- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage auf einem kleinen Berg oberhalb von Puerto de la Cruz hat Vor- und Nachteile. Die Anlage selbst ist schön gepflegt und man hat eine geniale Aussicht über das Meer und den umliegenden Talkessel. Enttäuscht hat mich ein wenig das kulinarische Angebot; nach einigen Spanien-Urlauben habe ich aber das Gefühl, dass das einfach ein landestypisches Ding ist. Die Betten waren leider sehr unbequem, viel Erholung konnte man aus dem Schlaf nicht ziehen. Im All-Inclusive hat man von Frühstück bis 23 Uhr durchgehend die üblichen Getränke und Speisen zur Verfügung, die Snacks zwischendurch ließen aber arg zu wünschen übrig. Unverständlich ist, dass die Poolbar bereits um 17 Uhr schließt und man vom Pool dann ins Hotel muss für weitere Getränke.
Die Zimmer waren großzügig; wir hatten die Suite Typ 1 mit einem Schlafzimmer und bei Bedarf einer zusätzlichen Schlafcouch im Wohnzimmer. Außerdem gab es eine kleine Küchenzeile, die allerdings vollständig leer war. Der Balkon mit Meerblick war riesig! Die Betten waren allerdings sehr unbequem.
Vorweg: Es gab bei allen drei Mahlzeiten mehr als ausreichend auf dem Buffet und es sollte für jeden etwas dabei sein. Manche Speisen schmeckten jedoch auch etwas fragwürdig. Es gab täglich neue Auswahl. Vegetarier sollten aufpassen, was sie sich auf den Teller laden. Die Beschreibungen an den Gerichten verrieten nicht immer, dass dort auch Fleisch eingebaut wurde. Es gibt sehr viel Fisch, der auch immer frisch zu sein schien. Was überhaupt nicht ging, war die Zapfanlage für die Softdrinks. Alle gezapften Getränke rochen sehr muffig. Immerhin der Zapfhahn für das Bier schien sauber. Es gibt im ganzen Hotel San Miguel, welches übrigens aus Mais gebraut wird und Stabilisatoren enthält... Wer Bier mit Geschmack möchte, sollte sich mit Dorada eindecken. Das ist ein Pils und kommt aus der nahegelegenen Inselhauptstadt Santa Cruz.
Der Service war sehr freundlich und aufmerksam, hier gibt es keinen Grund zur Klage!
Auf dem Berg eine super Aussicht und (zumindest auf der Meerseite) recht ruhig. Die Zimmer ohne Meerblick sind nicht zu empfehlen, dort hat man eine Autobahn vor bzw. unter dem Balkon. Anreise zum Hotel war nicht so gelungen; wir sind Teneriffa Süd gelandet und dann mit dem Bus über 2 Stunden gefahren worden. Sinnvoller ist sicherlich der Flughafen im Norden (TFN)! Wenn man in die Stadt möchte stehen Shuttlebusse zur Verfügung, die in zeitlich eher großen Abständen (90 Minuten und mehr) fahren. Gute Alternative sind die Taxen. In der Regel kostet eine Fahrt mit bis zu 4 Personen ins Zentrum rund 6€. Außerdem sollten sonnenhungrige Urlauber lieber Orte im Süden der Insel wählen! Das Wetter im Norden ist eher durchwachsen, dafür ist die Landschaft und die Vegetation deutlich schöner. Der Süden hat hingegen Sonne und sehr felsige, öde Landschaften.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Multifunktionsplatz aus Asphalt, auf dem man wahlweise Tennis oder Fußball spielen konnte. Es gab 2 Pools, wovon einer beheizt ist. Ein weiteres kleines Becken für Kinder habe ich nicht ausprobiert...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank für Ihre Berwertung. Ihr Hotel las Águilas Tenerife - Affiliated by Meliá