- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im August 12 Tage Gast in diesem Hotel. Gebucht haben wir über ITS, mit Flug ab Leipzig, Suite für 2 Erwachsene + 1 Kind, AI für 2718,00€ (Preis ohne Versicherung). Wir hatten uns für ein Zimmer mit Meerblick entschieden und haben dies nicht bereut. Der Blick über die schön gestaltete Pool/Außenanlage, über die Stadt bis hin zum Meer ist besser als auf der Teideseite, da dort auf der Seite unterhalb der Zimmer sich die Parkplätze des Hotels und die Zufahrt befinden und sich unten im Tal die Autobahn langzieht. Das Hotel macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Es werden Übernachtungen (insgesamt 219 Zimmer) mit Frühstück, Halbpension oder AI angeboten. Bei AI gibt es die üblichen Bänder. Es waren in der Mehrzahl Familien mit Kindern aus Spanien und Deutschland zu Gast. Die Handy-Erreichbarkeit (Vodafone) war gut. In unseren 12 Tagen hatten wir keinen richtigen Regen.Aber fast täglich wurde Puerto de la Cruz von Passatwolken eingehüllt. Dann sind die Temperaturen eher mild und die Luftfeuchte höher. Meist lösten sich die Wolken im Tagesverlauf von alleine auf. Dann „brannte“ der Planet und man holt sich, wenn man nicht ordentlich eingecremt ist, ganz schnell einen Sonnenbrand. Das Auflösen der Wolken glich aber einem Lotteriespiel und wir konnten in unserer Zeit keine Regelmäßigkeit erkennen. Mal gab es schon am Vormittag blauen Himmel, mal erst am Nachmittag, in seltenen Fällen gar nicht. Abends war es meist angennehm, manchmal auch etwas frisch. Bei einem weiteren Teneriffa-Urlaub würden wir uns wieder für den Norden der Insel entscheiden und mit Sicherheit wieder für dieses Hotel.
Das Hotelzimmer bestand aus einem Wohnraum mit Küchenzeile, Bad, Schlafzimmer und Balkon. Alle Räumlichkeiten, auch der Balkon, waren sehr groß und je nachdem was man für Nachbarn hat auch hellhörig. Es gab genug Stauraum, um die persönlichen Sachen unterzubringen. Die Möbel im Wohnraum und Schlafzimmer wirkten aber „altbacken“ und nicht besonders hochwertig. Besonders das Zustellbett war einfach nur schlecht. Der Fernseher lieferte mit ARD, ZDF, RTL, SAT1 und Pro7 auch ein paar deutsche Programme. Minibar war vorhanden. Ein kleines Wasser kostete dort 1,80€. Positiv erwähnen möchte ich den Whirlpool im Bad. Eine Klimaanlage gab es nur im Wohnraum. Diese funktionierte aber nicht. Sie konnte nur als Heizung betrieben werden, Kühlung gab es von ihr nicht. Da die Abende und Nächte eher mild waren, brauchten wir diese aber zum Glück nicht.
In dem Restaurant Amaltea wurde das Frühstück (7:30-10:30 Uhr), Mittagessen (13:00-15:00 Uhr) und das Abendessen (19:00-22:00 Uhr) angeboten. Zusätzlich gab es noch die Bar Mirador (Getränke 10:00-19:00, Snacks 11:00-13:00 und 15:00-17:00, Sandwichs 18:00-19:00) und die Bar Vulcano (Getränke 19:00-23:00). Die Quantität der Speisen war sehr gut, die Qualität gut. Das Personal war sehr flink und sorgte für ein sauberes Restaurant. Bei großem Andrang wurde auch ein Extraraum geöffnet, um allen einen Platz anbieten zu können. Die schönsten Plätze waren auf der offenen Terasse. Dort waren aber nicht sehr viele Plätze. Im inneren Bereich konnte es bei großem Gästeaufkommen recht laut werden. Insgesamt kann man sich über das Essen im Hauptrestaurant nicht beschweren. Dafür waren die abendlich angebotenen Cocktails im Rahmen von AI nicht so der Brüller. Die besten Cocktails in Puerto de la Cruz haben wir im Cafe im Taoro-Park, unterhalb des alten Hotels, zu uns genommen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Wir hatten das Zimmer 213 und waren mit der Reinigung sehr zufrieden. Mit einigen Mitarbeitern an der Rezeption konnte man sich auch auf Deutsch unterhalten. Um den Zimmersafe nutzen zu können, brauchte man einen Schlüssel, den man an der Rezeption gegen eine Gebühr (ca. 2€ am Tag) bekam. An der Rezeption konnte man sich auch, gegen eine Kaution von 15€, Badetücher ausleihen. Es wurde im Hotel W-Lan angeboten. Man konnte zwischen mehreren Optionen wählen. Es gab Tarife für 1 Stunde (2€), 24 Stunden (5€) und 1 Woche (20€). Außerdem standen im Lobbybereich PC`s mit Internetzugang bereit. Wir nutzten beide Möglichkeiten nicht, sondern kauften im Vorfeld des Urlaubes über den Anbieter Prepaid-Global eine spanische Simkarte. Damit surften wir im Orange-Netz und waren sehr zufrieden. Das Massage-Zentrum in der Etage 0 war von Mo.-Sa. Von 9:30- 18:30 Uhr geöffnet.
Das Hotel liegt auf einem kleinem Berg, ca. 300m hoch. Die Strandpromenade ist fußläufig, wenn man den Weg über den Taoro-Park wählt, ca. 30 min. entfernt. Durch die Freihandelszone der Kanaren kann man in Puerto de la Cruz z.B. Tabackwaren, Parfüm und Benzin sehr preiswert einkaufen. Es wird ein kostenloser Shuttleservice (großer Bus) zum Zentrum angeboten. Er fährt zur Stadt 9:30, 11:00, 12:30, 16:45 und 17:45 Uhr. Zum Hotel fährt er 10:30, 12:00, 13:30, 17:15 und 18:30 Uhr. Mit dem Taxi liegt man im Durchschnitt bei 6€. Beim Transfer vom Flughafen wurde unser Hotel als letztes angefahren und die Fahrt dauerte ca. 1,5 Stunden. Zum Flughafen waren wir die ersten und wir waren ein paar Minuten eher am Ziel. Durch das Anfahren der anderen Hotels kann man sich einen, zumindest äußerlichen Eindruck der Hotels verschaffen. Letztlich sind wir zu der Meinung gekommen, dass unser Hotel als Gesamtpaket, die beste Hotelwahl in Puerto de la Cruz ist. Ausflüge wurden von ITS u.a. folgende angeboten: Inselrundfahrt inkl. Teide Nationalpark (Erwachsener 55€, Kind 27€), Nordtour (42€, 21€), Masca (36€, 18€), La Gomera (64€, 32€), Anagagebirge (39€, 19€), Jeepsafarie Masca (46€, 23€), Walbeobachtung Lady Shelley (58€, 29€) und Loro-Park (33€, 22€). Wir buchten über den Veranstallter die Walbeobachtung mit dem Schiff „Lady Shelley“ und waren insgesamt begeistert. Nachdem wir mit dem Bus bis Los Cristianos gefahren sind, legte unser Schiff dann Richtung Norden ab. Kurz aus dem Hafen raus, sahen wir die ersten Pilotwale. Nach 2 Stunden Fahrt hatten wir eine Badebucht bei Los Gigantes erreicht. Nach 1 Stunde Aufenthalt ging es wieder zurück. Auf dem Rückweg sahen wir 2 mal Delfine, die mit unserem Boot schwammen, noch einmal Pilotwale und eine Meeresschildkröte. Wir mieteten uns für 2 Tage auch noch einen Mietwagen und erkundeten den Nordteil der Insel (Masca, Teide, Anagagebirge etc.) auf eigene Faust, was Landschaftlich sehr schön war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 wunderschön gestaltete Poollandschaften. Eine mit 2 Palmeninseln, die andere mit Wasserfall. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Von 10-17 Uhr waren auch Rettungsschwimmer vor Ort. Fitnessraum gab es nicht, dafür Klimmzugstangen, was zum Hangeln und eine Außenschachanlage. Das findet man im Bereich des Kinderclubs, wo auch ein Extrapool im Miniformat war. Neben dem Kinderclub war auch ein Mehrzwecksportplatz, wo z.B. Tennis gespielt werden konnte. Tagsüber gab es eine leichte Animation, wie z.B. Wassergymnastik. Abends gab es von 20:30 Uhr an eine Minidisko. Diese wurde von den Kindern angenommen und war liebevoll gestaltet. Allerdings war das Programm jeden Tag das gleiche, mit denselben Liedern. Im Anschluß gab es noch ein täglich wechselndes Entertainmentprogramm. Es wurden z.B. traditionelle Tänze, eine Hundeshow und eine Falkenshow gezeigt. Außerdem konnte man sich die Zeit an 2 Billardplatten (1€ pro Spiel) vertreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Hotel Las Aguilas- Affilated by Meliá