahren und dort parkieren. Sehr hohe Parkgebühren. 1 Stunde = 1 Latt 30 Cent = ca. CHF 3.-- Auto ausserhalb Altstadt abstellen und den Rest zu Fuss gehen.
Wir hatten zwei Doppelzimmer mit einem grossen Entreé und einem Bad. Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Der Teppichbelag ist sehr verfleckt und unhygienisch. Die Zimmer schon seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr gesaugt. Billigste Möblierung. Klimaanlage vorhanden, aber nicht vom Zimmer aus steuerbar. Komische Gerüche aus der Klimaanlage. An der Reception kann man sie aber abstellen lassen. TV mit ca. 15 Programme vorhanden. Davon 3 deutschsprachig. Die Zimmer sind äusserst hellhörig. Der Lärm von der Strasse ist ertragbar.
An der Reception kann man Kaffe und alkoholische Getränke kaufen und in der Lobby konsumieren.
Ausser die Damen an der Reception spricht niemand englisch. Die Zimmer wurden während den drei Tagen nie in Ordnung gebracht. Marmelde und Honig für das Frühstück im Einkaufszentrum gekauft und an den Frühstückstisch gebracht.
Wie oben beschrieben befindet sich das Hotel auf einem kleineren Einkaufskomplex am Rande von Riga. Der Komplex beinhaltet einen grösseren Lebensmittelladen, eine Drogerie, einen Kleiderladen, einen Zooladen. Gegen hinten hat es einen Biergarten mit Kinderspielplatz und ein Pub/Restaurant. Der Biergarten wurde von uns besucht und als gut eingestuft. Den Russen zuzuschauen wieviel Alkohol sie vertragen ist schon recht interessant. Entgegen dem Beschrieb im Katalog keinenfalls in einem Freizeitviertel. Nach vorne befindet sich die gut frequentierte Hauptstrasse. Hinter dem Hotel ein Wohnquartier mit etlichen Wohnblocks (Russen?) und eine Post. Wir kamen von einer Lettlandtour nach Riga zurück und verfügten über einen Mietwagen. Parkmöglichkeiten vorhanden. Taxi, Bus und Strassenbahn nicht benützt, aber alles in der Nähe vorhanden. Die Altstadt von Riga ist zu Fuss nicht erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Turnhalle vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beat |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |