- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Bungalow lag sehr ruhig gelegen inmitten einer Privatanlage. Das unsere Nachbarschaft aus Urlaubern und Ortsansässigen bestand, empfanden wir als angenehme Kombination. Die Anlage besitzt laut Prospekt 40 Bungalows, die jeweils aus einer Doppelhaushälfte bestehen und mit einem gepflegten Garten und einem eigenem Pool ausgestattet sind. Fazit: Wir können die Villas las Marinas empfehlen, vorausgesetzt die Anforderungen stimmen, so wie diesmal bei uns: ruhig, 10 Minuten zu Fuß zu den Papagayostränden, Wandermöglichkeiten in der Umgebung, wenig Touristentrubel. Die Preise des Reiseveranstalters finden wir unangemessen. Das Häuserangebot zum Urlaubmachen in Playa Blanca ist so immens hoch, dass man für das gleiche Geld Objekte mieten kann, die tatsächlich mit Liebe zum Detail ausgestattet sind, Meerblick haben und näher am Ortszentrum von Playa Blanca liegen. Bei unserer persönlichen Reiseleiterin fühlten wir uns nicht gut aufgehoben. Obwohl wir mit Kleinkind reisten und nur kaltes Wasser im Haus zu Verfügung stand, kümmerte sie sich nicht ausreichend um unser Anliegen, rief nicht zurück, gab keine Statusmeldungen. Hier funktionierte das Servicecenter von Thomas Cook erheblich besser. Wir buchten über Thomas Cook eine Pauschalreise mit Mietwagen. Der Kooperationspartner in Sachen Auto, Lanzauto, ist schlichtweg unseriös. Zum einen wurden wir bei der Anmietung am Flughafen mit zusätzlichen Vollkaskoversicherungskosten in Höhe von 140 EUR abgezockt. Dazu fuhr unser Wagen zwar einwandfrei, sicherheitstechnisch war er jedoch bedenklich: die Reifen total abgefahren, die Stoßdämpfer im Eimer, die Lenkung zu viel Spiel und der Kindersitz ein Witz. Die Schlüsselrückgabe sollte höchst fragwürdig erfolgen: Auto auf Parkplatz, Schlüssel im Auto lassen. Wir haben uns nicht daran gehalten, sondern den Schlüssel am Flughafen am Thomas Cook Schalter abgegeben. Das fanden wir sicherer. Wir empfehlen jedem einen Mietwagen vor Ort oder selbst über das Internet zu buchen. Das ist auf jeden Fall günstiger.
Das Haus selbst bietet mit 80 qm viel Platz. Geboten wird ein großer Wohnraum mit Sitzecke, TV - mit allen deutschen Programmen, die man sich vorstellen kann -, Esstisch und Küche, zwei geräumigen Schlafzimmern und einem Bad mit Wanne. Die Ausstattung wird im Katalog mit "viel Liebe zum Detail" beschrieben, wir fanden es eher funktional und ikea-lastig eingerichtet. Die Küche ist komplett ausgestattet, nur der versprochene Wasserkocher fehlte. Dafür gab es einen Toaster und praktischerweise sowohl eine Spül- als auch eine Waschmaschine. Sogar einen Grill für draußen war vorhanden. Bei den "kostenfreien" Liegestühlen fehlten leider die Auflagen und auch der große Sonnenschirm hatte seine besten Zeiten bereits hinter sich.
Wir hatten gleich dreimal Probleme mit dem Warmwasserboiler. Zweimal kam sofort jemand. Der Servicetechniker war freundlich und hilfsbereit. Einmal mussten wir etwas länger mit lauwarmen bzw. kalten Wasser ausharren. Das lag aber unserer Meinung nach weniger an der Verwaltung, als mehr an unserer unprofessionellen Thomas Cook-Reiseleiterin. Sie kümmerte sich nicht ausreichend um unser Anliegen. Erst das Servicecenter von Thomas Cook in Puerto del Carmen konnte Abhilfe schaffen. Mit unserem Verwalter einigten wir uns schnell und unkompliziert: Wir zogen kurzerhand in einen neuen Bungalow ein. Unser erstes Häuschen wurde regelmäßig - 2x pro Woche gereinigt und die Handtücher ausgetauscht. Im neuen Haus wohnten wir die letzten fünf Tage, dort gab es keine Reinigung und keine neuen Handtücher mehr. Eindeutig ein Minuspunkt! In beiden Häusern kam 1-mal pro Woche der Poolboy und fischte den Dreck aus dem Becken.
Die Villas las Marinas liegen circa 45 Minuten vom Flughafen entfernt. Aufgrund der großen Entfernung vom Flughafen ist es dort sehr ruhig. Für uns als Großstadtgeschädigte ein Traum: kein Fluglärm. Trotzdem wir im Dunkeln in der Anlage eintrafen, fanden wir unser Häuschen mit der absolut korrekten Wegbeschreibung unseres Reiseveranstalters auf Anhieb. Praktisch: Wer mit dem Auto anreist, kann einen eigenen Stellplatz ansteuern. Die Bungalowanlage liegt etwas außerhalb von Playa Blanca, im Ortsteil Las Coloradas. Für unsere Anforderungen war die Lage des Hotels passend: ruhig, 10 Minuten zu Fuß zu den Papagayostränden, beste Wandermöglichkeiten in der Umgebung, wenig Touristentrubel. Der neue Yachthafen liegt circa 15 Gehminuten entfernt. Dort gibt es zahlreiche Essmöglichkeiten. Den besten frischen Fisch haben wir jedoch im nahegelegenen El Golfo gegessen. Geärgert haben uns zwei Aussagen des Reiseveranstalters: 1. "Entfernung zum Zentrum von Playa Blanca circa 2 km." Hier kann es sich nur um die Luftentfernung handeln, wenn man läuft oder mit dem Auto fährt sind es vielmehr 4-5 km. 2. Der "sandige und leicht abfallende Strand Las Coloradas" entpuppte sich als Geröll- und Steinlandschaft. An Liegen und Sonnenbaden ist hier schlichtweg nicht zu denken. Zumal die wunderschönen Papagayostrände gleich um die Ecke liegen und man sich fragt, warum der Reiseveranstalter in seinem Werbeprospekt diese Falschaussage nötig hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gerne hätten wir uns das ein oder andere Mal in unserem Pool erfrischt. Leider kann man den Pool nicht heizen, sodass das Wasser bei unserem Urlaub im Dezember eisigkalt war. Zu kalt für unsere Begriffe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |