- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Las Olas handelt es sich um ein angenehm, mittelgroßes 4-Sterne Hotel. Die nach den kanarischen Inseln benannten Gebäude sind auf der Anlage nett verteilt. Sehr gemütlich und mit kleinen Grünanlagen dazwischen liebevoll gestaltet. Das Hotel ist überall sehr sauber und gepflegt. WiFi steht im gesamten Hotelbereich kostenlos zur Verfügung. Das Hotel wird von sehr vielen Spaniern und Deutschen sowie wenigen Holländern besucht. Andere Nationalitäten sind uns nicht bewusst aufgefallen. Bei den Gästen handelte es sich während unseres Aufenthalts überwiegend um das "ältere" Semester sowie in der ersten Woche einige Familien und später einige jüngere Pärchen. Auch wenn man mit dem Bus um die ganze Insel fahren kann und viele Ausflüge buchen kann: Wir empfehlen ein Auto zu mieten. Es gibt doch einige Strände und Sehenswürdigkeiten, die man von der Bushaltestelle zu Fuß aus nur sehr schwer bis gar nicht erreichen kann. Die Insel ist sehr bergig und hat somit teilweise sehr steile Straßen, die selbst mit Auto beschwerlich sein können. Wir können folgende Autovermittlung bestens empfehlen: http://www.pluscar-lapalma.com/booking.php?lang=de Absolut günstig und super Autos (wir haben für einen gerade mal 11.000 km befahrenenen weißen VW Polo für zwei Wochen ca. 170,00 € gezahlt!!!). Folgende Ziele auf der Insel sind absolut sehenswert: - der Strand "Playa Nogales" (vom Ort Puntallana aus zu erreichen) -> der hintere Strandabschnitt ist inzwischen ein offizieller FKK-Bereich (mit Schild ausgewiesen)! - die Meeresschwimmbecken "Charco Azul" (hier gibt es auch ein tolles Restaurant (uns hat diese kleinere Version von Meeresschwimmbecken besser gefallen, wie die größere, weniger hübsch angelegte in La Fajana bei Barlovento) - der "Roque de los Muchachos" - die Saline mit Meersalz-Verkaufsstelle bei den Leuchttürmen "El Faro" - der Vulkan "San Antonio" bei Fuencaliente und das absolut empfehlenswerte und idyllische Fleckchen - die Schmugglerbucht (Poris de Candelaria) unterhalb vom Ort Tijarafe (sehr steile Abfahrt - bitte schwindelfrei sein!) Es gibt noch mehr, die Insel ist super schön und vielseitig (nicht nur für Wanderer) - aber entdeckt es selbst... :-)
Da es sich um Apartements handelt, kann man hier nicht mehr von Zimmer und schon gar nicht von klein reden. Es gibt ein sehr geräumiges Schlafzimmer mit einem goßen Doppelbett und Schrank sowie zwei Nachttischen (auf einem steht ein Telefon) und einem Stuhl. Im Schrank befindet sich ein Safe, den man anmieten kann (wir haben für zwei Wochen ca. 20,00 € gezahlt + 30,00 € Pfand für den Schüssel, was man bei Abreise/Abgabe des Schlüssels natürlich wieder zurück bekommt). Außerdem ein Wohnzimmer mit einer großen Coach, einem Tisch und einer Anrichte mit weiteren Ablagefächern und einem Flatscreen-TV (leider nur spanische Programme - zumindest bei uns - aber wer braucht schon Fernsehen im Urlaub). In diesem Zimmer integriert ist auch eine recht große Küchenzeile (inklusive Geschirr) mit Herd, Mikrowelle und Kühlschrank, einer Tischtheke und zwei weiteren Stühlen. Bitte dran denken etwas Spüli und ein Geschirrtuch mitzubringen: Geschirr spülen muss man in Apartements selbst. Das Badezimmer ist auch recht geräumig mit einer Badewanne, Toilette und einem Waschbecken. Alles in guten Zustand und durch die tägliche Reinigung immer sehr sauber. Handtuch- und Bettwäschewechsel erfolgt (aus Umweltgründen) auf eigenen Wunsch, aber auch so oft man möchte. Natürlich ist auch ein Balkon vorhanden (in den meißten Apartements mit Meerblick).
Hier verstehe ich mal wieder die vielen schlechten Beurteilungen der Vorredner nicht. Wir waren absolut zufrieden mit den Buffets am Morgen und auch am Abend. Gerne eine Auflistung... Frühstücksbuffet: - Müsli, Kellogs, verschiedenes Dörrobst, Gofio - eine Theke mit zuckerfreien Artikeln (Marmelade, Kekse etc.) extra für Diabetiker - eine "warme" Theke mit täglich wechselnden - frisch zubereiteten! - Eierspeißen und anderen Leckerein (z.B. Spiegeleier, Omlette, Rührei, harte Eier, Eierkuchen, Würstchen, Speck, Bohnen etc.). Außerdem auch täglich PanCakes mit verschiedenem Sirup (Vanille, Erdbeer, Schoko, Caramel) - Baguette, Vollkornbrötchen, Sesambrötchen, Weizenbrötchen, Brot (auch Vollkorn), Vollkorntoast, Weizentoast (auch ein Toaster ist vorhanden) - Käse, Wurst, Schinken, Chorizzo, Pasteten (Leber etc.) - Marmeladen (auch mit Zucker), Butter, Margarine, gesalzene Butter, Honig - verschiedene Joghurts (Natur und auch etliche verschiedene Geschmacksrichtungen) - frisches Obst jeglicher Art (Bananen, Wasser- und Honigmelone, Nektarinen, Äpfel, Birnen, Trauben etc.) - verschiedene Tee´s, Kaffee (auch Instantpulver ist bei den Tee´s dabei - wenn man dies wünscht), heiße und kalte Milch, drei verschiedene Säfte aus dem Automat (Orange, Tropical und Apfel) sowie Wasser - frisch gepresster Saft (für 2,50 €) ...ich hoffe ich habe nichts vergessen. Aber ihr seht, hier findet jeder was!!! Ich verstehe nicht, wie man dieses Buffet schlecht machen kann. Da habe ich in anderen 4-Sterne-Hotels (z.B. auf Sardinien) aber auch schon weniger bekommen.... Und bitte nicht vergessen: Wir sind nicht in Deutschland! Abendbuffet: - kalte Suppe (Gazpacho) - warme Suppe (fast täglich wechselnd) - Salatbuffet (ein Teil des Buffets ist täglich wechselnd, der andere Teil (Gurken, Tomaten, grüner Salat etc.) ist überwiegend gleichbleibend). Natürlich werden hier auch übrig gebliebende Speißen - wie Kartoffeln, Fisch, Bohnen, Eier etc. - vom Vortag verarbeitet. Wäre ja schlimm, wenn das ganze Essen, obwohl es noch gut ist!, weggeschmissen werden würde -> wird übrigens auch in deutschen Hotels so gemacht! Und die Salate schmecken wirklich lecker. - Käseplatten (mit einer Art Gouda und auch den für La Palma typischen Ziegenkäse) - verschiedene Saucen (auch die bekannten Mojo-Saucen) - täglich wechselnde Hauptgerichte (es gibt immer verschiedene Nudelgerichte, Kartoffelgerichte, Fisch auch mal Meeresfrüchte wie Muscheln oder Garnelen oder Tintenfischringe in Paella etc., Fleisch, Gemüse und natürlich auch Pommes - man weiß doch wie die Kinder sind!) - ein ausgiebiges Dessert-Buffet (verschiedene süße Speißen, Kuchen, Obst, auch eine Eistheke mit vier verschiedenen (manchmal wechselnden) Eissorten, dazu bunte- oder Schoko-Streusel oder auch Krokant und Waffelröllchen) Wie man sieht auch hier ausreichend Auswahl und auch viel landestypische Speisen. Der Geschmack und die Qualität war für ein Buffet-Essen wirklich gut (auch nicht so fad, wie es bei deutschen Buffets oft der Fall ist). Das einzige was man bemängeln könnte ist, dass das Essen nicht ausreichend warmgehalten wurde. Es hätte oftmals etwas wärmer sein können (klar am Buffet schwer, aber ein bißchen mehr geht schon). Die Preise sind für ein Hotel absolut akzeptabel. Ein Glas Wein 2,00 €. Eine Flasche Wein (je nachdem, was man nimmt) ab 8,00 €. Wir können den Las Corazzas Tinto oder auch Blanco empfehlen. Eine kleine Flasche Wasser 1,50 €... Man bezahlt bei Verlassen des Buffet-Restarants und kann hier auch ein Trinkgeld geben. Auch die Barpreise sind gut. Cocktails (z.B. Mojito) = 5,00 €, Sangria 0,5 l = 6,00 €, 1,00 l = 11,00 €, Bier = 2,50 €. Es gibt noch ein Thai-Restaurant - hierzu können wir jedoch nichts sagen (haben wir nicht genutzt).
Das Personal ist im gesamten Hotel außerordentlich freundlich. Jeder Mitarbeiter (ohne Ausnahme), der uns auf dem Hotelgelände entgegen gekommen ist, hat freundlich gegrüßt. Das Personal im Buffet-Restaurant war sehr zuvorkommend und absolut bemüht einen zufrieden zu stellen und sehr flink, um alles ordentlich zu halten. TOP! Bei den Fremdsprachenkenntnissen harpert es etwas. Aber mit ein paar Bröckchen Spanisch (zumindest mal die Zahlen und Bitte und Danke) und etwas Englisch klappt die Verständigung. An der Rezeption ist nach wie vor die schon öfters erwähnte Iris vertreten - sie kann deutsch, da sie wohl auch eine Deutsche ist :-)
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 5 Minuten - die kürzeste Transferzeit, die wir je hatten :-) Wir können uns hier jedoch unseren Vorrednern nur anschließen: Die unmittelbare Lage zum Flughafen stört überhaupt nicht. Die Propellermaschinen sind sehr leise und die wenigen Jets, die auf dieser Insel starten und landen, kann man zählen. Los Cancajos selbst ist ein Touristenort. Man darf ihn sich aber nicht vorstellen wie auf/in anderen Inseln und Ländern, die mit mehr Touismus "zu kämpfen" haben. Der Ort beherbergt zwar fast ausschließlich Hotels und Apartement-Anlagen, ist jedoch trotzdem sehr ruhig. Der große Tourismus-Ansturm, mit dem man auf der Insel bei Fertigstellung des Flughafens im Jahr 2011 wohl gerechnet hat, ist - so wie es scheint - ausgeblieben, denn viele Geschäfte in Los Cancajos haben geschlossen (so ist z.B. das "ShoppingCenter" in/unter dem Hotel Centro Cancajos fast komplett "tot"). Shoppen gehen kann man daher in Los Cancajos eher nicht mehr. Hierfür muss man dann doch nach Santa Cruz reinfahren (mit dem Auto ca. 5-10 Minuten). Auch die Disco - die wohl für das Nightlife sorgen sollte - hat geschlossen. Was wir allerdings gar nicht tragisch finden, da die Insel zu schade für eine Partyinsel ist. Lebensmittelgeschäfte und ein paar andere kleine Souvenirläden sind ausreichend vorhanden. Auch Restaurants und Autovermietungen gibt es zu genüge. Zudem verfügt der Ort über eine Apotheke und einen Arzt. Ein Geldautomat findet man in der Lobby des Hotels H10 Taburiente. Der recht große Strand von Los Cancajos ist etwa 10 Fußminuten entfernt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich unmittelbar am Hotel. Es ist somit so ziemlich alles vorhanden, was man brauchen könnte...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist super. Es gibt auch einen extra Kinderbereich mit Kinderpool. Die Liegen und Sonnenschirme sind mehr als ausreichend. Mehrere Süßwasserduschen können benutzt werden. Außerdem sind ein Billard-Tisch in der Bar-Halle, eine Tischtennisplatte, ein Billard-Tisch und ein Tisch-Kicker am Pool sowie ein Tennisplatz bei einem der hinteren Wohngebäude auf dem Hotelgelände vorhanden. Es wird Wassergymnastik angeboten. Am Abend auch Live-Musik, mal Bingo oder ein Film für die Kinder. Ganz wichtig: Keine lästige Animation! :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |